Betrachtung verschiedener Aspekte von Organisationen

Nonfiction, Social & Cultural Studies, Social Science, Sociology
Cover of the book Betrachtung verschiedener Aspekte von Organisationen by Katja Hüttner, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Katja Hüttner ISBN: 9783640251056
Publisher: GRIN Verlag Publication: January 21, 2009
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Katja Hüttner
ISBN: 9783640251056
Publisher: GRIN Verlag
Publication: January 21, 2009
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Soziologie - Arbeit, Beruf, Ausbildung, Organisation, Note: 2,3, Technische Universität Chemnitz, Veranstaltung: Arbeits- und Industriesoziologie, 12 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: In der vorliegenden Arbeit sollen verschiedene Aspekte von Organisationen betrachtet werden. Nach der Begriffserläuterung im alltäglichen und im soziologischen Sprachgebrauch wird näher auf die Rolle der Organisation und der Organisiertheit im alltäglichen Leben eingegangen. Im Anschluss daran werden die Ziele und die historische Entwicklung verschiedener Organisationsformen genauer erläutert. Den Schluss bildet ein aktueller Praxisbezug, der sich auf die doppelte Wirklichkeit der Unternehmen bezieht.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Soziologie - Arbeit, Beruf, Ausbildung, Organisation, Note: 2,3, Technische Universität Chemnitz, Veranstaltung: Arbeits- und Industriesoziologie, 12 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: In der vorliegenden Arbeit sollen verschiedene Aspekte von Organisationen betrachtet werden. Nach der Begriffserläuterung im alltäglichen und im soziologischen Sprachgebrauch wird näher auf die Rolle der Organisation und der Organisiertheit im alltäglichen Leben eingegangen. Im Anschluss daran werden die Ziele und die historische Entwicklung verschiedener Organisationsformen genauer erläutert. Den Schluss bildet ein aktueller Praxisbezug, der sich auf die doppelte Wirklichkeit der Unternehmen bezieht.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Jacques Dupuis' religionstheologischer Entwurf in 'Unterwegs zu einer christlichen Theologie des religiösen Pluralismus' by Katja Hüttner
Cover of the book Point of view in Alfred Edgar Coppard's 'Some Talk of Alexander' by Katja Hüttner
Cover of the book Die Einführung der Balanced Scorecard in kleinen und mittelständischen Unternehmen by Katja Hüttner
Cover of the book Jahresverbrauchsabrechnung für Wasser u. Abwasser (Unterweisung Industriekaufmann / -frau) by Katja Hüttner
Cover of the book Einführung der Gedichtform 'Elfchen' in einer jahrgangsgemischten Klasse by Katja Hüttner
Cover of the book Compliance with the EU ETS by Katja Hüttner
Cover of the book Zur Dialektik bei Adorno und Hegel by Katja Hüttner
Cover of the book Finanzierung im Tourismus by Katja Hüttner
Cover of the book Nestlé. Strategic marketing management by Katja Hüttner
Cover of the book Familie aus der kommunitären Sicht Amitai Etzionis by Katja Hüttner
Cover of the book Erzeugt das Mehrheitswahlrecht Zweiparteiensysteme? by Katja Hüttner
Cover of the book Die Schweiz in der Spätbronzezeit by Katja Hüttner
Cover of the book Wissensmanagement 2.0: Bedeutung von Social Software für die Wissensverwaltung im Unternehmen by Katja Hüttner
Cover of the book Zwangsstörung - Begriffsklärung, Ursachen, Behandlungsmöglichkeiten by Katja Hüttner
Cover of the book Interdisziplinarität zwischen Soziologie und KI. Das Grenzgebiet der Sozionik als Quelle von Innovationsanreizen? by Katja Hüttner
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy