Georg Trakl - In den Nachmittag geflüstert - Gedichtanalyse

In den Nachmittag geflüstert - Gedichtanalyse

Nonfiction, Reference & Language, Foreign Languages, Russian
Cover of the book Georg Trakl - In den Nachmittag geflüstert - Gedichtanalyse by René Bogdanski, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: René Bogdanski ISBN: 9783638593151
Publisher: GRIN Verlag Publication: January 16, 2007
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: René Bogdanski
ISBN: 9783638593151
Publisher: GRIN Verlag
Publication: January 16, 2007
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2000 im Fachbereich Russistik / Slavistik, Note: 1,0, Ruhr-Universität Bochum, Veranstaltung: Einführung in die Literaturwissenschaft, 5 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Das hier vorliegende Gedicht ist in seinem Bilderreichtum typisch für die expressionistische Lyrik. Fast jedes Substantiv hat bildhaften Charakter. Man spricht bei den Metaphern des Expressionismus auch von Chiffren. Sie sind nicht bloßes Schmuckmittel, sondern bilden eine Form der dichterischen Aussage mit hohem Eigenwert. Der Abstand zwischen dem Bild und der Sache ist durch das Fehlen der logischen Beziehungen sehr groß, was deren Verständnis immens erschwert. Eine werkimmanente Analyse stößt also dort an ihre Grenzen, wo sie die klar definierbare äußere Form verläßt. In Bezug auf die Analyse der Metrik, Lexik und Syntax bleibt diese Arbeit bei dem Einzelwerk, geht aber mit der Bildlichkeit darüber hinaus und versucht durch deren Gesamtwirkung einen interpretatorischen Ansatz zu finden.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2000 im Fachbereich Russistik / Slavistik, Note: 1,0, Ruhr-Universität Bochum, Veranstaltung: Einführung in die Literaturwissenschaft, 5 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Das hier vorliegende Gedicht ist in seinem Bilderreichtum typisch für die expressionistische Lyrik. Fast jedes Substantiv hat bildhaften Charakter. Man spricht bei den Metaphern des Expressionismus auch von Chiffren. Sie sind nicht bloßes Schmuckmittel, sondern bilden eine Form der dichterischen Aussage mit hohem Eigenwert. Der Abstand zwischen dem Bild und der Sache ist durch das Fehlen der logischen Beziehungen sehr groß, was deren Verständnis immens erschwert. Eine werkimmanente Analyse stößt also dort an ihre Grenzen, wo sie die klar definierbare äußere Form verläßt. In Bezug auf die Analyse der Metrik, Lexik und Syntax bleibt diese Arbeit bei dem Einzelwerk, geht aber mit der Bildlichkeit darüber hinaus und versucht durch deren Gesamtwirkung einen interpretatorischen Ansatz zu finden.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Der Syndromansatz des WBGU by René Bogdanski
Cover of the book Die Situation am Hofe der Kaiser Constantius II und Julian by René Bogdanski
Cover of the book Betriebsverfassungsrecht by René Bogdanski
Cover of the book Der Einfluss der politischen Philosophie John Lockes auf die amerikanischen 'Founding Fathers' by René Bogdanski
Cover of the book Analyse: ARTE 'Karambolage - Eine Sendung von Claire Doutriaux' by René Bogdanski
Cover of the book Entwicklung bedeutet Zuwachs an Möglichkeiten by René Bogdanski
Cover of the book Gibt es unauflösliche moralische Dilemmata im Utilitarismus John Stuart Mills? by René Bogdanski
Cover of the book Die Nachfolge des Echnaton by René Bogdanski
Cover of the book 'Positive Psychologie'. Die Frage nach einer guten Lebensführung by René Bogdanski
Cover of the book Das studentische Subjekt. Eine qualitative Untersuchung von Studentenmagazinen by René Bogdanski
Cover of the book Die Bilanzierung von zur Veräußerung gehaltenen Vermögenswerten und aufgegebenen Geschäftsbereichen nach IFRS 5 by René Bogdanski
Cover of the book Kann Korruption durch staatliche Bekämpfungsansätze blockiert werden? by René Bogdanski
Cover of the book Wirksamkeitsvergleich der Bioenergetischen Meditation nach Viktor Philippi und des Stressmanagement-Programmes der IFT-Gesundheitsförderung by René Bogdanski
Cover of the book Seeungeheuer by René Bogdanski
Cover of the book Selbstsozialisation - ein kurzer Überblick by René Bogdanski
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy