Auswirkungen der EU-Richtlinie zur Verbesserung des Binnenmarkts gesetzlicher Abschlussprüfung

Business & Finance, Accounting, Financial
Cover of the book Auswirkungen der EU-Richtlinie zur Verbesserung des Binnenmarkts gesetzlicher Abschlussprüfung by Magnus Pfanner, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Magnus Pfanner ISBN: 9783656527329
Publisher: GRIN Verlag Publication: October 29, 2013
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Magnus Pfanner
ISBN: 9783656527329
Publisher: GRIN Verlag
Publication: October 29, 2013
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Bachelorarbeit aus dem Jahr 2012 im Fachbereich BWL - Revision, Prüfungswesen, Note: 1,7, Fachhochschule Düsseldorf, Sprache: Deutsch, Abstract: Am 30. November 2011 veröffentlichte die Kommission der Europäischen Union (im Folgenden: EU) einen Vorschlag für eine Richtlinie zur Verbesserung des Binnenmarktes für gesetzliche Abschlussprüfungen. Dieser Richtlinienvorschlag soll zur Änderung der aus dem Jahr 2006 stammenden Richtlinie über Abschlussprüfungen von Jahresabschlüssen und konsolidierten Abschlüssen (im Folgenden: Abschlussprüferrichtlinie) führen. Ziel der geplanten Richtlinie: Verbesserung des Binnenmarktes für gesetzliche Abschlussprüfungen sowie Wiederherstellung des Vertrauens der Verbraucher in die Zuverlässigkeit der gesetzlichen Abschlussprüfungen. Diese Arbeit befasst sich mit folgenden Fragen: 1. Welche Probleme kennzeichnen den Markt für gesetzliche Abschlussprüfungen und warum benötigt dieser Markt Verbesserungen? 2. Warum haben sich die bisherigen Regelungen als unzureichend erwiesen? 3. Wie sieht der Prozess aus, der zu dem Vorschlag für eine Änderungsrichtlinie geführt hat? 4. Welchen Inhalt hat der Vorschlag für eine Änderungsrichtlinie? 5. Welche Auswirkungen kann der Vorschlag für eine Änderungsrichtlinie haben? [...]

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Bachelorarbeit aus dem Jahr 2012 im Fachbereich BWL - Revision, Prüfungswesen, Note: 1,7, Fachhochschule Düsseldorf, Sprache: Deutsch, Abstract: Am 30. November 2011 veröffentlichte die Kommission der Europäischen Union (im Folgenden: EU) einen Vorschlag für eine Richtlinie zur Verbesserung des Binnenmarktes für gesetzliche Abschlussprüfungen. Dieser Richtlinienvorschlag soll zur Änderung der aus dem Jahr 2006 stammenden Richtlinie über Abschlussprüfungen von Jahresabschlüssen und konsolidierten Abschlüssen (im Folgenden: Abschlussprüferrichtlinie) führen. Ziel der geplanten Richtlinie: Verbesserung des Binnenmarktes für gesetzliche Abschlussprüfungen sowie Wiederherstellung des Vertrauens der Verbraucher in die Zuverlässigkeit der gesetzlichen Abschlussprüfungen. Diese Arbeit befasst sich mit folgenden Fragen: 1. Welche Probleme kennzeichnen den Markt für gesetzliche Abschlussprüfungen und warum benötigt dieser Markt Verbesserungen? 2. Warum haben sich die bisherigen Regelungen als unzureichend erwiesen? 3. Wie sieht der Prozess aus, der zu dem Vorschlag für eine Änderungsrichtlinie geführt hat? 4. Welchen Inhalt hat der Vorschlag für eine Änderungsrichtlinie? 5. Welche Auswirkungen kann der Vorschlag für eine Änderungsrichtlinie haben? [...]

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Der Internationale Währungsfonds und die Vor- und Nachteile für Entwicklungsländer by Magnus Pfanner
Cover of the book Insolvenzquoten in Deutschland und den USA by Magnus Pfanner
Cover of the book Trinitarischer Symbolismus bei Paul Tillich by Magnus Pfanner
Cover of the book Das Gleichnis von den Arbeitern im Weinberg (MT 20, 1-16) by Magnus Pfanner
Cover of the book Grundlagen der Freinet-Pädagogik by Magnus Pfanner
Cover of the book Der Ruf nach Eliten. Können, sollen und dürfen in Deutschland Elitehochschulen gebildet werden? by Magnus Pfanner
Cover of the book Die Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Frankreich. Eine Darstellung des Gesellschafts- und Steuerrechts unter besonderer Berücksichtigung der Verhältnisse auf Korsika. by Magnus Pfanner
Cover of the book Die Bremer Stadtmusikanten kommen nach Bremen - schriftliche Fortsetzung des Märchens mit Hilfe von individuellen Stabpuppen by Magnus Pfanner
Cover of the book Lichtgestaltung in Film und Fernsehen by Magnus Pfanner
Cover of the book Gegenüberstellung zentraler Unterschiede der Theorien in den internationalen Beziehungen by Magnus Pfanner
Cover of the book Vernetzende Soziale Arbeit und Demenz by Magnus Pfanner
Cover of the book Die sächsische Wirtschaft zur Zeit des Kaiserreiches by Magnus Pfanner
Cover of the book Unterrichtsstunde: Handlungsorientierter Umgang mit einem Märchen by Magnus Pfanner
Cover of the book Positionierung als Kernentscheidung im Marketing by Magnus Pfanner
Cover of the book Sprache und Identität in Paul Austers 'City of Glass' by Magnus Pfanner
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy