Angepasste Mitläufer oder engagierte Selbstläufer

Organisation und Ziele von Führung und Leitung bei Pro Familia

Nonfiction, Health & Well Being, Medical, Nursing, Management & Leadership
Cover of the book Angepasste Mitläufer oder engagierte Selbstläufer by Manuela Rettig, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Manuela Rettig ISBN: 9783640963591
Publisher: GRIN Verlag Publication: July 20, 2011
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Manuela Rettig
ISBN: 9783640963591
Publisher: GRIN Verlag
Publication: July 20, 2011
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Pflegemanagement / Sozialmanagement, , Sprache: Deutsch, Abstract: Es geht um die Fragestellung, wie viel Anteile engagierte Selbstläufer und angepasste Mitläufer eine Non-Profit-Organisation mit klientenorientierten Dienstleistungen braucht respektive aushält. Ziel ist, Umrisse eines Führungsmodells zu skizzieren sowie notwendige Mindeststandards für ein Führungsmodell zu benennen. Die Arbeit berücksichtigt zwei aktuelle Konzepte von Führung, die eingebunden sind in übergreifende Management- oder Governance-Konzepte. Im Rahmen des Governance Konzepts findet sich ein umfangreicher Diskurs zu Leadership, im Vergleich dazu soll das St. Gallener Managementkonzepts herangezogen werden, um hier Ansätze herauszuarbeiten, die für Non-Profit Organisationen passend sein könnten. Beide Führungsansätze sollen hinsichtlich Anwendbarkeit für Non-Profit-Organisationen überprüft werden. Die Arbeit beginnt mit den Spezifika von Non-Profit Organisationen und arbeitet die wichtigsten Elemente eines Führungskonzepts heraus.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Pflegemanagement / Sozialmanagement, , Sprache: Deutsch, Abstract: Es geht um die Fragestellung, wie viel Anteile engagierte Selbstläufer und angepasste Mitläufer eine Non-Profit-Organisation mit klientenorientierten Dienstleistungen braucht respektive aushält. Ziel ist, Umrisse eines Führungsmodells zu skizzieren sowie notwendige Mindeststandards für ein Führungsmodell zu benennen. Die Arbeit berücksichtigt zwei aktuelle Konzepte von Führung, die eingebunden sind in übergreifende Management- oder Governance-Konzepte. Im Rahmen des Governance Konzepts findet sich ein umfangreicher Diskurs zu Leadership, im Vergleich dazu soll das St. Gallener Managementkonzepts herangezogen werden, um hier Ansätze herauszuarbeiten, die für Non-Profit Organisationen passend sein könnten. Beide Führungsansätze sollen hinsichtlich Anwendbarkeit für Non-Profit-Organisationen überprüft werden. Die Arbeit beginnt mit den Spezifika von Non-Profit Organisationen und arbeitet die wichtigsten Elemente eines Führungskonzepts heraus.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Wachstum in kleinen offenen Volkswirtschaften by Manuela Rettig
Cover of the book Attributionstheorie: Ort der Kontrolle by Manuela Rettig
Cover of the book Selbstgesteuertes Lernen in der beruflichen Ausbildung by Manuela Rettig
Cover of the book Eine Design Pattern-Sprache für mobile Applikationen mit dem Schwerpunkt Navigationssysteme by Manuela Rettig
Cover of the book Merkmale deutscher Corporate Universities by Manuela Rettig
Cover of the book European Integration and Spatial Planning by Manuela Rettig
Cover of the book Managementtrainings - Ist ein effektiver Führungsstil erlernbar? by Manuela Rettig
Cover of the book Spartas Niedergang by Manuela Rettig
Cover of the book Cybermobbing. Soziale Netzwerke und ihre Vor- und Nachteile by Manuela Rettig
Cover of the book Voyeurismus und die Alltäglichkeit des Digitalen. Versuch über E-Learning und Konstruktivismus. by Manuela Rettig
Cover of the book Videoüberwachung und der biometrische Reisepass by Manuela Rettig
Cover of the book Der Tatbestand des § 613a BGB by Manuela Rettig
Cover of the book Die Entwicklung der NPD von 1996 bis 2009 by Manuela Rettig
Cover of the book The British Parliament - How the Powers of Parliament and those of the Government are balanced by Manuela Rettig
Cover of the book Geschlechtersozialisation und Widerspiegelung von Geschlechterstereotypen im Sport by Manuela Rettig
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy