Die Villa Rustica im römischen Germanien

Nonfiction, History, Ancient History
Cover of the book Die Villa Rustica im römischen Germanien by Mathias Seeling, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Mathias Seeling ISBN: 9783640196623
Publisher: GRIN Verlag Publication: October 27, 2008
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Mathias Seeling
ISBN: 9783640196623
Publisher: GRIN Verlag
Publication: October 27, 2008
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Geschichte - Weltgeschichte - Frühgeschichte, Antike, Note: 1,7, Universität Erfurt, Veranstaltung: Römer in germanien, 17 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Für Publius Cornelius Tacitus (um 55 bis 120 n. Chr.) erschien wohl Germanien nicht als ein ideales Gebiet für Landwirtschaft. Ob dies nun als eine Kritik am Krieg gegen die Germanen zu verstehen ist, soll nicht Gegenstand dieser Arbeit sein. Vielmehr ist interessant, wie sich Landgüter (Villae Rusticae) zwischen römischer Politik und germanischer Topografie entwickelten und unter welchen Einflüssen sie welchen Problemen ausgesetzt waren.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Geschichte - Weltgeschichte - Frühgeschichte, Antike, Note: 1,7, Universität Erfurt, Veranstaltung: Römer in germanien, 17 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Für Publius Cornelius Tacitus (um 55 bis 120 n. Chr.) erschien wohl Germanien nicht als ein ideales Gebiet für Landwirtschaft. Ob dies nun als eine Kritik am Krieg gegen die Germanen zu verstehen ist, soll nicht Gegenstand dieser Arbeit sein. Vielmehr ist interessant, wie sich Landgüter (Villae Rusticae) zwischen römischer Politik und germanischer Topografie entwickelten und unter welchen Einflüssen sie welchen Problemen ausgesetzt waren.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Das Psychobiographische Pflegemodell nach Erwin Böhm by Mathias Seeling
Cover of the book Die Sanktionspraxis im Jugendstrafrecht. Das Instrument der 'Diversion' by Mathias Seeling
Cover of the book Economy and population of China in the last millennium by Mathias Seeling
Cover of the book Affektenlehre bei den Peripatetikern und Stoikern nach Ciceros Tusculanen by Mathias Seeling
Cover of the book Thomas Gainsborough: The morning walk by Mathias Seeling
Cover of the book Venture Capital and High-Tech Start-Ups in the Italian and German ICT Sector by Mathias Seeling
Cover of the book Persönliches Zeitmanagement - eine Herausforderung nicht nur für Controller by Mathias Seeling
Cover of the book Die Bedeutung von Cybermobbing in der Oberstufe. Analyse ausgewählter Hamburger Schulen by Mathias Seeling
Cover of the book Warum manchen Menschen das Lesen so schwer fällt. Ursachen, Diagnostik und Therapie der Teilleistungsstörung Dyslexie by Mathias Seeling
Cover of the book Ist der Dativ dem Genitiv sein Tod? by Mathias Seeling
Cover of the book Diskussion der Eugenik unter Einbeziehung darwinistischer und bioethischer Aspekte by Mathias Seeling
Cover of the book Das Stimulus-Response-Modell - Sinn und Weiterentwicklungen by Mathias Seeling
Cover of the book Die Grundlage des Häresievorwurfes gegen Origenes nach dem 6. Jh. by Mathias Seeling
Cover of the book Behandlung und Einfügung der Lieferantendokumentation in die Gesamtdokumentation einer Anlage by Mathias Seeling
Cover of the book Interkulturelle Philosophie und interkulturelle Management Praxis by Mathias Seeling
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy