Astrid Lindgren - ein Beispiel für eine erfolgreiche Sozialisation?

ein Beispiel für eine erfolgreiche Sozialisation?

Nonfiction, Social & Cultural Studies, Social Science, Sociology
Cover of the book Astrid Lindgren - ein Beispiel für eine erfolgreiche Sozialisation? by Helena Rother, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Helena Rother ISBN: 9783638233255
Publisher: GRIN Verlag Publication: December 1, 2003
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Helena Rother
ISBN: 9783638233255
Publisher: GRIN Verlag
Publication: December 1, 2003
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2002 im Fachbereich Pädagogik - Pädagogische Soziologie, Note: 2,5, Universität Lüneburg (-), Veranstaltung: Spezielle Sozialisationsverläufe, Sprache: Deutsch, Abstract: Astrid Lindgren ist die vielleicht beliebteste und erfolgreichste Kinderbuchautorin Europas. Wenn man sich ihren Lebenslauf ansieht und ihren eigenen Aussagen traut, dann hat dieser Erfolg nicht wenig mit ihrer Kindheit zu tun. Wie sie selber betont, war diese sehr behütet und friedlich und sie schöpfte bis zum Schluss Kraft aus der Erinnerung an diese Zeit für ihre Bücher und ihr ganzes Leben. Doch wie ist ihr Leben denn wirklich verlaufen? Verlief es so glatt und problemlos, wie man es sich vorstellt? Ist eine glückliche Kindheit wirklich ein Garant für ein erfolgreiches Leben? Geulen und Hurrelmann haben sich mit diesem Thema beschäftigt. Mit Hilfe ihres Modells zur Sozialisation und mit einer genauen Betrachtung von Astrid Lindgrens Leben versucht diese Arbeit sich der Frage zu nähern: Ist Astrid Lindgren ein Beispiel für eine erfolgreiche Sozialisation?

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2002 im Fachbereich Pädagogik - Pädagogische Soziologie, Note: 2,5, Universität Lüneburg (-), Veranstaltung: Spezielle Sozialisationsverläufe, Sprache: Deutsch, Abstract: Astrid Lindgren ist die vielleicht beliebteste und erfolgreichste Kinderbuchautorin Europas. Wenn man sich ihren Lebenslauf ansieht und ihren eigenen Aussagen traut, dann hat dieser Erfolg nicht wenig mit ihrer Kindheit zu tun. Wie sie selber betont, war diese sehr behütet und friedlich und sie schöpfte bis zum Schluss Kraft aus der Erinnerung an diese Zeit für ihre Bücher und ihr ganzes Leben. Doch wie ist ihr Leben denn wirklich verlaufen? Verlief es so glatt und problemlos, wie man es sich vorstellt? Ist eine glückliche Kindheit wirklich ein Garant für ein erfolgreiches Leben? Geulen und Hurrelmann haben sich mit diesem Thema beschäftigt. Mit Hilfe ihres Modells zur Sozialisation und mit einer genauen Betrachtung von Astrid Lindgrens Leben versucht diese Arbeit sich der Frage zu nähern: Ist Astrid Lindgren ein Beispiel für eine erfolgreiche Sozialisation?

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Synchronisation als Forschungsthema in der Übersetzungswissenschaft by Helena Rother
Cover of the book The Truth Hides Behind A Mask: About The Public Interpretation Of War Realities by Helena Rother
Cover of the book Analyse des 'Selbstbildnis als Clown' von Max Beckmann by Helena Rother
Cover of the book Underground Information System by Helena Rother
Cover of the book Zur Nutzenorientierung des Homo Oeconomicus by Helena Rother
Cover of the book Der Strukturalismus by Helena Rother
Cover of the book Employee behavior and organizational change in Sainsbury, UK by Helena Rother
Cover of the book Liquiditätscontrolling als überlebenswichtige Maßnahme in kleinen und mittleren Unternehmen by Helena Rother
Cover of the book Kohlbergs Theorie der moralischen Entwicklung und ihre pädagogischen Implikationen by Helena Rother
Cover of the book Theorie der Altenplanung by Helena Rother
Cover of the book Zur Beziehung zwischen dem Arendtschen Arbeitsbegriff und ihrem Verständnis von Öffentlichkeit by Helena Rother
Cover of the book Produktportfolio als Controllinginstrument by Helena Rother
Cover of the book Die Rolle der französischen und deutschen Regierung im Gesetzgebungsprozess am Beispiel der Sozialpolitik by Helena Rother
Cover of the book Entbürokratisierung in der Pflege am Beispiel der Pflegedokumentation by Helena Rother
Cover of the book Kulturelle und sexuelle Gewalt in der Pflege by Helena Rother
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy