Aufgabenklassifikation - Zentrale Modelle nach Steiner, McGrath und Tschan

Nonfiction, Health & Well Being, Psychology, Social Psychology
Cover of the book Aufgabenklassifikation - Zentrale Modelle nach Steiner, McGrath und Tschan by Eric Kolling, Christoph Salzmann, Kathrin Schneider, Jeannette Schmidt, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Eric Kolling, Christoph Salzmann, Kathrin Schneider, Jeannette Schmidt ISBN: 9783638175616
Publisher: GRIN Verlag Publication: March 8, 2003
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Eric Kolling, Christoph Salzmann, Kathrin Schneider, Jeannette Schmidt
ISBN: 9783638175616
Publisher: GRIN Verlag
Publication: March 8, 2003
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2002 im Fachbereich Psychologie - Sozialpsychologie, Note: 1,0, Universität des Saarlandes (FR 5.3. Psychologie), Veranstaltung: Problemlösen in Gruppen, 4 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Hausarbeit entstand im Rahmen des Seminars 'Problemlösen in Gruppen' im Sommersemester 2002. Ziel dieser Hausarbeit ist es, den Leser für das Thema 'Aufgabenklassifikation' zu sensibilisieren und eine Lust 'nach mehr' zu wecken. Dieses Ziel soll Anhand dreier theoretischer Modelle erreicht werden, die im Folgenden vorgestellt und an Bespielen erläutert werden. Die Arbeit kann keinen Anspruch auf Vollständigkeit erheben, da eine Vorstellung aller existierenden Modelle den Rahmen gesprengt hätte. Vielmehr liegt der Fokus auf den zentralen Modellen nach Steiner, McGrath und Tschan. Aufgrund ihrer Unterschiedlichkeit erlauben diese Modelle einen guten Einblick in die Vielzahl heterogener Ansätze zum Thema Aufgabenklassifikation.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2002 im Fachbereich Psychologie - Sozialpsychologie, Note: 1,0, Universität des Saarlandes (FR 5.3. Psychologie), Veranstaltung: Problemlösen in Gruppen, 4 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Hausarbeit entstand im Rahmen des Seminars 'Problemlösen in Gruppen' im Sommersemester 2002. Ziel dieser Hausarbeit ist es, den Leser für das Thema 'Aufgabenklassifikation' zu sensibilisieren und eine Lust 'nach mehr' zu wecken. Dieses Ziel soll Anhand dreier theoretischer Modelle erreicht werden, die im Folgenden vorgestellt und an Bespielen erläutert werden. Die Arbeit kann keinen Anspruch auf Vollständigkeit erheben, da eine Vorstellung aller existierenden Modelle den Rahmen gesprengt hätte. Vielmehr liegt der Fokus auf den zentralen Modellen nach Steiner, McGrath und Tschan. Aufgrund ihrer Unterschiedlichkeit erlauben diese Modelle einen guten Einblick in die Vielzahl heterogener Ansätze zum Thema Aufgabenklassifikation.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Enabling the Universal Access of telecommunication services through the development of private WiMAX telecenters in rural areas enabled by Universal Access Funds by Eric Kolling, Christoph Salzmann, Kathrin Schneider, Jeannette Schmidt
Cover of the book Paul Austers 'City of Glass' als Detektivroman by Eric Kolling, Christoph Salzmann, Kathrin Schneider, Jeannette Schmidt
Cover of the book Farmers Perception of Climate Change and Conservation Agriculture in Western Ethiopia by Eric Kolling, Christoph Salzmann, Kathrin Schneider, Jeannette Schmidt
Cover of the book Bedingungen der Möglichkeit ewigen Friedens by Eric Kolling, Christoph Salzmann, Kathrin Schneider, Jeannette Schmidt
Cover of the book Gelenke unseres Körpers - Bewegung durch Gelenke! (Klasse 5, Realschule) by Eric Kolling, Christoph Salzmann, Kathrin Schneider, Jeannette Schmidt
Cover of the book Erziehungsberatung und die Annahme eines dynamischen Unbewussten by Eric Kolling, Christoph Salzmann, Kathrin Schneider, Jeannette Schmidt
Cover of the book Die kommunikative Verwaltung: Der Einheitliche Ansprechpartner als Behördenlotse nach der Dienstleistungsrichtlinie 2006/123/EG by Eric Kolling, Christoph Salzmann, Kathrin Schneider, Jeannette Schmidt
Cover of the book Simulation verschiedener Steuerstrategien für einen autonomen Industrieroboter für das Umwälzen von eingelagertem Getreide by Eric Kolling, Christoph Salzmann, Kathrin Schneider, Jeannette Schmidt
Cover of the book Hegemoniale Männlichkeit by Eric Kolling, Christoph Salzmann, Kathrin Schneider, Jeannette Schmidt
Cover of the book Simmel und seine Welt - Eine Zusammenfassung von 'Grundfragen der Soziologie' und 'Das individuelle Gesetz' by Eric Kolling, Christoph Salzmann, Kathrin Schneider, Jeannette Schmidt
Cover of the book Einführung in das erfolgreiche Sportsponsoring by Eric Kolling, Christoph Salzmann, Kathrin Schneider, Jeannette Schmidt
Cover of the book Die Break-Even-Analyse und ihre Anwendung in Kostenplanung und Kostenkontrolle by Eric Kolling, Christoph Salzmann, Kathrin Schneider, Jeannette Schmidt
Cover of the book Die Verschriftung französischer Kreolsprachen zwischen Nähe und Distanz zum Französischen by Eric Kolling, Christoph Salzmann, Kathrin Schneider, Jeannette Schmidt
Cover of the book Strategische Handelspolitik im Vergleich: Importsubstitution vs. Exportorientierung am Beispiel der asiatischen Tigerstaaten und Lateinamerika by Eric Kolling, Christoph Salzmann, Kathrin Schneider, Jeannette Schmidt
Cover of the book E-Learning an Hochschulen - Eine theoretische Analyse um effektive Lernprozesse zu gestalten by Eric Kolling, Christoph Salzmann, Kathrin Schneider, Jeannette Schmidt
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy