Avantgarde als Bluff. Zur Kritik von H. M. Enzensberger an der Verbündung von Avantgarde und 'Bewusstseinsindustrie'

Zur Kritik von H. M. Enzensberger an der Verbündung von Avantgarde und 'Bewusstseinsindustrie'

Nonfiction, Social & Cultural Studies, Social Science, Sociology
Cover of the book Avantgarde als Bluff. Zur Kritik von H. M. Enzensberger an der Verbündung von Avantgarde und 'Bewusstseinsindustrie' by Silvia Schmitz-Görtler, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Silvia Schmitz-Görtler ISBN: 9783640507160
Publisher: GRIN Verlag Publication: January 11, 2010
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Silvia Schmitz-Görtler
ISBN: 9783640507160
Publisher: GRIN Verlag
Publication: January 11, 2010
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Soziologie - Sonstiges, Note: 1,0, FernUniversität Hagen (Philosophie), Veranstaltung: Kulturphilosophie, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Hausarbeit 'Avantgarde als Bluff. Zur Kritik von H. M. Enzensberger an der Verbündung von Avantgarde und 'Bewusstseinsindustrie' soll die Rolle der Avantgarde im Bezug auf ihre Verbündung mit der 'Bewusstseinsindustrie' untersuchen. Hierbei soll Enzensbergers Essay 'Die Aporien der Avantgarde' im Vordergrund der Betrachtung stehen, da dieses die Verbindung der Avantgarde mit der 'Bewusstseinsindustrie' darlegt. Die 'Bewusstseinsindustrie' ist eine Metapher Enzensbergers und lässt sich auf Adornos und Horkheimers Begriff der 'Kulturindustrie' zurückführen. Aus diesem Grunde wird der Begriff der 'Kulturindustrie' kurz ausgeleuchtet werden, um zu zeigen, inwiefern sich Enzensberger auf Adorno und Horkheimer bezieht. Abschließend soll dargelegt werden, inwiefern Enzensbergers Kritik an der Avantgarde überzeugt.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Soziologie - Sonstiges, Note: 1,0, FernUniversität Hagen (Philosophie), Veranstaltung: Kulturphilosophie, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Hausarbeit 'Avantgarde als Bluff. Zur Kritik von H. M. Enzensberger an der Verbündung von Avantgarde und 'Bewusstseinsindustrie' soll die Rolle der Avantgarde im Bezug auf ihre Verbündung mit der 'Bewusstseinsindustrie' untersuchen. Hierbei soll Enzensbergers Essay 'Die Aporien der Avantgarde' im Vordergrund der Betrachtung stehen, da dieses die Verbindung der Avantgarde mit der 'Bewusstseinsindustrie' darlegt. Die 'Bewusstseinsindustrie' ist eine Metapher Enzensbergers und lässt sich auf Adornos und Horkheimers Begriff der 'Kulturindustrie' zurückführen. Aus diesem Grunde wird der Begriff der 'Kulturindustrie' kurz ausgeleuchtet werden, um zu zeigen, inwiefern sich Enzensberger auf Adorno und Horkheimer bezieht. Abschließend soll dargelegt werden, inwiefern Enzensbergers Kritik an der Avantgarde überzeugt.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Martin Martin's Influence on Modern Media About St. Kilda by Silvia Schmitz-Görtler
Cover of the book Wie bestimmt Hegel zu Beginn der 'Wissenschaft der Logik' das Problem des Anfangs? by Silvia Schmitz-Görtler
Cover of the book Johann Rudolf Byss in Franken und die Vorbedingungen by Silvia Schmitz-Görtler
Cover of the book Die Bedeutung einer biblischen Geschichte in der Welt von heute am Beispiel Esther by Silvia Schmitz-Görtler
Cover of the book Klimaschutz vs. Finanzkrise: Die Konkurrenz öffentlicher Güter als neues Kooperationshindernis am Beispiel der Klimaschutzpolitik der Europäischen Union in der Finanzkrise by Silvia Schmitz-Görtler
Cover of the book Entwicklungs- und Wachstumschancen der Vertriebsform Universalversandhandel in Deutschland by Silvia Schmitz-Görtler
Cover of the book Der Vietnamkrieg im US-amerikanischen Fernsehen by Silvia Schmitz-Görtler
Cover of the book La dernière semaine à Paris: Einführung und Anwendung des passé composé mit 'être' anhand eines Textes über die Erlebnisse der Familie Carbonne in Paris by Silvia Schmitz-Görtler
Cover of the book Die europäischen Low Cost Carrier und deren Bedeutung für die Entwicklung des deutschen Luftverkehrsmarktes by Silvia Schmitz-Görtler
Cover of the book Identitätstheorien nach G.H. Mead und E. Goffman by Silvia Schmitz-Görtler
Cover of the book Die Rolle des Jugendamtes als 'staatliches Wächteramt' bei Kindeswohlgefährdung by Silvia Schmitz-Görtler
Cover of the book Mechanismen der Energiebereitstellung in der Muskulatur by Silvia Schmitz-Görtler
Cover of the book Erkenntnis als naturwissenschaftliches Problem by Silvia Schmitz-Görtler
Cover of the book Scham - ein Grund für Gewalttaten by Silvia Schmitz-Görtler
Cover of the book Einfluss frühkindlicher Erfahrungen in der Familie auf die Lesesozialisation by Silvia Schmitz-Görtler
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy