Basale Kommunikation

Nonfiction, Reference & Language, Education & Teaching, Special Education
Cover of the book Basale Kommunikation by Monika Blazek, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Monika Blazek ISBN: 9783638371025
Publisher: GRIN Verlag Publication: April 26, 2005
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Monika Blazek
ISBN: 9783638371025
Publisher: GRIN Verlag
Publication: April 26, 2005
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2004 im Fachbereich Pädagogik - Heilpädagogik, Sonderpädagogik, Note: 1, Bayerische Julius-Maximilians-Universität Würzburg, Veranstaltung: Seminar, 8 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: 'Man kann nicht nicht kommunizieren.'1 Diesen Satz formulierten Watzlawick, Beavin und Jackson im Jahre 1967. Trotzdem gibt es Menschen, die wir als kommunikations unfähig bezeichnen, zum Beispiel schwerstbehinderte Menschen oder Mensche n mit autistischen Zügen, die sich nicht artikulieren können. Was ist nun also wahr? Kommunizieren diese Menschen wirklich nicht oder kommunizieren sie vielleicht ohne zu kommunizieren, jedenfalls in dem Rahmen in dem wir Kommunikation verstehen (Sprache, Mimik, etc.)? Genau mit dieser Frage beschäftigt sich die folgende Ausarbeitung, und soll diese weitestgehend beantworten. 1 Watzlawick, Beavin, Jackson: Menschliche Kommunikation - Formen, Störungen, Paradoxien, 1996, S. 53

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2004 im Fachbereich Pädagogik - Heilpädagogik, Sonderpädagogik, Note: 1, Bayerische Julius-Maximilians-Universität Würzburg, Veranstaltung: Seminar, 8 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: 'Man kann nicht nicht kommunizieren.'1 Diesen Satz formulierten Watzlawick, Beavin und Jackson im Jahre 1967. Trotzdem gibt es Menschen, die wir als kommunikations unfähig bezeichnen, zum Beispiel schwerstbehinderte Menschen oder Mensche n mit autistischen Zügen, die sich nicht artikulieren können. Was ist nun also wahr? Kommunizieren diese Menschen wirklich nicht oder kommunizieren sie vielleicht ohne zu kommunizieren, jedenfalls in dem Rahmen in dem wir Kommunikation verstehen (Sprache, Mimik, etc.)? Genau mit dieser Frage beschäftigt sich die folgende Ausarbeitung, und soll diese weitestgehend beantworten. 1 Watzlawick, Beavin, Jackson: Menschliche Kommunikation - Formen, Störungen, Paradoxien, 1996, S. 53

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Asset Backed Securities by Monika Blazek
Cover of the book Tucholsky und die Weimarer Republik by Monika Blazek
Cover of the book Psychoanalytische Betrachtung der Angst by Monika Blazek
Cover of the book Zusammenhang zwischen Konstruktivistischem Lernen, Freiarbeit und Wochenplanarbeit by Monika Blazek
Cover of the book Strategische Erfolgsfaktoren der XY AG & Co. KG by Monika Blazek
Cover of the book The99 - Islamischer Comic? by Monika Blazek
Cover of the book Verfahren und rechtliche Grundlagen von Elster. Das elektronische Steuererklärungssystem by Monika Blazek
Cover of the book Beeinflussung von Zeugenaussagen durch Suggestion by Monika Blazek
Cover of the book Die verfassungsrechtlichen Grundlagen des Arbeitsrechts in der Weimarer Republik by Monika Blazek
Cover of the book Porters Fünf-Kräfte-Modell. Eine Einführung by Monika Blazek
Cover of the book Die aktuelle Entwicklung der sozialen Schichtung und deren Strukturen in unserer Gesellschaft by Monika Blazek
Cover of the book Die Fehler nach der Angebotsabgabe by Monika Blazek
Cover of the book Zu: Jan van Eyck: Die Rolin-Madonna by Monika Blazek
Cover of the book Die doppelte Anthropologie Maria Montessoris by Monika Blazek
Cover of the book Corporate Social Responsibility. A Comparative Study of Ryannair and EasyJet by Monika Blazek
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy