Ausfüllen eines Formblattes zur Gewinn- und Verlustrechnung mit vorhandenen Zahlen und Errechnen der einzelnen Zwischenergebnisse (Unterweisung Industriekaufmann / -kauffrau)

Business & Finance, Business Reference, Education
Cover of the book Ausfüllen eines Formblattes zur Gewinn- und Verlustrechnung mit vorhandenen Zahlen und Errechnen der einzelnen Zwischenergebnisse (Unterweisung Industriekaufmann / -kauffrau) by Susann Lehmann, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Susann Lehmann ISBN: 9783638439268
Publisher: GRIN Verlag Publication: November 14, 2005
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Susann Lehmann
ISBN: 9783638439268
Publisher: GRIN Verlag
Publication: November 14, 2005
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Unterweisung / Unterweisungsentwurf aus dem Jahr 2005 im Fachbereich AdA Kaufmännische Berufe / Verwaltung, Note: 1,3, Duale Hochschule Baden-Württemberg Mannheim, früher: Berufsakademie Mannheim, 0 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Die an der Unterweisung beteiligte Auszubildende ist 18 Jahre alt und befindet sich im zweiten Ausbildungsjahr zur Industriekauffrau. Während ihrer Ausbildungszeit konnte sie sich bereits Grundkenntnisse im Bereich des Rechnungswesens aneignen, die vorwiegend an der Berufsschule vermittelt wurden. Aus diesem Grund erachtetet es das Unternehmen als sinnvoll, die Auszubildende in der Abteilung Buchhaltung/Controlling einzusetzen. Das ausbildende Unternehmen verfügt über mehrere Tochtergesellschaften im Ausland. Zum Monatsende werden von jeder Gesellschaft Daten geliefert, welche das Controlling zu einer Gewinn- und Verlustrechnung zusammenfügt. Die Auszubildende soll hier ihre Vorkenntnisse anwenden und erweitern. Nach der Unterweisung soll sie in der Lage sein, Formblätter zur Gewinn- und Verlustrechnung mit vorhandenen Zahlen auszufüllen und die einzelnen Zwischenergebnisse errechnen können. Neben der Feststellung der Rahmenbedingungen und der Bestimmung der Lernziele enthält die Arbeit einen Unterweisungsentwurf anhand der Vier-Stufen-Methode und einen tabellarischen Ablaufplan. Im Anhang enthält die Bearbeitung zwei Musteraufgaben mit ausführlicher Lösung.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Unterweisung / Unterweisungsentwurf aus dem Jahr 2005 im Fachbereich AdA Kaufmännische Berufe / Verwaltung, Note: 1,3, Duale Hochschule Baden-Württemberg Mannheim, früher: Berufsakademie Mannheim, 0 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Die an der Unterweisung beteiligte Auszubildende ist 18 Jahre alt und befindet sich im zweiten Ausbildungsjahr zur Industriekauffrau. Während ihrer Ausbildungszeit konnte sie sich bereits Grundkenntnisse im Bereich des Rechnungswesens aneignen, die vorwiegend an der Berufsschule vermittelt wurden. Aus diesem Grund erachtetet es das Unternehmen als sinnvoll, die Auszubildende in der Abteilung Buchhaltung/Controlling einzusetzen. Das ausbildende Unternehmen verfügt über mehrere Tochtergesellschaften im Ausland. Zum Monatsende werden von jeder Gesellschaft Daten geliefert, welche das Controlling zu einer Gewinn- und Verlustrechnung zusammenfügt. Die Auszubildende soll hier ihre Vorkenntnisse anwenden und erweitern. Nach der Unterweisung soll sie in der Lage sein, Formblätter zur Gewinn- und Verlustrechnung mit vorhandenen Zahlen auszufüllen und die einzelnen Zwischenergebnisse errechnen können. Neben der Feststellung der Rahmenbedingungen und der Bestimmung der Lernziele enthält die Arbeit einen Unterweisungsentwurf anhand der Vier-Stufen-Methode und einen tabellarischen Ablaufplan. Im Anhang enthält die Bearbeitung zwei Musteraufgaben mit ausführlicher Lösung.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Projektmanagement als Hilfsmittel des Zielkostenmanagements (Target Costing) by Susann Lehmann
Cover of the book 'Der andere ist mir doch egal' - Schulischer Religionsunterricht in Zeiten fortgeschrittener Individualisierung by Susann Lehmann
Cover of the book Europäischer Betriebsrat am Beispiel von Opel by Susann Lehmann
Cover of the book Sexualpädagogik in Schulklassen mit muslimischen Schülerinnen by Susann Lehmann
Cover of the book Interieurs als 'Seelenräume' - Jan Vermeer van Delft by Susann Lehmann
Cover of the book Erstellen einer schriftlichen Hausarbeit by Susann Lehmann
Cover of the book Überlastungsschäden im Sport. Diagnose, Therapie, Prognose by Susann Lehmann
Cover of the book Paul Churchlands 'Eliminativer Materialismus' und seine Kritiker by Susann Lehmann
Cover of the book Jugendgefährdende Medien bei eBay by Susann Lehmann
Cover of the book Das institutionelle Bundeshaushaltsverfahren und der Versuch einer Entscheidungsprozessanalyse am Beispiel des Bundestagsetats by Susann Lehmann
Cover of the book Kritische Analyse des Reisekostenrechts unter besonderer Berücksichtigung des Betrugstatbestandes by Susann Lehmann
Cover of the book 'Rechtliches Wissen' - Eine Einführung in die Thematik des Buches von Alexander Somek by Susann Lehmann
Cover of the book Die Reinvestitionsrücklage nach § 6 b EStG by Susann Lehmann
Cover of the book Krawalle in Pariser Banlieues - Ursachen und Hintergründe exzessiver Jugendgewalt mit besonderem Blick auf Immigranten aus dem Maghreb by Susann Lehmann
Cover of the book Fusionen im Sparkassensektor by Susann Lehmann
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy