Comenius als Anreger der Erwachsenenbildung

Nonfiction, Reference & Language, Education & Teaching, Educational Theory, Adult & Continuing Education
Cover of the book Comenius als Anreger der Erwachsenenbildung by Julia Borodina, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Julia Borodina ISBN: 9783656009894
Publisher: GRIN Verlag Publication: September 19, 2011
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Julia Borodina
ISBN: 9783656009894
Publisher: GRIN Verlag
Publication: September 19, 2011
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Pädagogik - Erwachsenenbildung, Note: 1,0, Pädagogische Hochschule Ludwigsburg, Sprache: Deutsch, Abstract: Die vorliegende Hausarbeit verschafft einen Einblick in die erwachsenenpädagogischen Ansätze des Comenius. Die Schwerpunkte stellen vorwiegend sein Konzept des 'lernenden Erwachsenen' sowie zwei Schulen des Erwachsenenlebens aus dem Werk 'Pampaedia' dar. Der Inhalt und die Gestaltung basieren nicht nur auf Originalwerken und Fachliteratur zur Comenius-Forschung, sondern zum Teil auf persönlichen Meinungen und Interpretationen. Der Einblick in die Philosophie des Autors ergibt eine ganz andere Perspektive auch im Sinne der Erwachsenenpädagogik, die sich als eine relativ junge Wissenschaft meistens der gegenwärtigen Strömungen und Theorien bedient und in den Werken früherer Epochen oft keine Anknüpfpunkte findet. In dieser Hinsicht ist das Werk des Comenius ein sehr 'dankbares' Arbeitsfeld, weil sich der berühmte Pädagoge auch mit dem Lernen von Erwachsenen, dem allgemeinen Menschenbild und seiner Stellung in der Welt intensiv auseinander setzte und viele, besonders für die damalige Zeit, innovative Ideen einbringen konnte. Eine historische Konfrontation mit der Pädagogik barocker Zeit lohnt sich in diesem Fall besonders, denn sie verhilft dank Comenius, die eigenen Fragen durch Konzept des Begründers der Allgemeinen Didaktik neu zu verstehen.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Pädagogik - Erwachsenenbildung, Note: 1,0, Pädagogische Hochschule Ludwigsburg, Sprache: Deutsch, Abstract: Die vorliegende Hausarbeit verschafft einen Einblick in die erwachsenenpädagogischen Ansätze des Comenius. Die Schwerpunkte stellen vorwiegend sein Konzept des 'lernenden Erwachsenen' sowie zwei Schulen des Erwachsenenlebens aus dem Werk 'Pampaedia' dar. Der Inhalt und die Gestaltung basieren nicht nur auf Originalwerken und Fachliteratur zur Comenius-Forschung, sondern zum Teil auf persönlichen Meinungen und Interpretationen. Der Einblick in die Philosophie des Autors ergibt eine ganz andere Perspektive auch im Sinne der Erwachsenenpädagogik, die sich als eine relativ junge Wissenschaft meistens der gegenwärtigen Strömungen und Theorien bedient und in den Werken früherer Epochen oft keine Anknüpfpunkte findet. In dieser Hinsicht ist das Werk des Comenius ein sehr 'dankbares' Arbeitsfeld, weil sich der berühmte Pädagoge auch mit dem Lernen von Erwachsenen, dem allgemeinen Menschenbild und seiner Stellung in der Welt intensiv auseinander setzte und viele, besonders für die damalige Zeit, innovative Ideen einbringen konnte. Eine historische Konfrontation mit der Pädagogik barocker Zeit lohnt sich in diesem Fall besonders, denn sie verhilft dank Comenius, die eigenen Fragen durch Konzept des Begründers der Allgemeinen Didaktik neu zu verstehen.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Navigation im World Wide Web als Hypertextsystem by Julia Borodina
Cover of the book Risikocontrolling - Grundlagen und Aufgaben by Julia Borodina
Cover of the book Persönliche Erfahrungen mit einer Jugendszene - Die Szene der Neonazis by Julia Borodina
Cover of the book Die Konstantinische Wende by Julia Borodina
Cover of the book Oliver Stone's Natural Born Killers. Extreme Gewalt im Film - ästhetischer Genuß oder gefährliches Vorbild? by Julia Borodina
Cover of the book Bekämpfung von Kinderarmut in Deutschland by Julia Borodina
Cover of the book Language awareness by Julia Borodina
Cover of the book Zusammenarbeit in Gruppen und Teams by Julia Borodina
Cover of the book Patentzitierungen als Indikator für Innovationen by Julia Borodina
Cover of the book Pädagogische Konzepte der Reformpädagogik: Flanagan und Makarenko by Julia Borodina
Cover of the book Validität der Organisationsaufstellung als Ergänzung zur Assessment-Center-Methode by Julia Borodina
Cover of the book Gasversorgung und EU-Wettbewerbsrecht mit Fällen by Julia Borodina
Cover of the book Platons Höhlengleichnis. Der philosophische Erkenntnisweg by Julia Borodina
Cover of the book Maßgeblichkeit und umgekehrte Maßgeblichkeit von Handels- und Steuerbilanzen - Darstellung der Grundsätze mit Beispielen by Julia Borodina
Cover of the book Antipädagogik. Positionen und Kritik by Julia Borodina
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy