Aufwachsen im Zeitalter der Neuen Medien - Wie das Internet und die Sozialen Netzwerke zu stetigen Begleitern der Kinder und Jugendlichen werden

Nonfiction, Reference & Language, Education & Teaching, Teaching, Computers & Technology
Cover of the book Aufwachsen im Zeitalter der Neuen Medien - Wie das Internet und die Sozialen Netzwerke zu stetigen Begleitern der Kinder und Jugendlichen werden by Tobias Noack, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Tobias Noack ISBN: 9783656355700
Publisher: GRIN Verlag Publication: January 21, 2013
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Tobias Noack
ISBN: 9783656355700
Publisher: GRIN Verlag
Publication: January 21, 2013
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2012 im Fachbereich Pädagogik - Medienpädagogik, Note: 1,3, Ernst-Moritz-Arndt-Universität Greifswald (Institut für Erziehungswissenschaften), Veranstaltung: Aufwachsen Heute, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Arbeit beschäftigt sich, wie der Titel schon beinhaltet, mit dem Aufwachsen der Kinder und Jugendlichen in einem Zeitalter, welches von den Neuen Medien und insbesondere von Facebook geprägt ist. Der Autor stellte sich die Fragen, inwieweit sich das Aufwachsen mit diesen Neuen Medien positiv oder negativ verändern könnte und ob es zu einer Isolierung der Kinder und Jugendlichen durch die verstärkte Nutzung des Internets kommt. Wie beeinflussen Smartphones das tägliche Leben und auch das Leben im schulischen Kontext?

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2012 im Fachbereich Pädagogik - Medienpädagogik, Note: 1,3, Ernst-Moritz-Arndt-Universität Greifswald (Institut für Erziehungswissenschaften), Veranstaltung: Aufwachsen Heute, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Arbeit beschäftigt sich, wie der Titel schon beinhaltet, mit dem Aufwachsen der Kinder und Jugendlichen in einem Zeitalter, welches von den Neuen Medien und insbesondere von Facebook geprägt ist. Der Autor stellte sich die Fragen, inwieweit sich das Aufwachsen mit diesen Neuen Medien positiv oder negativ verändern könnte und ob es zu einer Isolierung der Kinder und Jugendlichen durch die verstärkte Nutzung des Internets kommt. Wie beeinflussen Smartphones das tägliche Leben und auch das Leben im schulischen Kontext?

More books from GRIN Verlag

Cover of the book The basic theories of language acquisition by Tobias Noack
Cover of the book Exkurs: Verhalten und Mentalität US-amerikanischer Führungskräfte im Vergleich mit Deutschland by Tobias Noack
Cover of the book Stressprävention im Lehrerberuf by Tobias Noack
Cover of the book Entstehung, Entwicklung und Struktur ethnologischer Filmfestivals mit besonderem Fokus auf das 'Freiburger Film Forum' by Tobias Noack
Cover of the book Sprachstörungen und Lernbehinderung by Tobias Noack
Cover of the book E-Learning und Didaktik - Didaktische Innovationen in Online-Seminaren by Tobias Noack
Cover of the book Auf dem Weg der postfamilialen Familie - Ausdruck neuer Freiheit oder Konsequenz gesellschaftlicher Zwänge by Tobias Noack
Cover of the book Kindeswohlgefährdung by Tobias Noack
Cover of the book Picture Frustration Test - Darstellung des Verfahrens von der Entstehungsgeschichte bis zur Evaluation by Tobias Noack
Cover of the book Aus den Fehlern der Vergangenheit gelernt? Die Regierungssysteme der Weimarer Republik und der Bundesrepublik im Vergleich by Tobias Noack
Cover of the book Advanced legal writing. Case about hostile work environment and sexual harassment by Tobias Noack
Cover of the book Die Folgen von postpartalen Depressionen auf Kinder und Hilfsmöglichkeiten by Tobias Noack
Cover of the book Kontinuität und Diskontinuität in 'Nation und Staat' - Das völkische Moment im Konzept der Neuordnung Europas by Tobias Noack
Cover of the book How Stories break the Silence in Toni Morrison's 'Beloved' by Tobias Noack
Cover of the book Soziometrische Studie zur Veränderung der Beziehungsstruktur konstanter Gruppen in Seminaren einer Managementtraining GmbH by Tobias Noack
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy