Aufwachsen im Zeitalter der Neuen Medien - Wie das Internet und die Sozialen Netzwerke zu stetigen Begleitern der Kinder und Jugendlichen werden

Nonfiction, Reference & Language, Education & Teaching, Teaching, Computers & Technology
Cover of the book Aufwachsen im Zeitalter der Neuen Medien - Wie das Internet und die Sozialen Netzwerke zu stetigen Begleitern der Kinder und Jugendlichen werden by Tobias Noack, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Tobias Noack ISBN: 9783656355700
Publisher: GRIN Verlag Publication: January 21, 2013
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Tobias Noack
ISBN: 9783656355700
Publisher: GRIN Verlag
Publication: January 21, 2013
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2012 im Fachbereich Pädagogik - Medienpädagogik, Note: 1,3, Ernst-Moritz-Arndt-Universität Greifswald (Institut für Erziehungswissenschaften), Veranstaltung: Aufwachsen Heute, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Arbeit beschäftigt sich, wie der Titel schon beinhaltet, mit dem Aufwachsen der Kinder und Jugendlichen in einem Zeitalter, welches von den Neuen Medien und insbesondere von Facebook geprägt ist. Der Autor stellte sich die Fragen, inwieweit sich das Aufwachsen mit diesen Neuen Medien positiv oder negativ verändern könnte und ob es zu einer Isolierung der Kinder und Jugendlichen durch die verstärkte Nutzung des Internets kommt. Wie beeinflussen Smartphones das tägliche Leben und auch das Leben im schulischen Kontext?

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2012 im Fachbereich Pädagogik - Medienpädagogik, Note: 1,3, Ernst-Moritz-Arndt-Universität Greifswald (Institut für Erziehungswissenschaften), Veranstaltung: Aufwachsen Heute, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Arbeit beschäftigt sich, wie der Titel schon beinhaltet, mit dem Aufwachsen der Kinder und Jugendlichen in einem Zeitalter, welches von den Neuen Medien und insbesondere von Facebook geprägt ist. Der Autor stellte sich die Fragen, inwieweit sich das Aufwachsen mit diesen Neuen Medien positiv oder negativ verändern könnte und ob es zu einer Isolierung der Kinder und Jugendlichen durch die verstärkte Nutzung des Internets kommt. Wie beeinflussen Smartphones das tägliche Leben und auch das Leben im schulischen Kontext?

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Voice over IP unter Linux: Nebenstellenanlage mit Asterisk by Tobias Noack
Cover of the book John Cage und der Zufall by Tobias Noack
Cover of the book Die Reform des Betreuungsrechts - Rolle rückwärts in der rechtlichen Vertretung behinderter Menschen und ihre Konsequenz für die Arbeit diakonischer Betreuungsvereine by Tobias Noack
Cover of the book Asset Backed Commercial Papers by Tobias Noack
Cover of the book Das Menschenbild - Persönllichkeitstheorie nach Rogers by Tobias Noack
Cover of the book Moskau - eine 'sozialistische Stadt'? by Tobias Noack
Cover of the book Die Bedeutung der Theologie in Epiktets praktischer Philosophie by Tobias Noack
Cover of the book Tempo und Tempokritik in Berlin - Die Symphonie der Großstadt by Tobias Noack
Cover of the book Jugendliche Mütter by Tobias Noack
Cover of the book Erfahrungsbericht: Studieren in Norwegen by Tobias Noack
Cover of the book Beziehungsgestaltung als zentrale Kompetenz in der Arbeit mit Gewaltstraftätern (18-25j.) by Tobias Noack
Cover of the book Kartellämter, Monopolkommission und Regulierungsbehörden - eine kritische Aufgabenanalyse- by Tobias Noack
Cover of the book René Descartes' Naturphilosophie. Die Wissenschaftliche Methode, die Substanzontologie und die Naturgesetze by Tobias Noack
Cover of the book Entwicklung von Formel-1-Strecken unter Berücksichtigung des landschaftlichen und soziokulturellen Kontextes sowie ökologischer und ökonomischer Faktoren by Tobias Noack
Cover of the book Rechtsextremismus in der DDR by Tobias Noack
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy