Anforderungen selbstgesteuerten Lernens

Nonfiction, Reference & Language, Education & Teaching, Educational Theory, Adult & Continuing Education
Cover of the book Anforderungen selbstgesteuerten Lernens by Victoria Bock, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Victoria Bock ISBN: 9783640887774
Publisher: GRIN Verlag Publication: April 8, 2011
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Victoria Bock
ISBN: 9783640887774
Publisher: GRIN Verlag
Publication: April 8, 2011
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Pädagogik - Erwachsenenbildung, Note: 2,7, Friedrich-Schiller-Universität Jena (Erziehungswissenschaft), Veranstaltung: Lebenslanges Lernen und Bildung Erwachsener, Sprache: Deutsch, Abstract: 'Lernen ist wie Rudern gegen den Strom. Hört man damit auf, treibt man zurück.' Laozi 1. Einleitung Das Thema 'Selbstgesteuertes Lernen' genießt in der gegenwärtigen Diskussion um Erwachsenenbildung großes Ansehen. Weiterbildung darf sich nicht mehr nur auf die pure Vermittlung von Wissensbeständen beschränken. Vielmehr sollen den Lernenden Kompetenzen vermittelt werden, die sie zu selbstgesteuerten Lernen befähigen. Die Zielsetzung dieser Hausarbeit besteht darin aufzuzeigen welche Anforderungen selbstgesteuertes Lernen an alle am Prozess Beteiligten stellt. Zunächst wird dabei die gesellschaftliche Relevanz für lebenslanges, selbstgesteuertes Lernen dargestellt. Anschließend werde ich versuchen zu klären was überhaupt unter dem Begriff des selbstgesteuerten Lernens zu verstehen ist. Im Hauptteil der Arbeit werde ich die Voraussetzungen für selbstgesteuertes Lernen aus Sicht der Lernenden, Lehrenden und schließlich der Institutionen genauer beleuchten.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Pädagogik - Erwachsenenbildung, Note: 2,7, Friedrich-Schiller-Universität Jena (Erziehungswissenschaft), Veranstaltung: Lebenslanges Lernen und Bildung Erwachsener, Sprache: Deutsch, Abstract: 'Lernen ist wie Rudern gegen den Strom. Hört man damit auf, treibt man zurück.' Laozi 1. Einleitung Das Thema 'Selbstgesteuertes Lernen' genießt in der gegenwärtigen Diskussion um Erwachsenenbildung großes Ansehen. Weiterbildung darf sich nicht mehr nur auf die pure Vermittlung von Wissensbeständen beschränken. Vielmehr sollen den Lernenden Kompetenzen vermittelt werden, die sie zu selbstgesteuerten Lernen befähigen. Die Zielsetzung dieser Hausarbeit besteht darin aufzuzeigen welche Anforderungen selbstgesteuertes Lernen an alle am Prozess Beteiligten stellt. Zunächst wird dabei die gesellschaftliche Relevanz für lebenslanges, selbstgesteuertes Lernen dargestellt. Anschließend werde ich versuchen zu klären was überhaupt unter dem Begriff des selbstgesteuerten Lernens zu verstehen ist. Im Hauptteil der Arbeit werde ich die Voraussetzungen für selbstgesteuertes Lernen aus Sicht der Lernenden, Lehrenden und schließlich der Institutionen genauer beleuchten.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Die Konstruktion von Fremdheit am Beispiel gesellschaftlicher Diskurse über jüdische Kultur in Deutschland nach 1989 by Victoria Bock
Cover of the book Um- und Aufbau gesellschaftlicher Institutionen - Das Bildungssystem in der DDR by Victoria Bock
Cover of the book Portfoliomanagement in der Immobilienvermögensverwaltung by Victoria Bock
Cover of the book Die Normenreihe DIN EN ISO 9000 ff. Qualitätsmanagementsysteme in der Pflege by Victoria Bock
Cover of the book Anwendung der Normschrift nach DIN EN ISO 3098 (Unterweisung Bauzeichner / -in, FR Hochbau) by Victoria Bock
Cover of the book Die medinensischen Suren im Koran by Victoria Bock
Cover of the book Kumulieren und Panaschieren by Victoria Bock
Cover of the book Die tiefenpsychologische Deutung der Wunder Jesu bei Eugen Drewermann by Victoria Bock
Cover of the book Auswirkungen einer Abkehr von der Going-Concern-Prämisse auf den handelsrechtlichen Jahresabschluss by Victoria Bock
Cover of the book Die Verwendung des Fallprinzips und der Fallmethode im Politikunterricht by Victoria Bock
Cover of the book Israel und die Türkei. Welche Rolle spielt ihre Kooperation für den Friedensprozess im Nahen Osten? by Victoria Bock
Cover of the book Toleranz und Menschenrechte by Victoria Bock
Cover of the book Emissionszertifikatehandel in der Luftfahrt by Victoria Bock
Cover of the book Beyond Budgeting - eine Alternative zur klassischen Budgetierung? by Victoria Bock
Cover of the book Möglichkeiten der Veränderung der sozialen Reaktion auf Menschen mit Behinderung by Victoria Bock
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy