A.S. Neill und die antiautoritäre Erziehung

Nonfiction, Social & Cultural Studies, Social Science, Sociology
Cover of the book A.S. Neill und die antiautoritäre Erziehung by Richard Grünert, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Richard Grünert ISBN: 9783640691999
Publisher: GRIN Verlag Publication: August 30, 2010
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Richard Grünert
ISBN: 9783640691999
Publisher: GRIN Verlag
Publication: August 30, 2010
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Essay aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Soziologie - Kinder und Jugend, Note: 15, Justus-Liebig-Universität Gießen (Soziologie), Sprache: Deutsch, Abstract: A.S. Neill und Summerhill Alexander Sutherland Neill (1883 - 1973) war ein schottischer Pädagoge. Als Lehrer an staatlichen Schulen machte er Erfahrungen mit dem repressiven Dressursystem der öffentlichen Erziehungsanstalten Englands. Diese negativen Erfahrungen formten den Kontrasthintergrund für seine revolutionäre Pädagogik und führten 1921 zur Gründung seiner mittlerweile weltberühmten Internatsschule von Summerhill. Antiautoritäre Erziehung? Die deutsche Erstausgabe von Neills Buch 'Summerhill - A Radical Approach to Child Rearing' erhielt den Titel 'Erziehung in Summerhill - das revolutionäre Beispiel einer freien Schule' und war ein Flop. 1969 entschied sich der Rowohlt-Verlag das gleiche Werk noch einmal herauszubringen. Diesmal, dem Zeitgeist entsprechend als 'Theorie und Praxis der antiautoritären Erziehung - das Beispiel Summerhill', und siehe da, die gewagte Übersetzung bescherte dem Buch den Status eines Bestsellers. Der Begriff 'antiautoritäre Erziehung' fand vor allem bei den Studenten der 68er Generation begeisterten Anklang und wird bis heute gemeinhin mit dem Namen Neill und seinem Summerhill Projekt assoziiert.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Essay aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Soziologie - Kinder und Jugend, Note: 15, Justus-Liebig-Universität Gießen (Soziologie), Sprache: Deutsch, Abstract: A.S. Neill und Summerhill Alexander Sutherland Neill (1883 - 1973) war ein schottischer Pädagoge. Als Lehrer an staatlichen Schulen machte er Erfahrungen mit dem repressiven Dressursystem der öffentlichen Erziehungsanstalten Englands. Diese negativen Erfahrungen formten den Kontrasthintergrund für seine revolutionäre Pädagogik und führten 1921 zur Gründung seiner mittlerweile weltberühmten Internatsschule von Summerhill. Antiautoritäre Erziehung? Die deutsche Erstausgabe von Neills Buch 'Summerhill - A Radical Approach to Child Rearing' erhielt den Titel 'Erziehung in Summerhill - das revolutionäre Beispiel einer freien Schule' und war ein Flop. 1969 entschied sich der Rowohlt-Verlag das gleiche Werk noch einmal herauszubringen. Diesmal, dem Zeitgeist entsprechend als 'Theorie und Praxis der antiautoritären Erziehung - das Beispiel Summerhill', und siehe da, die gewagte Übersetzung bescherte dem Buch den Status eines Bestsellers. Der Begriff 'antiautoritäre Erziehung' fand vor allem bei den Studenten der 68er Generation begeisterten Anklang und wird bis heute gemeinhin mit dem Namen Neill und seinem Summerhill Projekt assoziiert.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Überblick zu Controlling, Jahresabschlussanalyse, Kostenrechnung. Mit praktischen Rechenbeispielen by Richard Grünert
Cover of the book The Short Story 'On Saturday Afternoon' (Alan Sillitoe) by Richard Grünert
Cover of the book Wie ein Optimist die Pädagogik beeinflusst - G. W. Leibniz und die Pädagogik in der Aufklärung by Richard Grünert
Cover of the book Was ist Funktionale Grammatik? by Richard Grünert
Cover of the book Hintergründe und Entwicklung der Internet-Auftritte deutscher Tageszeitungen (Schwerpunkt: Wirtschaftliche Aspekte) by Richard Grünert
Cover of the book Group Decision Making in Schools: Advantages and Disadvantages by Richard Grünert
Cover of the book Regionale Windsysteme: Land-See- und Berg-Tal-Windsysteme by Richard Grünert
Cover of the book Rückstellungen nach IAS 37 by Richard Grünert
Cover of the book Die Europäische Aktiengesellschaft by Richard Grünert
Cover of the book Die patientenorientierte Pflegevisite und der Gewinn für den Patienten by Richard Grünert
Cover of the book Die letzten Jahre der DDR: Vom Besuch Erich Honeckers in der BRD im September 1987 bis zum Fall der Berliner Mauer am 9. November 1989 by Richard Grünert
Cover of the book Konfliktpotenzial durch Tourismus am Beispiel Südafrikas by Richard Grünert
Cover of the book Die Bedeutung des Konzepts der Ökonomie der Aufmerksamkeit für die systemische Organisationsberatung by Richard Grünert
Cover of the book Terrorismus - Begriff und Erklärungen by Richard Grünert
Cover of the book Die Physiobiologie der Kindesvernachlässigung by Richard Grünert
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy