Beruflichkeit von Frauen - Aspekte der Berufswahl von Frauen

Aspekte der Berufswahl von Frauen

Nonfiction, Social & Cultural Studies, Social Science, Sociology
Cover of the book Beruflichkeit von Frauen - Aspekte der Berufswahl von Frauen by Iris Busch, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Iris Busch ISBN: 9783638450638
Publisher: GRIN Verlag Publication: December 28, 2005
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Iris Busch
ISBN: 9783638450638
Publisher: GRIN Verlag
Publication: December 28, 2005
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich Pädagogik - Pädagogische Soziologie, Note: keine (unbenotet), FernUniversität Hagen, Veranstaltung: Sozialisation- Eine Einführung, 33 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: 'Beruf und Berufstätigkeit eröffnen den Zugang zu gesellschaftlicher Teilhabe und Anerkennung. Eine qualifizierte schulische und berufliche Ausbildung ist auch für Mädchen und junge Frauen Voraussetzung und Basis für ihre Chancen im späteren Erwerbsleben und selbstverständlicher Bestandteil ihrer Zukunftsplanung' (Nissen, Keddi, Pfeil 2003, S.16). Wie setzen jungen Frauen dies heutzutage um? Welche Berufe ergreifen sie? In welchen Bereichen arbeiten Frauen im Vergleich zu Männern? Welche Aspekte spielen bei ihrer Berufswahl eine Rolle? Wo treten Probleme bei der Berufswahl auf? Mit diesen Fragen beschäftige ich mich in der vorliegenden Arbeit. In meiner Ausführung werde ich mich zunächst mit dem Berufswahlverhalten junger Frauen und den Merkmalen typischer Frauenberufe befassen. Hieraus ergeben sich Auffälligkeiten in der Berufsfindung von Frauen. Zur Verdeutlichung einiger Aspekte, werde ich in meinen Ausführungen immer wieder sowohl historische als auch Vergleiche zu jungen Männern mit aufnehmen. Die Berufswahl unterliegt vielfachen Einflüssen, die eine Skizze auf S. 13 zeigt. Ich werde meinen Schwerpunkt jedoch auf die theoretischen Erklärungsansätze legen, die die weibliche Berufsfindung zu erklären versuchen. Nach einem Exkurs zur aktuellen Situation auf dem 'Ausbildungsmarkt' komme ich abschließend zu einem Resümee.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich Pädagogik - Pädagogische Soziologie, Note: keine (unbenotet), FernUniversität Hagen, Veranstaltung: Sozialisation- Eine Einführung, 33 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: 'Beruf und Berufstätigkeit eröffnen den Zugang zu gesellschaftlicher Teilhabe und Anerkennung. Eine qualifizierte schulische und berufliche Ausbildung ist auch für Mädchen und junge Frauen Voraussetzung und Basis für ihre Chancen im späteren Erwerbsleben und selbstverständlicher Bestandteil ihrer Zukunftsplanung' (Nissen, Keddi, Pfeil 2003, S.16). Wie setzen jungen Frauen dies heutzutage um? Welche Berufe ergreifen sie? In welchen Bereichen arbeiten Frauen im Vergleich zu Männern? Welche Aspekte spielen bei ihrer Berufswahl eine Rolle? Wo treten Probleme bei der Berufswahl auf? Mit diesen Fragen beschäftige ich mich in der vorliegenden Arbeit. In meiner Ausführung werde ich mich zunächst mit dem Berufswahlverhalten junger Frauen und den Merkmalen typischer Frauenberufe befassen. Hieraus ergeben sich Auffälligkeiten in der Berufsfindung von Frauen. Zur Verdeutlichung einiger Aspekte, werde ich in meinen Ausführungen immer wieder sowohl historische als auch Vergleiche zu jungen Männern mit aufnehmen. Die Berufswahl unterliegt vielfachen Einflüssen, die eine Skizze auf S. 13 zeigt. Ich werde meinen Schwerpunkt jedoch auf die theoretischen Erklärungsansätze legen, die die weibliche Berufsfindung zu erklären versuchen. Nach einem Exkurs zur aktuellen Situation auf dem 'Ausbildungsmarkt' komme ich abschließend zu einem Resümee.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Geschwisterbeziehungen by Iris Busch
Cover of the book Democracy and Islam in Jordan by Iris Busch
Cover of the book Unterrichtseinheit: Einführung in den Hakenwurf im Basketball by Iris Busch
Cover of the book Kanzlerprinzip by Iris Busch
Cover of the book Auditive Wahrnehmung in Computerspielen. Funktionelle Aspekte zum Einsatz von Musik und Klang by Iris Busch
Cover of the book Ursachen, Bekämpfung und Folgen von Feuersbrünsten in spätmittelalterlichen Städten by Iris Busch
Cover of the book Blue-Ocean-Strategie by Iris Busch
Cover of the book SoLewitt und der Übergang der Minimal Art zur Conceptual Art by Iris Busch
Cover of the book Philosophieren mit Liedern im Ethik- und Philosophieunterricht by Iris Busch
Cover of the book Der Arbeitnehmerdatenschutz in sozialen Netzwerken by Iris Busch
Cover of the book Target Calculation - Conversion of a Mausoleum into a Columbarium by Iris Busch
Cover of the book Who is an Intellectual and what should the Role of Intellectuals be in Society? by Iris Busch
Cover of the book Medien und öffentlich Meinung in der BRD und den USA by Iris Busch
Cover of the book Gender and Pronoun Usage in the 17th Century by Iris Busch
Cover of the book Zeitstudienverfahren by Iris Busch
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy