Aufsichtsrechtliche Anforderungen an die Geschaeftsleiter und Aufsichtsraete von Versicherungsunternehmen

Nonfiction, Reference & Language, Law, Urban State & Local Government, Business
Cover of the book Aufsichtsrechtliche Anforderungen an die Geschaeftsleiter und Aufsichtsraete von Versicherungsunternehmen by Hans-Gerd Hersch, Peter Lang
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Hans-Gerd Hersch ISBN: 9783653974522
Publisher: Peter Lang Publication: December 23, 2014
Imprint: Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften Language: German
Author: Hans-Gerd Hersch
ISBN: 9783653974522
Publisher: Peter Lang
Publication: December 23, 2014
Imprint: Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften
Language: German

Das Versicherungsaufsichtsgesetz schreibt schon seit langem die Zuverlässigkeit und fachliche Eignung der Geschäftsleiter von Versicherungsunternehmen vor. Als Reaktion auf die durch Zusammenbrüche von Finanzdienstleistungsunternehmen geprägte Finanzmarktkrise im Jahr 2008 wurden 2009 mit dem Gesetz zur Stärkung der Finanzmarkt- und Versicherungsaufsicht zusätzlich Anforderungen an Zuverlässigkeit und Sachkunde der Aufsichtsräte sowie Beschränkungen der zulässigerweise wahrzunehmenden Mehrfachmandate statuiert. Gegenstand dieses Buches ist vor diesem Hintergrund eine geschlossene Darstellung dieser aufsichtsrechtlichen Anforderungen. Berücksichtigt werden dabei auch die gesellschaftsrechtlichen Einflüsse bezogen auf AG, VVaG und SE-AG sowie die kommende Aufsichtsrechtsreform Solvency II.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Das Versicherungsaufsichtsgesetz schreibt schon seit langem die Zuverlässigkeit und fachliche Eignung der Geschäftsleiter von Versicherungsunternehmen vor. Als Reaktion auf die durch Zusammenbrüche von Finanzdienstleistungsunternehmen geprägte Finanzmarktkrise im Jahr 2008 wurden 2009 mit dem Gesetz zur Stärkung der Finanzmarkt- und Versicherungsaufsicht zusätzlich Anforderungen an Zuverlässigkeit und Sachkunde der Aufsichtsräte sowie Beschränkungen der zulässigerweise wahrzunehmenden Mehrfachmandate statuiert. Gegenstand dieses Buches ist vor diesem Hintergrund eine geschlossene Darstellung dieser aufsichtsrechtlichen Anforderungen. Berücksichtigt werden dabei auch die gesellschaftsrechtlichen Einflüsse bezogen auf AG, VVaG und SE-AG sowie die kommende Aufsichtsrechtsreform Solvency II.

More books from Peter Lang

Cover of the book Zur Notwendigkeit einer Reform des § 238 StGB by Hans-Gerd Hersch
Cover of the book Das Praesidium fuer Diyanet-Angelegenheiten der Republik Tuerkei by Hans-Gerd Hersch
Cover of the book Norman Manea by Hans-Gerd Hersch
Cover of the book Constructionist Experiential Learner-Enhanced Teaching in English for Academic Purposes by Hans-Gerd Hersch
Cover of the book Law, Politics, and the Constitution by Hans-Gerd Hersch
Cover of the book Die Begruendbarkeit der Diskursethik aus Sicht ihrer sprachanalytischen philosophischen Grundlage by Hans-Gerd Hersch
Cover of the book Syndicats et dialogue social by Hans-Gerd Hersch
Cover of the book Geschlechtergerechtigkeit unter dem Deckmantel der Leitbildneutralitaet by Hans-Gerd Hersch
Cover of the book Civil Society on the Move by Hans-Gerd Hersch
Cover of the book Two Thousand Zhuang Proverbs from China with Annotations and Chinese and English Translation by Hans-Gerd Hersch
Cover of the book Book versus Power by Hans-Gerd Hersch
Cover of the book Das Reichsjustizministerium unter Otto Thierack (19421945) by Hans-Gerd Hersch
Cover of the book Die gemeinsame rechtliche Elternschaft von eingetragenen Lebenspartnern durch die Annahme eines Kindes by Hans-Gerd Hersch
Cover of the book History Education as Content, Methods or Orientation? by Hans-Gerd Hersch
Cover of the book Endangered Languages, Knowledge Systems and Belief Systems by Hans-Gerd Hersch
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy