Direktdemokratische Elemente der Bürgerbeteiligung auf bundesrepublikanischer Ebene

Nonfiction, Social & Cultural Studies, Political Science
Cover of the book Direktdemokratische Elemente der Bürgerbeteiligung auf bundesrepublikanischer Ebene by Christian Hoffmann, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Christian Hoffmann ISBN: 9783640441990
Publisher: GRIN Verlag Publication: October 9, 2009
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Christian Hoffmann
ISBN: 9783640441990
Publisher: GRIN Verlag
Publication: October 9, 2009
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Politik - Sonstige Themen, Note: 1,7, Universität Siegen, Veranstaltung: Seminar 'Verfassungspolitik in Deutschland', Sprache: Deutsch, Abstract: Welchen Anlass gibt es für meine Analyse? Die folgenden schriftlichen Ausführungen und Reflexionen basieren auf einem Vortrag, den ich im Wintersemester 2005/2006 zum Thema 'Direktdemokratische Elemente der Bürgerbeteiligung auf bundesrepublikanischer Ebene' im Politikseminar von Herrn Professor Rüdiger Kipke an der Universität Siegen gehalten habe. In dem von mir belegten Seminar - welches den Titel 'Verfassungspolitik in Deutschland' trug - wurden unter anderem folgende verfassungspolitische Aspekte behandelt: der Weg von der Weimarer Reichsverfassung über die NS-Zeit zum Grundgesetz, das im Jahr 2005 erneut hochaktuell gewordene Thema der Vertrauensfrage nach Art. 68 GG sowie daraus eventuell ableitbare verfassungspolitische Konsequenzen eines möglichen Selbstauflösungsrechts des deutschen Bundestags. Schließlich wurde auch die Einarbeitung von Plebisziten in die Weimarer Reichsverfassung sowie in das heutige Grundgesetz thematisiert. Hiermit beschäftigt sich nun meine Bearbeitung: mit dem verfassungsrechtlichen und verfassungspolitischen Phänomen direktdemokratischer Elemente der Bürgerbeteiligung auf der Bundesebene.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Politik - Sonstige Themen, Note: 1,7, Universität Siegen, Veranstaltung: Seminar 'Verfassungspolitik in Deutschland', Sprache: Deutsch, Abstract: Welchen Anlass gibt es für meine Analyse? Die folgenden schriftlichen Ausführungen und Reflexionen basieren auf einem Vortrag, den ich im Wintersemester 2005/2006 zum Thema 'Direktdemokratische Elemente der Bürgerbeteiligung auf bundesrepublikanischer Ebene' im Politikseminar von Herrn Professor Rüdiger Kipke an der Universität Siegen gehalten habe. In dem von mir belegten Seminar - welches den Titel 'Verfassungspolitik in Deutschland' trug - wurden unter anderem folgende verfassungspolitische Aspekte behandelt: der Weg von der Weimarer Reichsverfassung über die NS-Zeit zum Grundgesetz, das im Jahr 2005 erneut hochaktuell gewordene Thema der Vertrauensfrage nach Art. 68 GG sowie daraus eventuell ableitbare verfassungspolitische Konsequenzen eines möglichen Selbstauflösungsrechts des deutschen Bundestags. Schließlich wurde auch die Einarbeitung von Plebisziten in die Weimarer Reichsverfassung sowie in das heutige Grundgesetz thematisiert. Hiermit beschäftigt sich nun meine Bearbeitung: mit dem verfassungsrechtlichen und verfassungspolitischen Phänomen direktdemokratischer Elemente der Bürgerbeteiligung auf der Bundesebene.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Das Konzept der Basalen Stimulation by Christian Hoffmann
Cover of the book Strategien der Kunstvermittlung - Rezeptionsanalyse der Ausstellung 'Monet, Rothko und Kandinsky. Wege der abstrakten Malerei' im Bank Austria Kunstforum by Christian Hoffmann
Cover of the book Die Mitarbeit der Frau in der Kirche / Gemeinde by Christian Hoffmann
Cover of the book Lebensverlauf und Altern. Zum Lebensverlauf im modernen Wohlfahrtsstaat. by Christian Hoffmann
Cover of the book Kundenorientierung von Behörden by Christian Hoffmann
Cover of the book Herstellen einer Kupferrohrpressverbindung (Unterweisung Anlagenmechaniker für Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik) by Christian Hoffmann
Cover of the book Women on the Overland Trail by Christian Hoffmann
Cover of the book Rudolf Steiner und die Waldorfpädagogik by Christian Hoffmann
Cover of the book Analyse des Textes von Annen Waldschmidt: 'Diskursives Ereignis 'Selbstbestimmung': Behindertenpädagogische und bioethische Konstruktionen im Vergleich' by Christian Hoffmann
Cover of the book Organisation mehrdimensionaler Unternehmen by Christian Hoffmann
Cover of the book Trends in Leadership Research by Christian Hoffmann
Cover of the book Bemessung von Hilfe und Pflege für einen Menschen im Sozialversicherungsbereich SGB by Christian Hoffmann
Cover of the book Schüler- und Studentensprache in Marokko by Christian Hoffmann
Cover of the book 'Luft sehen und fühlen'. Experimente im Sachunterricht by Christian Hoffmann
Cover of the book Der Vorrang negativer Religionsfreiheit - oder: Freiheit als Freisein von Religion im öffentlichen Leben? by Christian Hoffmann
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy