Die Verwendung des Fallprinzips und der Fallmethode im Politikunterricht

Nonfiction, Social & Cultural Studies, Political Science
Cover of the book Die Verwendung des Fallprinzips und der Fallmethode im Politikunterricht by Marco Müller, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Marco Müller ISBN: 9783638524858
Publisher: GRIN Verlag Publication: July 21, 2006
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Marco Müller
ISBN: 9783638524858
Publisher: GRIN Verlag
Publication: July 21, 2006
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2002 im Fachbereich Politik - Didaktik, politische Bildung, Note: 2,0, Rheinische Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn, Veranstaltung: Methodenkonzeptionen im Politikunterricht, 5 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Die folgende Arbeit ist in einen theoretischen und in einen praktischen Teil aufgeteilt. Bei der theoretischen Komponente geht es zunächst darum, die Verwendung der Fallanalyse im Politikunterricht zu präsentieren. Hier gehe ich auf die grundsätzliche Bedeutung des Falles im Politikunterricht ein, dass heißt, es wird aufgezeigt, was charakteristisch für die Verwendung des Falls im Unterricht ist und welche Lernziele mithilfe des Falles erreicht werden können. Darauf aufbauend wird in der Arbeit weiterhin die Unterscheidung zwischen Fallprinzip und Fallmethode vorgenommen. Obwohl diese Unterscheidung im Gros der Literatur nicht getroffen wird, nehme ich sie in meiner Arbeit vor, da sich in einigen Bereichen, die später noch erörtert werden, die Grob- und Feinziele, sowie die angewandten Methoden, meiner Ansicht nach differieren. Nichtsdestotrotz wird die Unterscheidung zwischen Fallprinzip und Fallmethode in dieser Arbeit nur am Rande erwähnt. Das Hauptaugenmerk liegt sicherlich auf der grundsätzlichen Verwendung des Falls im Politikunterricht. In diesem Zusammenhang werde ich auf verschiedene Methoden zu sprechen kommen, die dem Lehrer zur Verfügung stehen, sowohl bei der Auswahl des Falls als auch bei der praktischen Umsetzung für den Unterricht, um die von ihm angestrebten Lernziele erreichen zu können. Weiterhin wird auf die verschiedenen Formen im Unterricht eingegangen, die die Präsentation eines Falles annehmen kann. Im letzten Kapitel komme ich zum praktischen Teil meiner Arbeit und werde kurz eine Unterrichtsreihe skizzieren, in der ein Fall behandelt wird. Anhand dieses praktischen Beispiels sollen die in den ersten Kapiteln erläuterten Theorieaspekte verdeutlicht werden.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2002 im Fachbereich Politik - Didaktik, politische Bildung, Note: 2,0, Rheinische Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn, Veranstaltung: Methodenkonzeptionen im Politikunterricht, 5 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Die folgende Arbeit ist in einen theoretischen und in einen praktischen Teil aufgeteilt. Bei der theoretischen Komponente geht es zunächst darum, die Verwendung der Fallanalyse im Politikunterricht zu präsentieren. Hier gehe ich auf die grundsätzliche Bedeutung des Falles im Politikunterricht ein, dass heißt, es wird aufgezeigt, was charakteristisch für die Verwendung des Falls im Unterricht ist und welche Lernziele mithilfe des Falles erreicht werden können. Darauf aufbauend wird in der Arbeit weiterhin die Unterscheidung zwischen Fallprinzip und Fallmethode vorgenommen. Obwohl diese Unterscheidung im Gros der Literatur nicht getroffen wird, nehme ich sie in meiner Arbeit vor, da sich in einigen Bereichen, die später noch erörtert werden, die Grob- und Feinziele, sowie die angewandten Methoden, meiner Ansicht nach differieren. Nichtsdestotrotz wird die Unterscheidung zwischen Fallprinzip und Fallmethode in dieser Arbeit nur am Rande erwähnt. Das Hauptaugenmerk liegt sicherlich auf der grundsätzlichen Verwendung des Falls im Politikunterricht. In diesem Zusammenhang werde ich auf verschiedene Methoden zu sprechen kommen, die dem Lehrer zur Verfügung stehen, sowohl bei der Auswahl des Falls als auch bei der praktischen Umsetzung für den Unterricht, um die von ihm angestrebten Lernziele erreichen zu können. Weiterhin wird auf die verschiedenen Formen im Unterricht eingegangen, die die Präsentation eines Falles annehmen kann. Im letzten Kapitel komme ich zum praktischen Teil meiner Arbeit und werde kurz eine Unterrichtsreihe skizzieren, in der ein Fall behandelt wird. Anhand dieses praktischen Beispiels sollen die in den ersten Kapiteln erläuterten Theorieaspekte verdeutlicht werden.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Ansätze der Erfolgsmessung von Unternehmenskooperationen by Marco Müller
Cover of the book Konfliktfeld Offshoring: Interne Standortkonkurrenz multinationaler Unternehmen und die Auswirkungen auf Mitarbeiter by Marco Müller
Cover of the book Die Gemeinnützigkeit der Vereine im Steuerrecht by Marco Müller
Cover of the book Cyber-Mobbing. Bedeutung für die aktuelle sozialpädagogische Arbeit mit Jugendlichen by Marco Müller
Cover of the book Empowerment - Schlagwort oder realistische Perspektive? by Marco Müller
Cover of the book Männlichkeit im Wandel: Eine Studie über das Bild des Mannes by Marco Müller
Cover of the book Exegese: Lot und seine Töchter by Marco Müller
Cover of the book Rezeption des Sündenfalls bei Paulus und im Qur'an by Marco Müller
Cover of the book Umwelterziehung in der Grundschule by Marco Müller
Cover of the book Piagets genetische Erkenntnistheorie by Marco Müller
Cover of the book The History of Multiculturalism and Immigration in the United Kingdom and Right-Wing Reactions by Marco Müller
Cover of the book Theophilus Presbyter - Schedula diversarum artium by Marco Müller
Cover of the book Flugsicherheit in Europa nach dem Vulkanausbruch auf Island unter Berücksichtigung der Luftraumüberwachung in Deutschland by Marco Müller
Cover of the book Der Marktforschungsprozess by Marco Müller
Cover of the book Heavy Metal als Jugendkultur by Marco Müller
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy