Asset-Backed-Securities-Transaktionen als Finanzierungsalternative für den deutschen Mittelstand

Business & Finance, Finance & Investing, Finance
Cover of the book Asset-Backed-Securities-Transaktionen als Finanzierungsalternative für den deutschen Mittelstand by Matthias Bauer, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Matthias Bauer ISBN: 9783638569460
Publisher: GRIN Verlag Publication: November 15, 2006
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Matthias Bauer
ISBN: 9783638569460
Publisher: GRIN Verlag
Publication: November 15, 2006
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich BWL - Investition und Finanzierung, Note: 1,0, Georg-Simon-Ohm-Hochschule Nürnberg (GSO Business School), 31 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Seit Beginn des Wandels der Finanzmärkte Mitte der 90er Jahre haben sich die Rahmenbedingungen für Bankkredite durch ein geändertes Vergabeverhalten der Kreditinstitute verschoben. Stärkere Berücksichtigung der individuellen Kreditrisiken sowie die Verbesserung des Risikomanagements der Banken stellen erhöhte Anforderungen an den Kreditnehmer. Für den Mittelstand bedeutet dies unter anderem, dass die Unternehmen deutlich transparenter werden müssen. Der sich vollziehende Wandel wird von vielen mittelständischen Unternehmen als neue Hürde bei der Kreditvergabe wahrgenommen; sie reagieren hierauf oftmals mit Kreditverweigerung. Tatsächlich ging das Kreditvergabevolumen 2004 zurück, nachdem es bereits 2003 stagnierte. Daher stellt sich für viele mittelständische Unternehmen die Frage nach alternativen Finanzierungsquellen. Derzeit werden zahlreiche Finanzierungsinstrumente, die bislang nur großen kapitalmarktfähigen Unternehmen zur Verfügung standen modifiziert, mit dem Ziel, diese auch kleinen und mittleren Unternehmen zugänglich zu machen. Dies gilt auch für ABS-Transaktionen. Das Buch beschreibt die Charakteristika dieser Finanzierungsform und erläutert ausführlich mittelstandsspezifische Aspekte.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich BWL - Investition und Finanzierung, Note: 1,0, Georg-Simon-Ohm-Hochschule Nürnberg (GSO Business School), 31 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Seit Beginn des Wandels der Finanzmärkte Mitte der 90er Jahre haben sich die Rahmenbedingungen für Bankkredite durch ein geändertes Vergabeverhalten der Kreditinstitute verschoben. Stärkere Berücksichtigung der individuellen Kreditrisiken sowie die Verbesserung des Risikomanagements der Banken stellen erhöhte Anforderungen an den Kreditnehmer. Für den Mittelstand bedeutet dies unter anderem, dass die Unternehmen deutlich transparenter werden müssen. Der sich vollziehende Wandel wird von vielen mittelständischen Unternehmen als neue Hürde bei der Kreditvergabe wahrgenommen; sie reagieren hierauf oftmals mit Kreditverweigerung. Tatsächlich ging das Kreditvergabevolumen 2004 zurück, nachdem es bereits 2003 stagnierte. Daher stellt sich für viele mittelständische Unternehmen die Frage nach alternativen Finanzierungsquellen. Derzeit werden zahlreiche Finanzierungsinstrumente, die bislang nur großen kapitalmarktfähigen Unternehmen zur Verfügung standen modifiziert, mit dem Ziel, diese auch kleinen und mittleren Unternehmen zugänglich zu machen. Dies gilt auch für ABS-Transaktionen. Das Buch beschreibt die Charakteristika dieser Finanzierungsform und erläutert ausführlich mittelstandsspezifische Aspekte.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Heinrich Otte: Geschichte der Deutschen Baukunst von der Römerzeit bis zur Gegenwart by Matthias Bauer
Cover of the book Analyse ausgewählter Liedtexte von Ma?yna Vremeni by Matthias Bauer
Cover of the book Human Capital in der Berichterstattung by Matthias Bauer
Cover of the book INTERKULTURELLE ERZIEHUNGSBERATUNG - 'Multiple Realitäten erfordern multiple Identitäten' by Matthias Bauer
Cover of the book Das 'Andere' im Fremdsprachenunterricht by Matthias Bauer
Cover of the book Haftung von Banken bei Falschberatung von Privatkunden im Anlage- und Wertpapiergeschäft by Matthias Bauer
Cover of the book Vertrauen bei Online-Auktionen by Matthias Bauer
Cover of the book Discourse, Rhetoric and Social Construction - Implications of Rational Analysis by Matthias Bauer
Cover of the book Zur Methodologie der Medienwissenschaft by Matthias Bauer
Cover of the book Der fachgerechte Umgang mit der Bügelmessschraube (Unterweisung Industriemechaniker / -in) by Matthias Bauer
Cover of the book Nationalsozialismus und italienischer Faschismus als politische Religionen by Matthias Bauer
Cover of the book Zu 'Warum Männer nicht zuhören und Frauen nicht einparken können' by Matthias Bauer
Cover of the book Das Über-Ich bei Sigmund Freud by Matthias Bauer
Cover of the book Die Markomannenkriege Marc Aurels - Expansion oder Grenzsicherung? by Matthias Bauer
Cover of the book Segregation in der Großstadt und Gemeinwesenarbeit by Matthias Bauer
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy