Armut in Deutschland

Nonfiction, Social & Cultural Studies, Social Science, Demography
Cover of the book Armut in Deutschland by Anonym, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Anonym ISBN: 9783640603114
Publisher: GRIN Verlag Publication: April 23, 2010
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Anonym
ISBN: 9783640603114
Publisher: GRIN Verlag
Publication: April 23, 2010
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Vordiplomarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Soziologie - Soziales System, Sozialstruktur, Klasse, Schichtung, Note: 2,3, Philipps-Universität Marburg, Sprache: Deutsch, Abstract: Wie ich mit paar Euro am Tag über die Runden komme? Diese Frage stellen sich immer mehr Menschen in Deutschland. Die Statistiken zeigen, dass es sich nicht um ein neues Problem handelt. Vor der zunehmenden Armut in Deutschland warnen die Wissenschaftler schon seit Jahren. Doch hinter diesen Warnungen steht ein anderes Verständnis von Armut. In diesem Sinne sprechen wir kaum von Armut im Sinne von physischer Existenznot, welche wir heute noch in den Ländern der dritten Welt haben. Denn diese hat in Deutschland mit dem wachsenden Wohlstand seit dem zweiten Weltkrieg mit Sicherheit abgenommen. Deutschland zählt heute zu den fünfzehn reichsten Ländern der Welt. Ein Bürger in Deutschland, der ohne weitere Einkommen von Sozialhilfe leben muss, ist weitaus wohlhabender als die Mehrheit der Bevölkerung der dritten Welt. Dennoch ist Armut in Deutschland ein zentrales Thema geworden. Was bedeutet der Begriff Armut, wenn er in Bezug auf Deutschland verwendet wird? Was ist Armut? Die vorliegende Hausarbeit soll einen Überblick über gegenwärtig wichtige Definitionen von Armut geben, sowie verschiedene Ansätze zu ihrer Messung beleuchten.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Vordiplomarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Soziologie - Soziales System, Sozialstruktur, Klasse, Schichtung, Note: 2,3, Philipps-Universität Marburg, Sprache: Deutsch, Abstract: Wie ich mit paar Euro am Tag über die Runden komme? Diese Frage stellen sich immer mehr Menschen in Deutschland. Die Statistiken zeigen, dass es sich nicht um ein neues Problem handelt. Vor der zunehmenden Armut in Deutschland warnen die Wissenschaftler schon seit Jahren. Doch hinter diesen Warnungen steht ein anderes Verständnis von Armut. In diesem Sinne sprechen wir kaum von Armut im Sinne von physischer Existenznot, welche wir heute noch in den Ländern der dritten Welt haben. Denn diese hat in Deutschland mit dem wachsenden Wohlstand seit dem zweiten Weltkrieg mit Sicherheit abgenommen. Deutschland zählt heute zu den fünfzehn reichsten Ländern der Welt. Ein Bürger in Deutschland, der ohne weitere Einkommen von Sozialhilfe leben muss, ist weitaus wohlhabender als die Mehrheit der Bevölkerung der dritten Welt. Dennoch ist Armut in Deutschland ein zentrales Thema geworden. Was bedeutet der Begriff Armut, wenn er in Bezug auf Deutschland verwendet wird? Was ist Armut? Die vorliegende Hausarbeit soll einen Überblick über gegenwärtig wichtige Definitionen von Armut geben, sowie verschiedene Ansätze zu ihrer Messung beleuchten.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Dezentrales Energiemanagement. Potentiale des Smart Meterings by Anonym
Cover of the book Eltern-Kind-Beziehungen in türkischen Migrantenfamilien in Deutschland by Anonym
Cover of the book Die Gedichtanalyse einer Qass?da von Al-Harr?q by Anonym
Cover of the book Das Dumping aus volks- und betriebswirtschaftlicher Sicht by Anonym
Cover of the book Reflexion der Lebenssituation von Menschen mit Beeinträchtigungen im Spannungsfeld von Aussonderung und Integration anhand von Beispielen aus den Hospitationen by Anonym
Cover of the book Wir legen Tangram-Figuren aus und finden Tricks. Das Auslegen von Umrissfiguren im Unterricht by Anonym
Cover of the book Currency Boards und Dollarisierung als währungspolitische Optionen für lateinamerikanische Länder by Anonym
Cover of the book 'Nichts zu sehr'? Die Institutionen der Polis Athen in der Solonischen Nomothesie by Anonym
Cover of the book Das Unterrichtskonzept Lernen durch wechselseitiges Lehren by Anonym
Cover of the book The English Language in India - Historical and Contemporary Aspects of Features and Functions by Anonym
Cover of the book Lernstandserfassung und Fördermöglichkeiten im Mathematikunterricht. Hilfen zum Übergang von der Primar- in die Sekundarstufe an der Schule zur individuellen Lernförderung by Anonym
Cover of the book Advance Directives under Germany's Civil Code in a Comparative Context by Anonym
Cover of the book Unterrichtseinheit: Förderung der strategischen Problemlösungskompetenz im Bereich der Gesetzmäßigkeiten der Kombinatorik by Anonym
Cover of the book Gewaltenteilung in der Parteiendemokratie Deutschland by Anonym
Cover of the book Medien in Polen - Die polnische Medienlandschaft nach 1989 by Anonym
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy