Die reellen Zahlen

Nonfiction, Science & Nature, Mathematics, Number Theory
Cover of the book Die reellen Zahlen by Daniela Dossing, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Daniela Dossing ISBN: 9783638215725
Publisher: GRIN Verlag Publication: September 3, 2003
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Daniela Dossing
ISBN: 9783638215725
Publisher: GRIN Verlag
Publication: September 3, 2003
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2001 im Fachbereich Mathematik - Zahlentheorie, Note: 1,0, Rheinisch-Westfälische Technische Hochschule Aachen (Lehrstuhl A für Mathematik), Sprache: Deutsch, Abstract: vorchristlichen Jahrhundert noch beherrschte die Vorstellung, daß alle Dinge in ganzen Zahlen ausgedrückt werden können, das Weltbild. Dieses wurde von den Pythagoreern, einer einflußreichen mathematis chen Schule, geprägt. Allerdings war es auch ein Pythagoreer, nämlich Hippasus von Metapont1, welcher durch die Entdeckung inkommensurabler Streckenverhältnisse dieses Weltbild zerstörte und sich dafür die Strafe der Götter einhandelte. Er hat am Pentagramm, dem Ordenssymbol der Pythagoreer, festgestellt, daß hier zwei Strecken nicht kommensurabel sind, d.h. nicht in derselben Maßeinheit angegeben werden können. Wagt man nun den Sprung ins 19.Jahrhundert, so muß man feststellen, daß in dieser Zeit nun zahlreiche Versuche zur Präzisierung des Begriffs der reellen Zahlen unternommen worden sind. Einige dieser Präzisierungsversuche sollen nun in den folgenden Abschnitten näher besprochen werden.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2001 im Fachbereich Mathematik - Zahlentheorie, Note: 1,0, Rheinisch-Westfälische Technische Hochschule Aachen (Lehrstuhl A für Mathematik), Sprache: Deutsch, Abstract: vorchristlichen Jahrhundert noch beherrschte die Vorstellung, daß alle Dinge in ganzen Zahlen ausgedrückt werden können, das Weltbild. Dieses wurde von den Pythagoreern, einer einflußreichen mathematis chen Schule, geprägt. Allerdings war es auch ein Pythagoreer, nämlich Hippasus von Metapont1, welcher durch die Entdeckung inkommensurabler Streckenverhältnisse dieses Weltbild zerstörte und sich dafür die Strafe der Götter einhandelte. Er hat am Pentagramm, dem Ordenssymbol der Pythagoreer, festgestellt, daß hier zwei Strecken nicht kommensurabel sind, d.h. nicht in derselben Maßeinheit angegeben werden können. Wagt man nun den Sprung ins 19.Jahrhundert, so muß man feststellen, daß in dieser Zeit nun zahlreiche Versuche zur Präzisierung des Begriffs der reellen Zahlen unternommen worden sind. Einige dieser Präzisierungsversuche sollen nun in den folgenden Abschnitten näher besprochen werden.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book E-Commerce Systeme aus Sicht von Händlern und Entwicklern by Daniela Dossing
Cover of the book Tonale Reimkunst der Hausa, Luba und Lamang by Daniela Dossing
Cover of the book Tourismusbarometer Allgäu als strategisches Monitoring- und Analyseinstrument by Daniela Dossing
Cover of the book The TRIPs Agreement - Legal Implementation on Patent Protection and Resulting Impacts on LDCs by Daniela Dossing
Cover of the book Gemeinsame Konferenz Kirche und Entwicklung by Daniela Dossing
Cover of the book Imperial Eyes: Rhetorics of Empire Building in the Movie Robinson Crusoe by Daniela Dossing
Cover of the book Die Zulässigkeit von Markenparodien aus markenrechtlicher und urheberrechtlicher Sicht by Daniela Dossing
Cover of the book Minderheiten und Minderheitenschulwesen in Brasilien by Daniela Dossing
Cover of the book Niederlassungsfreiheit zwingt Nationalstaaten nicht zur Erlaubnis des uneingeschränkten Wegzugs von Unternehmen in einen anderen EU-Staat by Daniela Dossing
Cover of the book Competitive Strategies of Foreign Original Equipment Manufacturers in the Indian Passenger Car Industry by Daniela Dossing
Cover of the book Gott - Der rettende Gott im Kontext des Alten und Neuen Testamentes by Daniela Dossing
Cover of the book EON2000. Monitoring mit Methoden der Fernerkundung zur Evaluation von FFH-Gebieten by Daniela Dossing
Cover of the book Die Position der Frau im klassisch-männlichen Beruf am Beispiel der Polizei by Daniela Dossing
Cover of the book The Drunkard as a Drama of the Temperance Movement by Daniela Dossing
Cover of the book Betriebliche Altersversorgung und Tarifvorbehalt by Daniela Dossing
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy