Hochbegabte Kinder - Erkennen und Fördern

Nonfiction, Reference & Language, Education & Teaching
Cover of the book Hochbegabte Kinder - Erkennen und Fördern by Anja Koßurok, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Anja Koßurok ISBN: 9783656000143
Publisher: GRIN Verlag Publication: September 7, 2011
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Anja Koßurok
ISBN: 9783656000143
Publisher: GRIN Verlag
Publication: September 7, 2011
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Pädagogik - Allgemeine Didaktik, Erziehungsziele, Methoden, Note: 1.0, Georg-August-Universität Göttingen, Veranstaltung: Lehren und Lernen, Sprache: Deutsch, Abstract: In der heutigen Gesellschaft finden wir höchst unterschiedliche Kinder, aus unterschiedlich praktizierten familiären Lebensstilen, welche alle mit sechs Jahren in ein und dieselbe Grundschule müssen und dann vier Jahre nach dem gleiche curricularen Bestimmungen unterrichtet werden. Der Vorteil dieser Praxis liegt darin, dass allen Kindern mit großer Sicherheit ein bewährtes Fundament vermittelt werden kann. Doch kann sie auch Probleme bergen, wie die folgende Fabel veranschaulichen soll: 'Der Esel, der Hund, der Hahn und die Katze bilden eine Klasse. Und damit es für alle gerecht sei, erhielten sie alle dieselbe Aufgabenstellung. Sie mussten alle das Klettern und das Tauchen erlernen. Der Esel war völlig unfähig zu klettern, er bekam nicht einmal seine vier Hufe auf einmal an den Baumstamm. Weil er aber wirklich bemüht war, nahm er viele Nachhilfestunden und verzweifelte. Die Katze hatte es da viel besser. Sie kletterte so schnell und so hoch, wie immer der Lehrer sich dies wünschte und fühlte sich gut. Doch das Tauchen wollte und wollte sie nicht begreifen, sondern sie ging schlicht und einfach unter. Da man sie nicht absaufen lassen wollte, musste der Unterricht immer wieder abgebrochen werden. Man warf ihr Störverhalten und Bockigkeit vor (....) Der Hund hatte ....

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Pädagogik - Allgemeine Didaktik, Erziehungsziele, Methoden, Note: 1.0, Georg-August-Universität Göttingen, Veranstaltung: Lehren und Lernen, Sprache: Deutsch, Abstract: In der heutigen Gesellschaft finden wir höchst unterschiedliche Kinder, aus unterschiedlich praktizierten familiären Lebensstilen, welche alle mit sechs Jahren in ein und dieselbe Grundschule müssen und dann vier Jahre nach dem gleiche curricularen Bestimmungen unterrichtet werden. Der Vorteil dieser Praxis liegt darin, dass allen Kindern mit großer Sicherheit ein bewährtes Fundament vermittelt werden kann. Doch kann sie auch Probleme bergen, wie die folgende Fabel veranschaulichen soll: 'Der Esel, der Hund, der Hahn und die Katze bilden eine Klasse. Und damit es für alle gerecht sei, erhielten sie alle dieselbe Aufgabenstellung. Sie mussten alle das Klettern und das Tauchen erlernen. Der Esel war völlig unfähig zu klettern, er bekam nicht einmal seine vier Hufe auf einmal an den Baumstamm. Weil er aber wirklich bemüht war, nahm er viele Nachhilfestunden und verzweifelte. Die Katze hatte es da viel besser. Sie kletterte so schnell und so hoch, wie immer der Lehrer sich dies wünschte und fühlte sich gut. Doch das Tauchen wollte und wollte sie nicht begreifen, sondern sie ging schlicht und einfach unter. Da man sie nicht absaufen lassen wollte, musste der Unterricht immer wieder abgebrochen werden. Man warf ihr Störverhalten und Bockigkeit vor (....) Der Hund hatte ....

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Didaktische Planung eines Präsentationstrainings für die Mitarbeiter in einer Firma by Anja Koßurok
Cover of the book Die Rolle der französischen und deutschen Regierung im Gesetzgebungsprozess am Beispiel der Sozialpolitik by Anja Koßurok
Cover of the book Die Kathedrale von Reims - Ein historischer Überblick by Anja Koßurok
Cover of the book Der Wohlfahrtsstaat - Seine Entwicklung und der Weg vom Ansehen in die Krise by Anja Koßurok
Cover of the book Der philosophische Ansatz von Jürgen Habermas zu einer Deutung und Lösung der Problematik des globalen Terrorismus by Anja Koßurok
Cover of the book Optimierung der Kommissionierleistung in einem Lager mit Stichgangstrategie by Anja Koßurok
Cover of the book Technische Analyse mit Kerzencharts by Anja Koßurok
Cover of the book Zu: Scott McCloud, Comics richtig lesen by Anja Koßurok
Cover of the book 'Ich tue mich schwer damit'. Homosexuelle Fortpflanzung und das Kindeswohl by Anja Koßurok
Cover of the book Klientenzentrierte Gesprächsführung - In welchen Problemfeldern ist diese Beratungsmethode sinnvoll und wann sind dieser Methode Grenzen gesetzt? by Anja Koßurok
Cover of the book Wettbewerb zwischen Ärzten by Anja Koßurok
Cover of the book Aristoteles' Naturphilosophie im zweiten Buch der Physik by Anja Koßurok
Cover of the book Das Absurde bei Albert Camus und Thomas Nagel by Anja Koßurok
Cover of the book Stadt- und Regionalentwicklung in Deutschland zur Zeit des Deutschen Bundes 1806-1870 by Anja Koßurok
Cover of the book Cyborgs in Ambient Intelligence. Zukunft mit Umgebungsintelligenz by Anja Koßurok
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy