Beschaffungscontrolling. Die Funktion als betriebswirtschaftliches Steuerungs- und Koordinationsinstrument

Business & Finance, Accounting, Financial
Cover of the book Beschaffungscontrolling. Die Funktion als betriebswirtschaftliches Steuerungs- und Koordinationsinstrument by Uwe Jehle, Frederik Spiess, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Uwe Jehle, Frederik Spiess ISBN: 9783638502573
Publisher: GRIN Verlag Publication: May 19, 2006
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Uwe Jehle, Frederik Spiess
ISBN: 9783638502573
Publisher: GRIN Verlag
Publication: May 19, 2006
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich BWL - Controlling, Note: 2,0, Hochschule Reutlingen (Produktionsmanagement), 7 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Materialkosten und die damit verbunden Beschaffungskosten bilden den größten Kostenblock eines Industrieunternehmens. Diese Kosten durch den Einkauf zu senken, sind ein unverzichtbarer Beitrag zur Wirtschaftlichkeit eines Unternehmens. Viel zu häufig werden die Beschaffungskosten und der Ergebnisbeitrag des Einkaufs nicht ausreichend gemessen und aktiv gesteuert. Dem Unternehmen fehlen somit wichtige Plandaten zur Steuerung seines Betriebsergebnisses und der Wirtschaftlichkeitsberechnung der verschiedenen Geschäftsbereiche. Ein gut funktionierendes Controlling hat entscheidenden Einfluss auf die Sicherung des Unternehmenserfolges. Insbesondere das Beschaffungscontrolling in seiner Funktion als betriebswirtschaftliches Steuerungs- und Koordinationsinstrument gewinnt immer mehr an Bedeutung. Ziel dieser Arbeit ist es Funktionen, Aufgaben und Instrumente des Beschaffungscontrollings zu erläutern. Im ersten Teil wird auf die grundsätzlichen Aufgaben des Controllings sowie der Beschaffung eingegangen, um später die genannten Bestandteile des Beschaffungscontrollings zu diskutieren.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich BWL - Controlling, Note: 2,0, Hochschule Reutlingen (Produktionsmanagement), 7 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Materialkosten und die damit verbunden Beschaffungskosten bilden den größten Kostenblock eines Industrieunternehmens. Diese Kosten durch den Einkauf zu senken, sind ein unverzichtbarer Beitrag zur Wirtschaftlichkeit eines Unternehmens. Viel zu häufig werden die Beschaffungskosten und der Ergebnisbeitrag des Einkaufs nicht ausreichend gemessen und aktiv gesteuert. Dem Unternehmen fehlen somit wichtige Plandaten zur Steuerung seines Betriebsergebnisses und der Wirtschaftlichkeitsberechnung der verschiedenen Geschäftsbereiche. Ein gut funktionierendes Controlling hat entscheidenden Einfluss auf die Sicherung des Unternehmenserfolges. Insbesondere das Beschaffungscontrolling in seiner Funktion als betriebswirtschaftliches Steuerungs- und Koordinationsinstrument gewinnt immer mehr an Bedeutung. Ziel dieser Arbeit ist es Funktionen, Aufgaben und Instrumente des Beschaffungscontrollings zu erläutern. Im ersten Teil wird auf die grundsätzlichen Aufgaben des Controllings sowie der Beschaffung eingegangen, um später die genannten Bestandteile des Beschaffungscontrollings zu diskutieren.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Frühförderung. Die heilpädagogische Übungsbehandlung nach von Oy und Sagi by Uwe Jehle, Frederik Spiess
Cover of the book Concept of leadership and management within the manufacturing industry by Uwe Jehle, Frederik Spiess
Cover of the book 'Später vielleicht...' - Der Weg von einer zeitorientierten zu einer bedürfnisorientierten ambulanten Pflege by Uwe Jehle, Frederik Spiess
Cover of the book Die besonderen Schwierigkeiten der Frauen auf dem Arbeitsmarkt der Bundesrepublik Deutschland by Uwe Jehle, Frederik Spiess
Cover of the book Höhere Schulbildung im 19. Jahrhundert by Uwe Jehle, Frederik Spiess
Cover of the book Berufsgewerkschaften als Tarifpartner by Uwe Jehle, Frederik Spiess
Cover of the book Fluktuation im Topmanagement by Uwe Jehle, Frederik Spiess
Cover of the book Teenagerschwangerschaften. Erziehungshilfen für junge Mütter im Rahmen einer stationären Unterbringung by Uwe Jehle, Frederik Spiess
Cover of the book Das Recht der Verwertungsgesellschaften im Lichte des europäischen Kartellrechts by Uwe Jehle, Frederik Spiess
Cover of the book Die Abgrenzung von gewerblicher und selbständiger Tätigkeit by Uwe Jehle, Frederik Spiess
Cover of the book Ideologische Grundlagen der zapatistischen Bewegung in Mexiko. Wie libertär sind die Zapatisten? by Uwe Jehle, Frederik Spiess
Cover of the book Steuerliche Gestaltungsmaßnahmen bei der Veräußerung von Unternehmen by Uwe Jehle, Frederik Spiess
Cover of the book Strategien der Unternehmensnachfolge in KMU. Steuerrechtliche Würdigung des Generationenwechsels im mittelständischen Familienbetrieb by Uwe Jehle, Frederik Spiess
Cover of the book Hat die Bildungsexpansion zum Abbau der sozialen Ungleichheit beigetragen? by Uwe Jehle, Frederik Spiess
Cover of the book Der Heilige Bernhard von Siena und der Heilige Antonius von Padua by Uwe Jehle, Frederik Spiess
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy