Beratung von Menschen mit Diabetes mellitus hinsichtlich Ernährung, Bewegung und Blutzucker-Regulierung

Nonfiction, Health & Well Being, Medical, Nursing
Cover of the book Beratung von Menschen mit Diabetes mellitus hinsichtlich Ernährung, Bewegung und Blutzucker-Regulierung by Tobias Beckmann, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Tobias Beckmann ISBN: 9783656471004
Publisher: GRIN Verlag Publication: July 30, 2013
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Tobias Beckmann
ISBN: 9783656471004
Publisher: GRIN Verlag
Publication: July 30, 2013
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Unterrichtsentwurf aus dem Jahr 2012 im Fachbereich Pflegewissenschaften, Fachhochschule Bielefeld (Fachbereich Wirtschaft und Gesundheit / Lehreinheit Pflege und Gesundheit), Sprache: Deutsch, Abstract: In diesem Unterrichtsentwurf, der für das Teil-Lernfeld 1.3.5 der empfehlenden Ausbildungsrichtlinie für die Altenpflege für Nordrhein-Westfalen von Hundenborn & Kühn (2003) konzipiert wurde, sollen die Schüler die Beratung von alten Menschen am Beispiel des Diabetes mellitus lernen. Hierbei sollen die folgenden Kompetenzen und Lernergebnisse erreicht werden: Die folgenden Kompetenzen, die im Rahmen dieser Unterrichtsreihe angebahnt werden sollen, sind in Anlehnung an die Leonardo-Qualifikationen nach Knigge-Demal, Nauerth & Lammers (2001) formuliert: Die Schülerinnen und Schüler werden... - ...im Hinblick auf die Pflegeziele den Klienten und / oder seine Bezugspersonen bzw. Angehörigen informieren, unterstützen, begleiten sowie beratend und anleitend tätig sein. - ...potentielle Pflege- und Gesundheitsprobleme und Komplikationen erfassen und frühzeitig intervenieren. - ...Besprechungs-, Kooperations- und ggf. Konfliktsituationen unter Anwendung verschiedener Kommunikationsmethoden strukturieren und mitgestalten. Im Rahmen der Unterrichtsstunde sollen die folgenden Lernergebnisse erreicht werden: Wissen Die Schülerinnen und Schüler... - ...beurteilen die Notwendigkeit und Wichtigkeit der einzelnen Schritte. Können Die Schülerinnen und Schüler... - ...setzen eine Beratung ohne Vollständigkeitsanspruch selbstständig um. - ...entwickeln innerhalb eines Beratungsgespräches Lösungen für ein oder mehrere vorliegende Probleme. Einstellungen Die Schülerinnen und Schüler... - ...berücksichtigen im Beratungsprozess den individuellen Beratungsbedarf bei den Klienten. - ...beurteilen den Wert einer Beratung für den ratsuchenden Menschen.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Unterrichtsentwurf aus dem Jahr 2012 im Fachbereich Pflegewissenschaften, Fachhochschule Bielefeld (Fachbereich Wirtschaft und Gesundheit / Lehreinheit Pflege und Gesundheit), Sprache: Deutsch, Abstract: In diesem Unterrichtsentwurf, der für das Teil-Lernfeld 1.3.5 der empfehlenden Ausbildungsrichtlinie für die Altenpflege für Nordrhein-Westfalen von Hundenborn & Kühn (2003) konzipiert wurde, sollen die Schüler die Beratung von alten Menschen am Beispiel des Diabetes mellitus lernen. Hierbei sollen die folgenden Kompetenzen und Lernergebnisse erreicht werden: Die folgenden Kompetenzen, die im Rahmen dieser Unterrichtsreihe angebahnt werden sollen, sind in Anlehnung an die Leonardo-Qualifikationen nach Knigge-Demal, Nauerth & Lammers (2001) formuliert: Die Schülerinnen und Schüler werden... - ...im Hinblick auf die Pflegeziele den Klienten und / oder seine Bezugspersonen bzw. Angehörigen informieren, unterstützen, begleiten sowie beratend und anleitend tätig sein. - ...potentielle Pflege- und Gesundheitsprobleme und Komplikationen erfassen und frühzeitig intervenieren. - ...Besprechungs-, Kooperations- und ggf. Konfliktsituationen unter Anwendung verschiedener Kommunikationsmethoden strukturieren und mitgestalten. Im Rahmen der Unterrichtsstunde sollen die folgenden Lernergebnisse erreicht werden: Wissen Die Schülerinnen und Schüler... - ...beurteilen die Notwendigkeit und Wichtigkeit der einzelnen Schritte. Können Die Schülerinnen und Schüler... - ...setzen eine Beratung ohne Vollständigkeitsanspruch selbstständig um. - ...entwickeln innerhalb eines Beratungsgespräches Lösungen für ein oder mehrere vorliegende Probleme. Einstellungen Die Schülerinnen und Schüler... - ...berücksichtigen im Beratungsprozess den individuellen Beratungsbedarf bei den Klienten. - ...beurteilen den Wert einer Beratung für den ratsuchenden Menschen.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Arbeitnehmererfindungen - das Recht an Erfindungen und daraus folgende Vergütungsansprüche by Tobias Beckmann
Cover of the book Deixis - Communication could never exist without taking deixis into account by Tobias Beckmann
Cover of the book Die Wirtschaftspolitik unter Ronald Reagan by Tobias Beckmann
Cover of the book Diversity & Equitable Funding in Public Education: The Ultimate Salves by Tobias Beckmann
Cover of the book 'A Raisin in the Sun'. Is working hard enough to achieve one's American Dream? by Tobias Beckmann
Cover of the book Weblogs als neues Kommunikationsmedium in der Bildungswissenschaft. Beschreibung, Umsetzung und Reflexion an einem Fallbeispiel by Tobias Beckmann
Cover of the book Grundlagen der Fernsehrhetorik by Tobias Beckmann
Cover of the book Gilbert Stuarts Portraitdarstellung von George Washington by Tobias Beckmann
Cover of the book Die Verwaltung geht in das Internet by Tobias Beckmann
Cover of the book Zum Begriff der Dollarisierung by Tobias Beckmann
Cover of the book Der Eigentumsvorbehalt in der Insolvenz by Tobias Beckmann
Cover of the book Beratung in der Erwachsenenbildung. Formen - Anwendungsbereiche - Verlauf by Tobias Beckmann
Cover of the book Die II. Generalversammlung der Celam 1968 in Medellín. Das Problem der Gewalt in Lateinamerika by Tobias Beckmann
Cover of the book Cicero - Das Naturrecht als Teilhabe am ewigen Weltgesetz by Tobias Beckmann
Cover of the book 'American Beauty' - Filmanalyse aus queer-theoretischer Sicht by Tobias Beckmann
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy