Auslandseinsätze der Bundeswehr - Transformation und neue Aufgaben

Transformation und neue Aufgaben

Nonfiction, Social & Cultural Studies, Political Science, International, Foreign Legal Systems
Cover of the book Auslandseinsätze der Bundeswehr - Transformation und neue Aufgaben by Annika Hoffmann, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Annika Hoffmann ISBN: 9783640457748
Publisher: GRIN Verlag Publication: October 27, 2009
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Annika Hoffmann
ISBN: 9783640457748
Publisher: GRIN Verlag
Publication: October 27, 2009
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Politik - Politische Systeme - Politisches System Deutschlands, Note: 2,3, Universität zu Köln, Sprache: Deutsch, Abstract: Mit dem Ende des Ost-West-Konflikts hat sich Deutschlands Außen- und Sicherheitspolitik und damit auch die Bundeswehr als Instrument dieser grundlegend verändert. Brüche im internationalen System, neue Risiken, Bedrohungen und Herausforderungen führten zu einer radikalen Umstrukturierung der deutschen Truppen. Nicht mehr die klassische Blockkonfrontation, sondern neue Arten von Bedrohung wie internationaler Terrorismus, Staatszerfall und Regionalkonflikte bestimmen heute die Außen- und Sicherheitspolitik. Um die Neubestimmung und Transformation der Bundeswehr zu einer Armee, die international militärisch operiert, geht es in dieser Arbeit. Die Bundeswehr ist mittlerweile weltweit im Einsatz. Dabei sind die instabile Lage in Irak und Afghanistan, der Bürgerkrieg in Darfur, der Einsatz im Kongo, die atomare Bedrohung durch Iran und Nordkorea, international steigende Flüchtlingszahlen und weltweite Terroranschläge nur ein Teil der aktuellen sicherheitspolitischen Herausforderungen. Besonders seit dem 11. September hat sich die Situation erneut verschärft und erheblich geändert. Seit den Anschlägen von New York und Washington gehört die Terrorismusbekämpfung zu den derzeit wichtigsten Aufgaben der Bundeswehr. Über die Art der sich dadurch ergebenden neuen Anforderungen, die Risiken und Herausforderungen, und wie der Einsatz gegen den Terrorismus die Parteien spaltet, wird in dieser Arbeit später ausführlich berichtet. Dabei wird auch auf die geschichtlichen Hintergründe und Anfänge der Bundeswehr eingegangen, bevor die aktuellen Einsätze beleuchtet werden. Zunächst geht es jedoch um die Werte, Interessen und Ziele der deutschen Sicherheitspolitik, die die Rahmenbedingungen für Einsätze der Bundeswehr darstellen.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Politik - Politische Systeme - Politisches System Deutschlands, Note: 2,3, Universität zu Köln, Sprache: Deutsch, Abstract: Mit dem Ende des Ost-West-Konflikts hat sich Deutschlands Außen- und Sicherheitspolitik und damit auch die Bundeswehr als Instrument dieser grundlegend verändert. Brüche im internationalen System, neue Risiken, Bedrohungen und Herausforderungen führten zu einer radikalen Umstrukturierung der deutschen Truppen. Nicht mehr die klassische Blockkonfrontation, sondern neue Arten von Bedrohung wie internationaler Terrorismus, Staatszerfall und Regionalkonflikte bestimmen heute die Außen- und Sicherheitspolitik. Um die Neubestimmung und Transformation der Bundeswehr zu einer Armee, die international militärisch operiert, geht es in dieser Arbeit. Die Bundeswehr ist mittlerweile weltweit im Einsatz. Dabei sind die instabile Lage in Irak und Afghanistan, der Bürgerkrieg in Darfur, der Einsatz im Kongo, die atomare Bedrohung durch Iran und Nordkorea, international steigende Flüchtlingszahlen und weltweite Terroranschläge nur ein Teil der aktuellen sicherheitspolitischen Herausforderungen. Besonders seit dem 11. September hat sich die Situation erneut verschärft und erheblich geändert. Seit den Anschlägen von New York und Washington gehört die Terrorismusbekämpfung zu den derzeit wichtigsten Aufgaben der Bundeswehr. Über die Art der sich dadurch ergebenden neuen Anforderungen, die Risiken und Herausforderungen, und wie der Einsatz gegen den Terrorismus die Parteien spaltet, wird in dieser Arbeit später ausführlich berichtet. Dabei wird auch auf die geschichtlichen Hintergründe und Anfänge der Bundeswehr eingegangen, bevor die aktuellen Einsätze beleuchtet werden. Zunächst geht es jedoch um die Werte, Interessen und Ziele der deutschen Sicherheitspolitik, die die Rahmenbedingungen für Einsätze der Bundeswehr darstellen.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Grundschule und Migrationshintergrund: Erklärungen für den Bildungs(miss)erfolg by Annika Hoffmann
Cover of the book Entwicklung, Funktion und Aufgaben der Antidumpingpolitik by Annika Hoffmann
Cover of the book Die volkswirtschaftliche Bedeutung von Bildung - Humankapitaltheorie by Annika Hoffmann
Cover of the book Die Finanzkrise des Jahres 1873 by Annika Hoffmann
Cover of the book Betrachtung des Gegenstandes in Otto Dix' Radierzyklus 'Der Krieg' by Annika Hoffmann
Cover of the book Bildungsspezifische Heiratsbeziehungen in einer individualisierten Gesellschaft by Annika Hoffmann
Cover of the book Vor- und Nachteile steiler bzw. flacher Hierarchien und unterschiedliche Anforderungen an Kommunikationssysteme by Annika Hoffmann
Cover of the book Regan and the American Exceptionalism by Annika Hoffmann
Cover of the book The Role of Women in Gothic Novels - 'The Castle of Otranto' by Horace Walpole, 'The Italian' by Ann Radcliffe, 'Melmoth the Wanderer' by Charles Robert Maturin by Annika Hoffmann
Cover of the book Prozesskostenrechnung - Instrument der Produktkostenbestimmung und Prozesssteuerung by Annika Hoffmann
Cover of the book Elternarbeit und Elternmitarbeit in der Schule by Annika Hoffmann
Cover of the book Gewalt und Rassismus im deutschen und italienischen Fußball by Annika Hoffmann
Cover of the book Zur Einkommens- und Vermögensverteilung in der Bundesrepublik Deutschland in den neunziger Jahren im Vergleich zu den siebziger Jahren by Annika Hoffmann
Cover of the book Carl Schmitt, die Wahrheit und das Politische by Annika Hoffmann
Cover of the book Wissenschaftliche Forschung zum sportlichen Koordinationsbegriff im Wandel der Zeit by Annika Hoffmann
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy