Karriere auf dem Schirm? Pädagogische Nutzung medial vermittelter Berufsbilder für die Berufsorientierung Jugendlicher

Nonfiction, Reference & Language, Education & Teaching, Teaching, Computers & Technology
Cover of the book Karriere auf dem Schirm? Pädagogische Nutzung medial vermittelter Berufsbilder für die Berufsorientierung Jugendlicher by Matthias Baum, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Matthias Baum ISBN: 9783668240001
Publisher: GRIN Verlag Publication: June 13, 2016
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Matthias Baum
ISBN: 9783668240001
Publisher: GRIN Verlag
Publication: June 13, 2016
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2014 im Fachbereich Pädagogik - Medienpädagogik, Note: 2,0, FernUniversität Hagen, Sprache: Deutsch, Abstract: Betrachtet man die Lebenswelt Jugendlicher, die sich mit Berufsorientierungsfragen auseinandersetzt, so fällt auf, dass diese Jugendlichen nicht nur in realen, sondern zunehmend in virtuellen Umgebungen handeln. Die Allgegenwärtigkeit neuer Medien und dem Internet im Leben junger Menschen legt nahe, sich im Hinblick auf die Berufsorientierung mit der Frage zu beschäftigen, welche Herausforderungen und Chancen neuer Medien für entsprechende Lehr- und Lernprozesse in Schulen nutzbar gemacht werden können. Diese Arbeit zeigt auf, was man unter Berufsorientierung in Schulen u?berhaupt versteht, wie diese umgesetzt werden kann und warum sie fu?r die Pa?dagogik von großer Bedeutung ist. In einem weiteren Schritt wird der Einfluss von Fernsehkonsum auf die Berufsorientierung Jugendlicher auf der Basis einschla?giger Forschungsliteratur verschiedener Fachgebiete diskutiert. Das ermo?glicht im Anschluss den Versuch einer Auseinandersetzung zwischen Medienkompetenz und Berufsorientierung, in dem ein medienpa?dagogisches Modell vorgeschlagen und modifiziert wird, um im Sinne der Medienpa?dagogik Jugendliche im Prozess der Berufsorientierung unterstützen zu können und handlungsfa?hig zu machen. Abschließend wird ein Fazit gezogen und die Ergebnisse in einen Forschungskontext gebracht.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2014 im Fachbereich Pädagogik - Medienpädagogik, Note: 2,0, FernUniversität Hagen, Sprache: Deutsch, Abstract: Betrachtet man die Lebenswelt Jugendlicher, die sich mit Berufsorientierungsfragen auseinandersetzt, so fällt auf, dass diese Jugendlichen nicht nur in realen, sondern zunehmend in virtuellen Umgebungen handeln. Die Allgegenwärtigkeit neuer Medien und dem Internet im Leben junger Menschen legt nahe, sich im Hinblick auf die Berufsorientierung mit der Frage zu beschäftigen, welche Herausforderungen und Chancen neuer Medien für entsprechende Lehr- und Lernprozesse in Schulen nutzbar gemacht werden können. Diese Arbeit zeigt auf, was man unter Berufsorientierung in Schulen u?berhaupt versteht, wie diese umgesetzt werden kann und warum sie fu?r die Pa?dagogik von großer Bedeutung ist. In einem weiteren Schritt wird der Einfluss von Fernsehkonsum auf die Berufsorientierung Jugendlicher auf der Basis einschla?giger Forschungsliteratur verschiedener Fachgebiete diskutiert. Das ermo?glicht im Anschluss den Versuch einer Auseinandersetzung zwischen Medienkompetenz und Berufsorientierung, in dem ein medienpa?dagogisches Modell vorgeschlagen und modifiziert wird, um im Sinne der Medienpa?dagogik Jugendliche im Prozess der Berufsorientierung unterstützen zu können und handlungsfa?hig zu machen. Abschließend wird ein Fazit gezogen und die Ergebnisse in einen Forschungskontext gebracht.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Die steuerliche Haftung des Betriebsübernehmers by Matthias Baum
Cover of the book Anfechtbarkeit des Beschlusses der Hauptversammlung wegen unterlassener oder fehlerhafter Entsprechungserklärung im Sinne von § 161 AktG by Matthias Baum
Cover of the book Bankinternes Rating by Matthias Baum
Cover of the book Die Firma Fried. Krupp unter Friedrich Alfred Krupp und der deutsche Flottenbau 1887-1901 by Matthias Baum
Cover of the book Das Hirschberger Tal als Ergebnis feudal-ständischer Entwicklung by Matthias Baum
Cover of the book Zeitgenössische Kritik an der Experimentellen Pädagogik by Matthias Baum
Cover of the book Hegels Ästhetik des Hässlichen by Matthias Baum
Cover of the book Rossinis Entwicklungsweg von 1817 bis 1829 an den Beispielen 'La gazza ladra' und 'Guillaume Tell' by Matthias Baum
Cover of the book Verhandlungen als Betrachtungsgegenstand der Wissenschaft by Matthias Baum
Cover of the book Das Problem der 'schulischen Hinterbühne' by Matthias Baum
Cover of the book Die Weimarer Verfassung - Verfassungsnorm und Verfassungswirklichkeit by Matthias Baum
Cover of the book Individuelle Lernförderung by Matthias Baum
Cover of the book Schadensrechtliche Grundsätze im Gemeinschaftsrecht by Matthias Baum
Cover of the book Adipositas bei Kindern und Jugendlichen by Matthias Baum
Cover of the book Global Governance - Ein Weltregierungskonzept mit Zukunftsperspektive? by Matthias Baum
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy