Konzeption eines Value Added e-Markets für Immobilien

Business & Finance, Industries & Professions, Distribution
Cover of the book Konzeption eines Value Added e-Markets für Immobilien by Andrea Krause, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Andrea Krause ISBN: 9783638319010
Publisher: GRIN Verlag Publication: October 26, 2004
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Andrea Krause
ISBN: 9783638319010
Publisher: GRIN Verlag
Publication: October 26, 2004
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Diplomarbeit aus dem Jahr 2004 im Fachbereich BWL - Handel und Distribution, Note: 1,3, Universität Karlsruhe (TH) (Institut für Informationswirtschaft- und management), 54 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Im Gegensatz zu online Job- oder Automobilbörsen leidet der internetbasierte Immobilienmarkt unter einem hohen Maß an Fragmentierung. Trotz der einsetzenden Konsolidierung konnte aufgrund von marktimmanenten Problemen bisher keine der existierenden Online-Immobilienbörsen eine kritische Masse erreichen. Vor diesem Hintergrund und in Anbetracht der Tatsache, dass sich die Erosion von Kleinanzeigen aus den Printmedien hin ins Internet fortsetzen wird, sollen in dieser Diplomarbeit das Design und die Erfolgsfaktoren anhand der bereits bestehenden internetbasierten Immobilienbörsen analysiert werden. In einem weiteren Schritt soll ein mögliches Zusatzangebot anhand der untersuchten elektronischen Börsen identifiziert und weiterentwickelt werden. Diese Value Added Services ermöglichen es, sich von anderen Immobilienmärkten und -anzeigen abzuheben und dem Kunden einen Mehrwert zu bieten. Aufbauend auf den Ergebnissen wurde in Zusammenarbeit mit der Quoka AG2 unter Nutzung des Market Engineering Approachs eine elektronische Immobilienbörse designet, die aufgrund ihrer Marktstruktur, der Integration von gewerblichen und privaten Anzeigen sowie der angebotenen Services das Potenzial besitzt, die kritische Masse zu überschreiten. Dies würde neben der Nutzung von Netzeffekten und der Realisierung von Economies of Scale die Konsolidierung unter den Immobilienbörsen vorantreiben [vgl. KrKu04].

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Diplomarbeit aus dem Jahr 2004 im Fachbereich BWL - Handel und Distribution, Note: 1,3, Universität Karlsruhe (TH) (Institut für Informationswirtschaft- und management), 54 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Im Gegensatz zu online Job- oder Automobilbörsen leidet der internetbasierte Immobilienmarkt unter einem hohen Maß an Fragmentierung. Trotz der einsetzenden Konsolidierung konnte aufgrund von marktimmanenten Problemen bisher keine der existierenden Online-Immobilienbörsen eine kritische Masse erreichen. Vor diesem Hintergrund und in Anbetracht der Tatsache, dass sich die Erosion von Kleinanzeigen aus den Printmedien hin ins Internet fortsetzen wird, sollen in dieser Diplomarbeit das Design und die Erfolgsfaktoren anhand der bereits bestehenden internetbasierten Immobilienbörsen analysiert werden. In einem weiteren Schritt soll ein mögliches Zusatzangebot anhand der untersuchten elektronischen Börsen identifiziert und weiterentwickelt werden. Diese Value Added Services ermöglichen es, sich von anderen Immobilienmärkten und -anzeigen abzuheben und dem Kunden einen Mehrwert zu bieten. Aufbauend auf den Ergebnissen wurde in Zusammenarbeit mit der Quoka AG2 unter Nutzung des Market Engineering Approachs eine elektronische Immobilienbörse designet, die aufgrund ihrer Marktstruktur, der Integration von gewerblichen und privaten Anzeigen sowie der angebotenen Services das Potenzial besitzt, die kritische Masse zu überschreiten. Dies würde neben der Nutzung von Netzeffekten und der Realisierung von Economies of Scale die Konsolidierung unter den Immobilienbörsen vorantreiben [vgl. KrKu04].

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Das psychische Trauma und und die Posttraumatische Belastungsstörung. Gibt es eine Prädisposition? by Andrea Krause
Cover of the book Ist Brasilien auf dem Weg, sich vom Schwellen- zum Industrieland zu entwickeln? by Andrea Krause
Cover of the book Ist ein subjektives Abbild einer objektiven Wirklichkeit möglich? - Gedanken anhand des Aufsatzes 'Wie fühlt es sich an, eine Fledermaus zu sein' von Thomas Nagel by Andrea Krause
Cover of the book Gogols Selbstidentität im Roman 'Die toten Seelen' by Andrea Krause
Cover of the book Gestaltpädagogisch orientierter Unterricht by Andrea Krause
Cover of the book Arbeitsbelastung und Stress in der psychiatrischen Krankenpflege by Andrea Krause
Cover of the book Armenien und Russland - eine Partnerschaft mit Zukunft? by Andrea Krause
Cover of the book Grundlagen, Wirkungen und Defizite des Länderfinanzausgleichs by Andrea Krause
Cover of the book Räumliche Auswirkungen des demographischen Wandels auf Großwohnsiedlungen in Ostdeutschland by Andrea Krause
Cover of the book Die Bedeutung der Wheelus Air Base für die USA unter der Regierung Johnson by Andrea Krause
Cover of the book Die Muttersprache als Teil der eigenen Identität. Eine Untersuchung der Einstellung zur Schrift- und Arbeitssprache Deutsch von Sahl, Ben-Chorin und Klüger by Andrea Krause
Cover of the book Bildungsungleichheiten in Deutschland by Andrea Krause
Cover of the book Kuhn, Lakatos, Feyerabend. Die Abkehr von Popper (?) by Andrea Krause
Cover of the book Financing Sources, Networking and Innovative Management of the Entrepreneurs in the Implementation of Strategies. Internationalization of Ict Software Developing Companies in Paraguay by Andrea Krause
Cover of the book Möglichkeiten der aktiven Abwehr von 'Cybermobbing' für Betroffene und Angehörige by Andrea Krause
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy