Besonderheiten des marktwirtschaftlichen Prinzips und der Elastizitäten

Business & Finance, Economics, Money & Monetary Policy
Cover of the book Besonderheiten des marktwirtschaftlichen Prinzips und der Elastizitäten by Anonym, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Anonym ISBN: 9783656913641
Publisher: GRIN Verlag Publication: March 5, 2015
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Anonym
ISBN: 9783656913641
Publisher: GRIN Verlag
Publication: March 5, 2015
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2013 im Fachbereich VWL - Geldtheorie, Geldpolitik, Note: 1,7, Prifysgol Cymru University of Wales, Sprache: Deutsch, Abstract: 'Wir wirtschaften, um unsere Bedürfnisse zu befriedigen, um unseren Lebensunterhalt zu bestreiten. Alle Einrichtungen und Verfahren, mit denen ein Volk Güter zur Bedürfnisbefriedigung produziert und verteilt, machen eine Volkswirtschaft aus.' (Beck, 2008, S. 11). Die Volkswirtschaft soll die Bewirtschaftung der knappen gesellschaftlichen Ressourcen regeln (Mankiw/Taylor, 2012, S. 3). Um das marktwirtschaftliche Prinzip und die daraus entstehenden staatlichen Eingriffe, sowie die Preisbildung auf dem Markt in unserer sozialen Marktwirtschaft zu veranschaulichen, werden im Folgenden diese Grundlagen der Volkswirtschaftslehre erläutert. Behandelt werden daher zuerst die drei Grundfragen der Volkswirtschaftslehre und die Lösung dieser, aus Sicht der unterschiedlichen Märkte. Des Weiteren wird der Preismechanismus in der sozialen Marktwirtschaft charakterisiert und zudem die Auswirkungen von Steuern und staatlich festgelegten Preisuntergrenzen auf den Gleichgewichtspreis unterschieden. Daraufhin wird zwischen direkter und indirekter Preiselastizität der Nachfrage nuanciert, wobei in diesem Zusammenhang auch auf die elastische und unelastische Nachfrageelastizität anhand von Beispielen eingegangen wird.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2013 im Fachbereich VWL - Geldtheorie, Geldpolitik, Note: 1,7, Prifysgol Cymru University of Wales, Sprache: Deutsch, Abstract: 'Wir wirtschaften, um unsere Bedürfnisse zu befriedigen, um unseren Lebensunterhalt zu bestreiten. Alle Einrichtungen und Verfahren, mit denen ein Volk Güter zur Bedürfnisbefriedigung produziert und verteilt, machen eine Volkswirtschaft aus.' (Beck, 2008, S. 11). Die Volkswirtschaft soll die Bewirtschaftung der knappen gesellschaftlichen Ressourcen regeln (Mankiw/Taylor, 2012, S. 3). Um das marktwirtschaftliche Prinzip und die daraus entstehenden staatlichen Eingriffe, sowie die Preisbildung auf dem Markt in unserer sozialen Marktwirtschaft zu veranschaulichen, werden im Folgenden diese Grundlagen der Volkswirtschaftslehre erläutert. Behandelt werden daher zuerst die drei Grundfragen der Volkswirtschaftslehre und die Lösung dieser, aus Sicht der unterschiedlichen Märkte. Des Weiteren wird der Preismechanismus in der sozialen Marktwirtschaft charakterisiert und zudem die Auswirkungen von Steuern und staatlich festgelegten Preisuntergrenzen auf den Gleichgewichtspreis unterschieden. Daraufhin wird zwischen direkter und indirekter Preiselastizität der Nachfrage nuanciert, wobei in diesem Zusammenhang auch auf die elastische und unelastische Nachfrageelastizität anhand von Beispielen eingegangen wird.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Die so genannte 'an Sicherheit grenzende Wahrscheinlichkeit' by Anonym
Cover of the book Soziale Ungleichheit in modernen Gesellschaften by Anonym
Cover of the book Liebe in der Erziehung. Von Aspekten der Liebe und ihrer pädagogischen Bedeutung. by Anonym
Cover of the book Die Bedeutung und der Ablauf von Public-Private-Partnership-Finanzierungen by Anonym
Cover of the book Die Benutzung von Lehrplänen in Deutschland by Anonym
Cover of the book Krisenmanagement im Mittelstand. Herausforderung für KMU und Banken by Anonym
Cover of the book Personal Branding im Spannungsfeld postmoderner Identitätsbildung by Anonym
Cover of the book Finanzierungsbedürfnisse mittelständischer Unternehmen im Überblick by Anonym
Cover of the book Integrierte Geo-Risiko- und Lageanalysen mit Location Intelligence by Anonym
Cover of the book Welchen Einfluss hat das Groupthinksyndrom bei Gruppenentscheidungen? by Anonym
Cover of the book Good Governance by Anonym
Cover of the book Die Entwicklung der Freizeitparks by Anonym
Cover of the book Demokratie und Grundgesetz by Anonym
Cover of the book Wasserstoff und Biotreibstoffe als Alternative zu Benzin by Anonym
Cover of the book Einführung der Gedichtform 'Elfchen' in einer jahrgangsgemischten Klasse by Anonym
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy