Aufgabenklassifikation - Zentrale Modelle nach Steiner, McGrath und Tschan

Nonfiction, Health & Well Being, Psychology, Social Psychology
Cover of the book Aufgabenklassifikation - Zentrale Modelle nach Steiner, McGrath und Tschan by Eric Kolling, Christoph Salzmann, Kathrin Schneider, Jeannette Schmidt, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Eric Kolling, Christoph Salzmann, Kathrin Schneider, Jeannette Schmidt ISBN: 9783638175616
Publisher: GRIN Verlag Publication: March 8, 2003
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Eric Kolling, Christoph Salzmann, Kathrin Schneider, Jeannette Schmidt
ISBN: 9783638175616
Publisher: GRIN Verlag
Publication: March 8, 2003
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2002 im Fachbereich Psychologie - Sozialpsychologie, Note: 1,0, Universität des Saarlandes (FR 5.3. Psychologie), Veranstaltung: Problemlösen in Gruppen, 4 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Hausarbeit entstand im Rahmen des Seminars 'Problemlösen in Gruppen' im Sommersemester 2002. Ziel dieser Hausarbeit ist es, den Leser für das Thema 'Aufgabenklassifikation' zu sensibilisieren und eine Lust 'nach mehr' zu wecken. Dieses Ziel soll Anhand dreier theoretischer Modelle erreicht werden, die im Folgenden vorgestellt und an Bespielen erläutert werden. Die Arbeit kann keinen Anspruch auf Vollständigkeit erheben, da eine Vorstellung aller existierenden Modelle den Rahmen gesprengt hätte. Vielmehr liegt der Fokus auf den zentralen Modellen nach Steiner, McGrath und Tschan. Aufgrund ihrer Unterschiedlichkeit erlauben diese Modelle einen guten Einblick in die Vielzahl heterogener Ansätze zum Thema Aufgabenklassifikation.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2002 im Fachbereich Psychologie - Sozialpsychologie, Note: 1,0, Universität des Saarlandes (FR 5.3. Psychologie), Veranstaltung: Problemlösen in Gruppen, 4 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Hausarbeit entstand im Rahmen des Seminars 'Problemlösen in Gruppen' im Sommersemester 2002. Ziel dieser Hausarbeit ist es, den Leser für das Thema 'Aufgabenklassifikation' zu sensibilisieren und eine Lust 'nach mehr' zu wecken. Dieses Ziel soll Anhand dreier theoretischer Modelle erreicht werden, die im Folgenden vorgestellt und an Bespielen erläutert werden. Die Arbeit kann keinen Anspruch auf Vollständigkeit erheben, da eine Vorstellung aller existierenden Modelle den Rahmen gesprengt hätte. Vielmehr liegt der Fokus auf den zentralen Modellen nach Steiner, McGrath und Tschan. Aufgrund ihrer Unterschiedlichkeit erlauben diese Modelle einen guten Einblick in die Vielzahl heterogener Ansätze zum Thema Aufgabenklassifikation.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book John Locke und seine 'Gedanken über Erziehung' by Eric Kolling, Christoph Salzmann, Kathrin Schneider, Jeannette Schmidt
Cover of the book Vergleich der Religionsauffassungen von Hegel und Feuerbach by Eric Kolling, Christoph Salzmann, Kathrin Schneider, Jeannette Schmidt
Cover of the book Pädagogik zwischen Normativität und Wissenschaftlichkeit by Eric Kolling, Christoph Salzmann, Kathrin Schneider, Jeannette Schmidt
Cover of the book Präimplantationsdiagnostik als ethisches und verfassungsrechtliches Problem by Eric Kolling, Christoph Salzmann, Kathrin Schneider, Jeannette Schmidt
Cover of the book Phänomenologie der Wahrnehmung. Eine Philosophische Analyse des Autismus by Eric Kolling, Christoph Salzmann, Kathrin Schneider, Jeannette Schmidt
Cover of the book Zygmunt Bauman und die Entsakralisierung des Holocaust-Diskurses by Eric Kolling, Christoph Salzmann, Kathrin Schneider, Jeannette Schmidt
Cover of the book Die Lieder Michael Jacksons in translationspraktischer Sicht by Eric Kolling, Christoph Salzmann, Kathrin Schneider, Jeannette Schmidt
Cover of the book Konzept der Nutzwertanalyse am Beispiel der Wahl des ISM-Auslandssemesters by Eric Kolling, Christoph Salzmann, Kathrin Schneider, Jeannette Schmidt
Cover of the book Kindereuthanasie im Dritten Reich by Eric Kolling, Christoph Salzmann, Kathrin Schneider, Jeannette Schmidt
Cover of the book Sprechaktbasierte Kooperationsunterstützungssyteme by Eric Kolling, Christoph Salzmann, Kathrin Schneider, Jeannette Schmidt
Cover of the book Der Ablasshandel und Luthers Kritik an der römisch-katholischen Kirche by Eric Kolling, Christoph Salzmann, Kathrin Schneider, Jeannette Schmidt
Cover of the book 'Katzelmacher' von Rainer Werner Fassbinder als 'antiteater' by Eric Kolling, Christoph Salzmann, Kathrin Schneider, Jeannette Schmidt
Cover of the book Fußballorientiertes Kindertraining im Alter von 4 bis 7 by Eric Kolling, Christoph Salzmann, Kathrin Schneider, Jeannette Schmidt
Cover of the book Fallstudie Senderstrategie: Geschichte, Entwicklung und Zukunft der Crime Doku's by Eric Kolling, Christoph Salzmann, Kathrin Schneider, Jeannette Schmidt
Cover of the book Die Frauenfiguren im Roman 'Müde Seelen' von Arne Garborg by Eric Kolling, Christoph Salzmann, Kathrin Schneider, Jeannette Schmidt
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy