Aristoteles' Naturphilosophie im zweiten Buch der Physik

Nonfiction, Religion & Spirituality, Philosophy, Ancient
Cover of the book Aristoteles' Naturphilosophie im zweiten Buch der Physik by Anja Thonig, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Anja Thonig ISBN: 9783638017176
Publisher: GRIN Verlag Publication: March 4, 2008
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Anja Thonig
ISBN: 9783638017176
Publisher: GRIN Verlag
Publication: March 4, 2008
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Philosophie - Philosophie der Antike, Note: 2,0, Universität Leipzig, 5 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Das Thema dieser Hausarbeit sind die Grundlagen der aristotelischen Naturphilosophie auf der Textgrundlage des zweiten Buches aus Aristoteles` 'Physik', welches zu seinen Hauptwerken zählt. Aristoteles befasst sich in dieser Schrift vor allem mit der Klärung grundlegender Begriffe, die zur Beschreibung von Vorgängen in der Natur notwendig sind. Er entwirft ein Bild des Weltgebäudes und seiner Teile. Bei der Bearbeitung eines speziellen aristotelischen Problems stellt sich vor allem die Frage nach dem Verhältnis von Stoff und Form. Zuvor muss jedoch die Frage nach der Naturbeschaffenheit und dem Wesen der Dinge geklärt werden. In dieser Arbeit wird zunächst ein kurzer historischer Überblick über die Entwicklung der Naturphilosophie gegeben, bevor auf die sieben verschiedenen Bedeutungen des Wortes 'Physis' und die einzelnen Grundlagen Aristoteles´ Naturphilosophie eingegangen wird. Bei der Bearbeitung wird es notwendig sein auch in das Buch der 'Metaphysik' zu schauen, da einige Gedanken darin genauer untersucht werden oder ausführlicher besprochen werden.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Philosophie - Philosophie der Antike, Note: 2,0, Universität Leipzig, 5 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Das Thema dieser Hausarbeit sind die Grundlagen der aristotelischen Naturphilosophie auf der Textgrundlage des zweiten Buches aus Aristoteles` 'Physik', welches zu seinen Hauptwerken zählt. Aristoteles befasst sich in dieser Schrift vor allem mit der Klärung grundlegender Begriffe, die zur Beschreibung von Vorgängen in der Natur notwendig sind. Er entwirft ein Bild des Weltgebäudes und seiner Teile. Bei der Bearbeitung eines speziellen aristotelischen Problems stellt sich vor allem die Frage nach dem Verhältnis von Stoff und Form. Zuvor muss jedoch die Frage nach der Naturbeschaffenheit und dem Wesen der Dinge geklärt werden. In dieser Arbeit wird zunächst ein kurzer historischer Überblick über die Entwicklung der Naturphilosophie gegeben, bevor auf die sieben verschiedenen Bedeutungen des Wortes 'Physis' und die einzelnen Grundlagen Aristoteles´ Naturphilosophie eingegangen wird. Bei der Bearbeitung wird es notwendig sein auch in das Buch der 'Metaphysik' zu schauen, da einige Gedanken darin genauer untersucht werden oder ausführlicher besprochen werden.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Wählte Heinrich Brüning mit seiner Deflationspolitik den falschen Weg? by Anja Thonig
Cover of the book Aspekte des deutschen Steuerrechts bei der Finanzierung grenzüberschreitender Unternehmenskäufe by Anja Thonig
Cover of the book Die Liturgiereform zur Zeit der Katholischen Aufklärung by Anja Thonig
Cover of the book Konfliktlösung durch Mediation im Umweltbereich by Anja Thonig
Cover of the book Farbstoffsensibilisierte Solarzellen. Eine bionische Umsetzung der Photosynthese by Anja Thonig
Cover of the book Wann beginnt- woher kommt die deutsche Geschichte? by Anja Thonig
Cover of the book Das Potsdamer Edikt von 1685 - aufgeklärte Toleranz oder pragmatische Wirtschaftsförderung? by Anja Thonig
Cover of the book Die mediale Darstellung der Geschlechter by Anja Thonig
Cover of the book Frühförderung - Entstehung, Chancen, Probleme und Systembedingungen by Anja Thonig
Cover of the book Andy Warhols 'Disasters Serie' by Anja Thonig
Cover of the book Die Besonderheit von Stieffamilien by Anja Thonig
Cover of the book Die bilanzielle Abbildung von variablen Anschaffungskosten der Beteiligung nach IFRS 3 ( rev. 2008) by Anja Thonig
Cover of the book Communication Change in Eurostar by Anja Thonig
Cover of the book Das Konzept der hegemonialen Männlichkeit und sein Verhältnis zur Empirie by Anja Thonig
Cover of the book Kulinarischer Habitus als symbolisches Kapital sozialer Gruppen by Anja Thonig
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy