Über ostasiatische Tuschmalerei und Kalligraphie

Nonfiction, Home & Garden, Crafts & Hobbies, Art Technique, Painting, Art & Architecture, General Art
Cover of the book Über ostasiatische Tuschmalerei und Kalligraphie by Wolfgang Ruttkowski, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Wolfgang Ruttkowski ISBN: 9783638150187
Publisher: GRIN Verlag Publication: October 28, 2002
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Wolfgang Ruttkowski
ISBN: 9783638150187
Publisher: GRIN Verlag
Publication: October 28, 2002
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Wissenschaftlicher Aufsatz aus dem Jahr 1977 im Fachbereich Kunst - Malerei, Note: keine, Kyoto Sangyo University (German Department), Sprache: Deutsch, Abstract: Die Schichtenästhetik (zumindest in ihrer Prägung durch Nicolai Hartmann) neigt zu der Ansicht, dass gerade in der Tätigkeit des 'Ergänzens', die nicht mit freiem Phantasieren verwechselt werden sollte, eine wesentliche Quelle des 'Kunstgenusses' liegt. Umgekehrt würde sie das Kunstwerk dieser Art als einen Gegenstand definieren, dessen Vordergrundsgestaltung uns zur Realisierung einer Folge von hintereinander erscheinenden Schichten zunehmender Abstraktheit stimuliert. Dieser Vorgang ist aber durchaus nicht willkürlich in seinem Verlauf, sondern wird durch bestimmte, in den Vordergrundsschichten gegebene Leitlinien festgelegt, zumindest in gegenständlicher Kunst. Und die Tuschmalerei, von der wir hier sprechen, ist 'gerade noch gegenständliche Kunst'.

Wolfgang Victor Ruttkowski, Jahrgang 1935, war nach einem Studium der Germanistik, Geschichte, Theaterwissenschaft, Psychologie und Sprechkunde viele Jahre als Professor in Canada, den USA und Japan tätig. Seit 2003 lebt er emeritiert in Kyoto. Seine Forschungsschwerpunkte liegen in der Ästhetik, Literaturtheorie und -didaktik, Gattungspoetik, Psychologie und Kunstpsychologie. In diesen Gebieten veröffentlichte Ruttkowski zahlreiche Bücher und Essays.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Wissenschaftlicher Aufsatz aus dem Jahr 1977 im Fachbereich Kunst - Malerei, Note: keine, Kyoto Sangyo University (German Department), Sprache: Deutsch, Abstract: Die Schichtenästhetik (zumindest in ihrer Prägung durch Nicolai Hartmann) neigt zu der Ansicht, dass gerade in der Tätigkeit des 'Ergänzens', die nicht mit freiem Phantasieren verwechselt werden sollte, eine wesentliche Quelle des 'Kunstgenusses' liegt. Umgekehrt würde sie das Kunstwerk dieser Art als einen Gegenstand definieren, dessen Vordergrundsgestaltung uns zur Realisierung einer Folge von hintereinander erscheinenden Schichten zunehmender Abstraktheit stimuliert. Dieser Vorgang ist aber durchaus nicht willkürlich in seinem Verlauf, sondern wird durch bestimmte, in den Vordergrundsschichten gegebene Leitlinien festgelegt, zumindest in gegenständlicher Kunst. Und die Tuschmalerei, von der wir hier sprechen, ist 'gerade noch gegenständliche Kunst'.

Wolfgang Victor Ruttkowski, Jahrgang 1935, war nach einem Studium der Germanistik, Geschichte, Theaterwissenschaft, Psychologie und Sprechkunde viele Jahre als Professor in Canada, den USA und Japan tätig. Seit 2003 lebt er emeritiert in Kyoto. Seine Forschungsschwerpunkte liegen in der Ästhetik, Literaturtheorie und -didaktik, Gattungspoetik, Psychologie und Kunstpsychologie. In diesen Gebieten veröffentlichte Ruttkowski zahlreiche Bücher und Essays.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Thomas Hobbes - Brauchen wir eine Renaissance der Aufklärung? by Wolfgang Ruttkowski
Cover of the book China: Die Vierte Mai Bewegung by Wolfgang Ruttkowski
Cover of the book Interpunktionsmöglichkeiten innerhalb der direkten Rede - Planung einer Unterrichtseinheit by Wolfgang Ruttkowski
Cover of the book Is the UK economy heading towards a triple dip recession? by Wolfgang Ruttkowski
Cover of the book Die Bedeutung des sachbezogenen Sprechens für die Ausbildung sprachlich-kommunikativer Kompetenz by Wolfgang Ruttkowski
Cover of the book Hans Blumenbergs Begriff der 'actio per distans' by Wolfgang Ruttkowski
Cover of the book Textanalyse eines Märchens Der Froschkönig oder der eiserne Heinrich by Wolfgang Ruttkowski
Cover of the book Informativität in der Ironie bei Rachel Giora by Wolfgang Ruttkowski
Cover of the book Die Verwendung spezieller Einheiten zur Generierung flektierter Wortformen in der konkatenativen Sprachsynthese by Wolfgang Ruttkowski
Cover of the book Zusammenfassung des Buches 'Italien. Geographie, Geschichte, Wirtschaft, Politik' von Klaus Rother und Franz Tichy by Wolfgang Ruttkowski
Cover of the book Energiemanagement in der Hotellerie by Wolfgang Ruttkowski
Cover of the book Fashion in Kate Chopins 'The Awakening' by Wolfgang Ruttkowski
Cover of the book Fachmodul Trainingslehre 2. Training mit einem 26-jährigen Kandidaten inklusive Leistungseinstufung und Hollman-Venrath-Test by Wolfgang Ruttkowski
Cover of the book Vergleich des literarischen Werkes 'The wonderful wizard of Oz' mit den deutschen Übersetzungen von 'Der Zauberer von Oz' by Wolfgang Ruttkowski
Cover of the book Lebensgeschichtliche Elementarisierung im Religionsunterricht der Grundschule by Wolfgang Ruttkowski
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy