Antun Gustav Matoš

Ein Klassiker der kroatischen Moderne

Nonfiction, Reference & Language, Foreign Languages, Russian, Fiction & Literature, Literary Theory & Criticism, Women Authors, Theory
Cover of the book Antun Gustav Matoš by Dubravka Oraic Tolic, Peter Lang
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Dubravka Oraic Tolic ISBN: 9783653979084
Publisher: Peter Lang Publication: October 16, 2014
Imprint: Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften Language: German
Author: Dubravka Oraic Tolic
ISBN: 9783653979084
Publisher: Peter Lang
Publication: October 16, 2014
Imprint: Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften
Language: German

Das Buch ist eine umfassende Abhandlung über einen der größten kroatischen Schriftsteller: Antun Gustav Matoš (1873-1914). Der Band ist in zwei methodologisch unterschiedliche Hauptkapitel aufgeteilt, in alte und neue Lektüren. Die alten Lektüren wurden unter dem Vorzeichen der Stilanalyse und der strukturellen Semiotik geschrieben. In diesem Teil liegt der Schwerpunkt auf Matoš’s Beziehungen zur Avantgarde sowie auf den stilistischen Merkmalen seiner Prosa. Die neuen Lektüren wurden nach 2010 verfasst und sind von der epistemologischen Wende im Fach gekennzeichnet. Diese Texte sind am Schnittpunkt von Kulturwissenschaften, Anthropologie und Imagologie entstanden. Hier geht es um Matoš’s Geopoetik, um seine Geschlechterimagologie, seine Poetik des Traums und seine Idee der Nation. Aus der Perspektive beider Methodologien kristallisieren sich zwei Phasen in Matoš’s Leben und Werk heraus: die frühe Phase seiner europäischen Emigration (Einheit der ästhetizistischen Stile und Merkmale der expressionistischen Poetik, liberalere Weltsicht) und die Phase nach seiner Rückkehr nach Kroatien (Stärkung der ästhetizistischen Stile, konservativere Weltsicht).

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Das Buch ist eine umfassende Abhandlung über einen der größten kroatischen Schriftsteller: Antun Gustav Matoš (1873-1914). Der Band ist in zwei methodologisch unterschiedliche Hauptkapitel aufgeteilt, in alte und neue Lektüren. Die alten Lektüren wurden unter dem Vorzeichen der Stilanalyse und der strukturellen Semiotik geschrieben. In diesem Teil liegt der Schwerpunkt auf Matoš’s Beziehungen zur Avantgarde sowie auf den stilistischen Merkmalen seiner Prosa. Die neuen Lektüren wurden nach 2010 verfasst und sind von der epistemologischen Wende im Fach gekennzeichnet. Diese Texte sind am Schnittpunkt von Kulturwissenschaften, Anthropologie und Imagologie entstanden. Hier geht es um Matoš’s Geopoetik, um seine Geschlechterimagologie, seine Poetik des Traums und seine Idee der Nation. Aus der Perspektive beider Methodologien kristallisieren sich zwei Phasen in Matoš’s Leben und Werk heraus: die frühe Phase seiner europäischen Emigration (Einheit der ästhetizistischen Stile und Merkmale der expressionistischen Poetik, liberalere Weltsicht) und die Phase nach seiner Rückkehr nach Kroatien (Stärkung der ästhetizistischen Stile, konservativere Weltsicht).

More books from Peter Lang

Cover of the book Immigrant Workers and Meanings of Work by Dubravka Oraic Tolic
Cover of the book «A World Apart» by Gustaw Herling by Dubravka Oraic Tolic
Cover of the book Mobilitaetspartnerschaften und zirkulaere Migration zwischen der EU und Afrika by Dubravka Oraic Tolic
Cover of the book Die Gefahrenprognose im Versammlungsrecht by Dubravka Oraic Tolic
Cover of the book 13 Acts of Academic Journalism and Historical Commentary on Human Rights by Dubravka Oraic Tolic
Cover of the book Die Regulierung von Leerverkaeufen als Folge der Finanzkrise by Dubravka Oraic Tolic
Cover of the book Outliving Your Dissertation by Dubravka Oraic Tolic
Cover of the book Public Relations, Values and Cultural Identity by Dubravka Oraic Tolic
Cover of the book Die Gruendung von Kapitalgesellschaften in Deutschland, dem Vereinigten Koenigreich und den USA by Dubravka Oraic Tolic
Cover of the book Ecological Sustainability in Traditional Sámi Beliefs and Rituals by Dubravka Oraic Tolic
Cover of the book Abfalltechnik by Dubravka Oraic Tolic
Cover of the book «Poeta ludens» by Dubravka Oraic Tolic
Cover of the book Those Who Can by Dubravka Oraic Tolic
Cover of the book Digital Literacy by Dubravka Oraic Tolic
Cover of the book Immermanns «theatralische Sendung» by Dubravka Oraic Tolic
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy