Aufbruch aus Europa

Die Schweiz im asiatischen Zeitalter

Nonfiction, Reference & Language, Law, Corporate
Cover of the book Aufbruch aus Europa by Urs Schoettli, Neue Zürcher Zeitung NZZ Libro
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Urs Schoettli ISBN: 9783038100812
Publisher: Neue Zürcher Zeitung NZZ Libro Publication: April 16, 2015
Imprint: Neue Zürcher Zeitung NZZ Libro Language: German
Author: Urs Schoettli
ISBN: 9783038100812
Publisher: Neue Zürcher Zeitung NZZ Libro
Publication: April 16, 2015
Imprint: Neue Zürcher Zeitung NZZ Libro
Language: German

Die Gewichte in der Weltwirtschaft verlagern sich allmählich in Richtung Asien, und die Beziehungen des Westens mit den asiatischen Volkswirtschaften unterliegen einem Prozess der qualitativen Veränderung. Der Asienkenner Urs Schoettli legt hier eine kritische Bestandsaufnahme der wirtschaftlichen und politischen Beziehungen und Kooperationen der Schweiz mit den wichtigsten asiatischen Ländern vor. Er zeigt, wie die ungeheure Vielfalt Asiens als Chance und Herausforderung genutzt werden kann, weist auf Optionen und Risiken hin, die sich der Schweiz kurz- und mittelfristig bieten, und regt an, wie das Land seinen Eurozentrismus überwinden und vom kommenden asiatischen Zeit alter profitieren kann. Im Vordergrund stehen die wirtschaftlichen Aspekte der Positionierung der Schweizer Dienst leistungs- und Industrieunter nehmen, doch geht es auch um «soft factors» wie Kultur, Bildung, Forschung, die im Beziehungsgeflecht eine wichtige Rolle spielen.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Die Gewichte in der Weltwirtschaft verlagern sich allmählich in Richtung Asien, und die Beziehungen des Westens mit den asiatischen Volkswirtschaften unterliegen einem Prozess der qualitativen Veränderung. Der Asienkenner Urs Schoettli legt hier eine kritische Bestandsaufnahme der wirtschaftlichen und politischen Beziehungen und Kooperationen der Schweiz mit den wichtigsten asiatischen Ländern vor. Er zeigt, wie die ungeheure Vielfalt Asiens als Chance und Herausforderung genutzt werden kann, weist auf Optionen und Risiken hin, die sich der Schweiz kurz- und mittelfristig bieten, und regt an, wie das Land seinen Eurozentrismus überwinden und vom kommenden asiatischen Zeit alter profitieren kann. Im Vordergrund stehen die wirtschaftlichen Aspekte der Positionierung der Schweizer Dienst leistungs- und Industrieunter nehmen, doch geht es auch um «soft factors» wie Kultur, Bildung, Forschung, die im Beziehungsgeflecht eine wichtige Rolle spielen.

More books from Neue Zürcher Zeitung NZZ Libro

Cover of the book Verjüngungskur für die Altersvorsorge by Urs Schoettli
Cover of the book Policy-Analyse in der Schweiz by Urs Schoettli
Cover of the book Reformbedürftige Volksinitiative by Urs Schoettli
Cover of the book Das Jahr der Träume by Urs Schoettli
Cover of the book Plädoyer für eine bescheidenere Ökonomie by Urs Schoettli
Cover of the book Bürgerstaat und Staatsbürger by Urs Schoettli
Cover of the book Blochers Schweiz by Urs Schoettli
Cover of the book Die Schweiz und der Andere by Urs Schoettli
Cover of the book Felix Somary, Erinnerungen aus meinem Leben by Urs Schoettli
Cover of the book Wie die Schweizer Wirtschaft tickt by Urs Schoettli
Cover of the book Staatsgeheimnisse? by Urs Schoettli
Cover of the book Über Schulden und Überschuldung by Urs Schoettli
Cover of the book Die neuen Asiaten by Urs Schoettli
Cover of the book Ideen für die Schweiz by Urs Schoettli
Cover of the book Mit vollem Risiko in den Krieg by Urs Schoettli
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy