Neuregelung der Besteuerung von Kinderbetreuungskosten

Business & Finance, Accounting
Cover of the book Neuregelung der Besteuerung von Kinderbetreuungskosten by Anja Mücke, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Anja Mücke ISBN: 9783640173495
Publisher: GRIN Verlag Publication: September 23, 2008
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Anja Mücke
ISBN: 9783640173495
Publisher: GRIN Verlag
Publication: September 23, 2008
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich BWL - Rechnungswesen, Bilanzierung, Steuern, Note: keine, Berufsakademie Sachsen in Dresden, 19 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: 1 Ausgangssituation Der Gesetzgeber hat die einkommensteuerliche Behandlung von Kinderbetreuungskosten ab dem Veranlagerungszeitraum 2007 durch das Gesetz zur steuerlichen Förderung von Wachstum und Beschäftigung neu geregelt. Bisher konnten Doppelverdiener nach § 33c EStG Kinderbetreuungskosten erst ab über 1 548 ? (höchstens 1 500 ?/Kind) absetzen- Alleinerziehende erst ab über 774 ? (höchstens 750 ?/Kind). Zusätzlich konnten darüber hinausgehende Aufwendungen für haushaltsnahe Kinderbetreuung nach § 35a EStG geltend gemacht werden. [...]

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich BWL - Rechnungswesen, Bilanzierung, Steuern, Note: keine, Berufsakademie Sachsen in Dresden, 19 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: 1 Ausgangssituation Der Gesetzgeber hat die einkommensteuerliche Behandlung von Kinderbetreuungskosten ab dem Veranlagerungszeitraum 2007 durch das Gesetz zur steuerlichen Förderung von Wachstum und Beschäftigung neu geregelt. Bisher konnten Doppelverdiener nach § 33c EStG Kinderbetreuungskosten erst ab über 1 548 ? (höchstens 1 500 ?/Kind) absetzen- Alleinerziehende erst ab über 774 ? (höchstens 750 ?/Kind). Zusätzlich konnten darüber hinausgehende Aufwendungen für haushaltsnahe Kinderbetreuung nach § 35a EStG geltend gemacht werden. [...]

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Supply Chain Strategy Analysis for Aldi by Anja Mücke
Cover of the book Postausgang bearbeiten (Unterweisung Bürokaufmann / -kauffrau) by Anja Mücke
Cover of the book Kritische Analyse zur Monographie von Manuel Borutta 'Antikatholizismus' by Anja Mücke
Cover of the book Die neuen Dokumentationspflichten bei internationalen Verrechnungspreisen gem. §§ 90 Abs. 3, 162 Abs. 3 und 4 AO by Anja Mücke
Cover of the book Landschaft und Kulturlandschaft - Begriffsentwicklung und Definition by Anja Mücke
Cover of the book Ist die Existenz eines theistischen Gottes beweisbar? by Anja Mücke
Cover of the book Spiroergometrie, Belastungs-EKG und Herzfrequenz- und Blutdruckverhalten unter Belastung by Anja Mücke
Cover of the book Der Bielefelder Verflechtungsansatz by Anja Mücke
Cover of the book Mythische Reliquien: Sparta by Anja Mücke
Cover of the book Vendor Managed Inventory als Steuerungskonzept in der Automobilindustrie dargestellt am Beispiel der Blaupunkt GmbH by Anja Mücke
Cover of the book Simulation einer gegebenen Verstärkerschaltung mit Multisim und Gestaltung des Layouts by Anja Mücke
Cover of the book Segmentberichterstattung - Stand und aktuelle Entwicklungen by Anja Mücke
Cover of the book Propheten und Erlöser by Anja Mücke
Cover of the book Theoretische Betrachtungen zu Terracinis Problem der Einheit des Sprachpunktes und ihre Übertragung auf den Atlante Linguistico della Sicilia (ALS) by Anja Mücke
Cover of the book Quantifizierung von Kreditrisiken nach dem IRB-Ansatz der Neuen Baseler Eigenkapitalverordnung by Anja Mücke
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy