Berechnung der Scherfestigkeit / Überprüfen der Gebrauchstauglichkeit von Klebeverbindungen

Ausarbeitung einer lernzielorientierten 45-Minuten-Einheit im Fach Metalltechnik

Nonfiction, Reference & Language, Education & Teaching
Cover of the book Berechnung der Scherfestigkeit / Überprüfen der Gebrauchstauglichkeit von Klebeverbindungen by Jörg Trinks, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Jörg Trinks ISBN: 9783640819669
Publisher: GRIN Verlag Publication: February 8, 2011
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Jörg Trinks
ISBN: 9783640819669
Publisher: GRIN Verlag
Publication: February 8, 2011
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Pädagogik - Wissenschaft, Theorie, Anthropologie, Technische Universität München (Institut für Pädagogik), Veranstaltung: Seminar Fachdidaktik Metalltechnik, Sprache: Deutsch, Abstract: Ich werde in meiner Unterrichtseinheit die Berechnung der Scherfestigkeit (Überprüfen der Gebrauchstauglichkeit) von Klebeverbindungen anhand eines Beispiels behandeln. Zur Überprüfung der Gebrauchstauglichkeit müssen die Schüler das in den vorangegangenen Unterrichtseinheiten erworbene Wissen über Klebstoffarten anwenden.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Pädagogik - Wissenschaft, Theorie, Anthropologie, Technische Universität München (Institut für Pädagogik), Veranstaltung: Seminar Fachdidaktik Metalltechnik, Sprache: Deutsch, Abstract: Ich werde in meiner Unterrichtseinheit die Berechnung der Scherfestigkeit (Überprüfen der Gebrauchstauglichkeit) von Klebeverbindungen anhand eines Beispiels behandeln. Zur Überprüfung der Gebrauchstauglichkeit müssen die Schüler das in den vorangegangenen Unterrichtseinheiten erworbene Wissen über Klebstoffarten anwenden.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Venezuela - vom puncto fijo zum chavistischen Staatskapitalismus by Jörg Trinks
Cover of the book Scarrons Virgile travesti und der Sprachpurismus im 17. Jahrhundert by Jörg Trinks
Cover of the book Zur Anwendung des § 14 Abs. 2 Satz 2 TzBfG (Stand 2005) by Jörg Trinks
Cover of the book Krafttraining im Jugendfußball. Theoretische Grundlagen by Jörg Trinks
Cover of the book Erziehung und die Würde des Menschen - Ein Konflikt? by Jörg Trinks
Cover of the book Der Persönlichkeitsbegriff by Jörg Trinks
Cover of the book Bildungsmanagement: Qualifikationsprofil für Bildungsmanager by Jörg Trinks
Cover of the book Arbeitsbeziehungen in der Europäischen Union - Perspektiven von Tarifverhandlungen by Jörg Trinks
Cover of the book Demokratische Kontrollen - die Medien by Jörg Trinks
Cover of the book Ablaufende Blockbuster-Patente als zentrale Herausforderung für die strategische Ausrichtung in Pharmakonzernen by Jörg Trinks
Cover of the book Agenda 2010 versus Agenda Sozial by Jörg Trinks
Cover of the book The Concept of Change Processes according to the Rules of Change Management by Jörg Trinks
Cover of the book Die Marxschen Ideen über Erziehung und ihr Wert für die Schule von Heute by Jörg Trinks
Cover of the book The indications of the fillers 'uh', and 'um' in small talk by Jörg Trinks
Cover of the book Theoretische Ansätze zur Lobbyismus-Problematik und ihre wirtschaftspolitischen Empfehlungen by Jörg Trinks
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy