Angepasste Mitläufer oder engagierte Selbstläufer

Organisation und Ziele von Führung und Leitung bei Pro Familia

Nonfiction, Health & Well Being, Medical, Nursing, Management & Leadership
Cover of the book Angepasste Mitläufer oder engagierte Selbstläufer by Manuela Rettig, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Manuela Rettig ISBN: 9783640963591
Publisher: GRIN Verlag Publication: July 20, 2011
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Manuela Rettig
ISBN: 9783640963591
Publisher: GRIN Verlag
Publication: July 20, 2011
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Pflegemanagement / Sozialmanagement, , Sprache: Deutsch, Abstract: Es geht um die Fragestellung, wie viel Anteile engagierte Selbstläufer und angepasste Mitläufer eine Non-Profit-Organisation mit klientenorientierten Dienstleistungen braucht respektive aushält. Ziel ist, Umrisse eines Führungsmodells zu skizzieren sowie notwendige Mindeststandards für ein Führungsmodell zu benennen. Die Arbeit berücksichtigt zwei aktuelle Konzepte von Führung, die eingebunden sind in übergreifende Management- oder Governance-Konzepte. Im Rahmen des Governance Konzepts findet sich ein umfangreicher Diskurs zu Leadership, im Vergleich dazu soll das St. Gallener Managementkonzepts herangezogen werden, um hier Ansätze herauszuarbeiten, die für Non-Profit Organisationen passend sein könnten. Beide Führungsansätze sollen hinsichtlich Anwendbarkeit für Non-Profit-Organisationen überprüft werden. Die Arbeit beginnt mit den Spezifika von Non-Profit Organisationen und arbeitet die wichtigsten Elemente eines Führungskonzepts heraus.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Pflegemanagement / Sozialmanagement, , Sprache: Deutsch, Abstract: Es geht um die Fragestellung, wie viel Anteile engagierte Selbstläufer und angepasste Mitläufer eine Non-Profit-Organisation mit klientenorientierten Dienstleistungen braucht respektive aushält. Ziel ist, Umrisse eines Führungsmodells zu skizzieren sowie notwendige Mindeststandards für ein Führungsmodell zu benennen. Die Arbeit berücksichtigt zwei aktuelle Konzepte von Führung, die eingebunden sind in übergreifende Management- oder Governance-Konzepte. Im Rahmen des Governance Konzepts findet sich ein umfangreicher Diskurs zu Leadership, im Vergleich dazu soll das St. Gallener Managementkonzepts herangezogen werden, um hier Ansätze herauszuarbeiten, die für Non-Profit Organisationen passend sein könnten. Beide Führungsansätze sollen hinsichtlich Anwendbarkeit für Non-Profit-Organisationen überprüft werden. Die Arbeit beginnt mit den Spezifika von Non-Profit Organisationen und arbeitet die wichtigsten Elemente eines Führungskonzepts heraus.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Die Phase des realen Zweifels und die kreative Lösung im Film '30 über Nacht' by Manuela Rettig
Cover of the book Personalprobleme in der österreichischen Hotellerie by Manuela Rettig
Cover of the book Garcilaso de la Vegas 'Soneto XII' unter besonderer Beachtung seiner mythischen Elemente by Manuela Rettig
Cover of the book Opportunities and risks of open innovation to ensure innovative power in small and medium-sized enterprises in the business-to-business sector by Manuela Rettig
Cover of the book Ermittlung und Bewertung von Immissionen im Fachplanungsrecht: Lärmimmissionen by Manuela Rettig
Cover of the book Sozialpolitik für alte Menschen im europäischen Vergleich by Manuela Rettig
Cover of the book Die Rückfrage nach dem historischen Jesus by Manuela Rettig
Cover of the book Lieferantenbewertung (Unterweisung Bürokaufmann / -kauffrau) by Manuela Rettig
Cover of the book Computerspiel - das interaktive Medium by Manuela Rettig
Cover of the book Unterrichtsstunde: Dem Stern von Bethlehem folgen - Ansätze einer mehrdimensionalen Erschließung der biblischen Weihnachtsgeschichte nach Matthäus (Mt 2, 1-12) (2. Klasse) by Manuela Rettig
Cover of the book Angriffskrieg oder Vorfeldsicherung? by Manuela Rettig
Cover of the book Organisationstheorien und -modelle. Eine Synopse. by Manuela Rettig
Cover of the book Zur Übergangskonsolidierung nach IFRS 3 (2008) und IAS 27 (2008) - Auswirkungen auf die At-Equity-Bilanzierung by Manuela Rettig
Cover of the book Verhaltenstherapeutische Interventionen bei aktuten und chronischen Schmerzen im Kindes- und Jugendalter by Manuela Rettig
Cover of the book Materialvergleich zwischen Frank Stella und Jean Tinguely by Manuela Rettig
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy