Berufstätige Mütter in der gegenwärtigen Gesellschaft. Vor- und Nachteile

Nonfiction, Social & Cultural Studies, Social Science, Sociology
Cover of the book Berufstätige Mütter in der gegenwärtigen Gesellschaft. Vor- und Nachteile by Silvia Kopper-Zisser, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Silvia Kopper-Zisser ISBN: 9783656949886
Publisher: GRIN Verlag Publication: April 24, 2015
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Silvia Kopper-Zisser
ISBN: 9783656949886
Publisher: GRIN Verlag
Publication: April 24, 2015
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2012 im Fachbereich Soziologie - Familie, Frauen, Männer, Sexualität, Geschlechter, Note: 2, Universität Wien (Soziologie), Veranstaltung: Familiensoziologie, Sprache: Deutsch, Abstract: Berufstätige Mütter sind fester Bestandteil der heutigen Gesellschaft. Je nachdem, in welcher Familienkonstellation und selbstverständlich auch, in welcher finanziellen Situation eine Mutter mit ihrem Nachwuchs lebt, besitzt sie Entscheidungsfreiheit, einer Erwerbstätigkeit zuzustimmen oder sich allein der Erziehungsarbeit zu widmen. Viele Mütter entscheiden sich, Beruf und Familie zu kombinieren. Um dies zu bewerkstelligen, entwickeln sie eine doppelte Lebensplanung. Typisch für den heutigen beruflichen Lebenslauf von Müttern sind Erwerbsunterbrechung, bewusster Neuanfang, Berufswechsel und Teilzeitarbeit. Das frühere Defizit der Mutterschaft wandelt sich zu Flexibilität und Mannigfaltigkeit. (Geissler 2008, 15). Diese Arbeit stellt eine Literaturrecherche zu den Vor- und Nachteilen, die eine etwaige Berufstätigkeit einer Mutter in der gegenwärtigen Gesellschaft mit sich bringt, dar. Zu Beginn soll ein Überblick über das Thema mit einer Begründung der Relevanz, mündend in die Forschungsfrage, geboten werden. Anhand von Schlüsselwerken aus der zusammengestellten Bibliographie wird die kommentierte Bibliographie, die Auskunft darüber gibt, weshalb ausgewählte Texte für das Thema dieser Arbeit bedeutend wären, gebildet.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2012 im Fachbereich Soziologie - Familie, Frauen, Männer, Sexualität, Geschlechter, Note: 2, Universität Wien (Soziologie), Veranstaltung: Familiensoziologie, Sprache: Deutsch, Abstract: Berufstätige Mütter sind fester Bestandteil der heutigen Gesellschaft. Je nachdem, in welcher Familienkonstellation und selbstverständlich auch, in welcher finanziellen Situation eine Mutter mit ihrem Nachwuchs lebt, besitzt sie Entscheidungsfreiheit, einer Erwerbstätigkeit zuzustimmen oder sich allein der Erziehungsarbeit zu widmen. Viele Mütter entscheiden sich, Beruf und Familie zu kombinieren. Um dies zu bewerkstelligen, entwickeln sie eine doppelte Lebensplanung. Typisch für den heutigen beruflichen Lebenslauf von Müttern sind Erwerbsunterbrechung, bewusster Neuanfang, Berufswechsel und Teilzeitarbeit. Das frühere Defizit der Mutterschaft wandelt sich zu Flexibilität und Mannigfaltigkeit. (Geissler 2008, 15). Diese Arbeit stellt eine Literaturrecherche zu den Vor- und Nachteilen, die eine etwaige Berufstätigkeit einer Mutter in der gegenwärtigen Gesellschaft mit sich bringt, dar. Zu Beginn soll ein Überblick über das Thema mit einer Begründung der Relevanz, mündend in die Forschungsfrage, geboten werden. Anhand von Schlüsselwerken aus der zusammengestellten Bibliographie wird die kommentierte Bibliographie, die Auskunft darüber gibt, weshalb ausgewählte Texte für das Thema dieser Arbeit bedeutend wären, gebildet.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Demokratie und Partizipation by Silvia Kopper-Zisser
Cover of the book Webbefragungen und Online-Access Panels als Möglichkeiten onlinegestützter Forschung. Chancen, Probleme und Zukunftsvisionen by Silvia Kopper-Zisser
Cover of the book Marktversagen auf den Märkten für Gesundheitsgüter und Krankenversicherungen als Rechtfertigung für Eingriffe des Staates in das Gesundheitswesen by Silvia Kopper-Zisser
Cover of the book Colemans 'Grundlagen der Sozialtheorie' in Bezug auf den Aspekt des Vertrauens by Silvia Kopper-Zisser
Cover of the book Geister und arme Seelen by Silvia Kopper-Zisser
Cover of the book Aufbau eines Franchise-Systems by Silvia Kopper-Zisser
Cover of the book Herausforderungen an das strategische Controlling im Mittelstand by Silvia Kopper-Zisser
Cover of the book Qualität durch Standardisierung by Silvia Kopper-Zisser
Cover of the book Zur Erklärung des gewalttätigen Verhaltens türkischstämmiger männlicher Jugendlicher in Deutschland by Silvia Kopper-Zisser
Cover of the book Approaches in dealing with systemically important financial institution SIFI by Silvia Kopper-Zisser
Cover of the book Webseiten optimal gestalten by Silvia Kopper-Zisser
Cover of the book Sustainable Tourism - Definition, Bedeutung und Entwicklung dargestellt am Beispiel Südamerikas by Silvia Kopper-Zisser
Cover of the book Ist die Spielwelt von 'Guild Wars 2' 'lebendig'? Spatial Storytelling im Computerspiel by Silvia Kopper-Zisser
Cover of the book Praktikumsarbeit: Personalcontrolling by Silvia Kopper-Zisser
Cover of the book Die Emigration der Juden aus dem Deutschen Reich von 1933 bis 1941 by Silvia Kopper-Zisser
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy