Neuregelung der Besteuerung von Kinderbetreuungskosten

Business & Finance, Accounting
Cover of the book Neuregelung der Besteuerung von Kinderbetreuungskosten by Anja Mücke, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Anja Mücke ISBN: 9783640173495
Publisher: GRIN Verlag Publication: September 23, 2008
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Anja Mücke
ISBN: 9783640173495
Publisher: GRIN Verlag
Publication: September 23, 2008
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich BWL - Rechnungswesen, Bilanzierung, Steuern, Note: keine, Berufsakademie Sachsen in Dresden, 19 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: 1 Ausgangssituation Der Gesetzgeber hat die einkommensteuerliche Behandlung von Kinderbetreuungskosten ab dem Veranlagerungszeitraum 2007 durch das Gesetz zur steuerlichen Förderung von Wachstum und Beschäftigung neu geregelt. Bisher konnten Doppelverdiener nach § 33c EStG Kinderbetreuungskosten erst ab über 1 548 ? (höchstens 1 500 ?/Kind) absetzen- Alleinerziehende erst ab über 774 ? (höchstens 750 ?/Kind). Zusätzlich konnten darüber hinausgehende Aufwendungen für haushaltsnahe Kinderbetreuung nach § 35a EStG geltend gemacht werden. [...]

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich BWL - Rechnungswesen, Bilanzierung, Steuern, Note: keine, Berufsakademie Sachsen in Dresden, 19 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: 1 Ausgangssituation Der Gesetzgeber hat die einkommensteuerliche Behandlung von Kinderbetreuungskosten ab dem Veranlagerungszeitraum 2007 durch das Gesetz zur steuerlichen Förderung von Wachstum und Beschäftigung neu geregelt. Bisher konnten Doppelverdiener nach § 33c EStG Kinderbetreuungskosten erst ab über 1 548 ? (höchstens 1 500 ?/Kind) absetzen- Alleinerziehende erst ab über 774 ? (höchstens 750 ?/Kind). Zusätzlich konnten darüber hinausgehende Aufwendungen für haushaltsnahe Kinderbetreuung nach § 35a EStG geltend gemacht werden. [...]

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Der Weg zur Einheitlichen Europäischen Akte by Anja Mücke
Cover of the book Unternehmensfinanzierung durch Multilevel-Marketing by Anja Mücke
Cover of the book Jürgen Habermas. Strukturwandel der Öffentlichkeit by Anja Mücke
Cover of the book Unterrichtsstunde: Nach dem Fußballturnier - Radio und Zeitung berichten by Anja Mücke
Cover of the book Verantwortete Elternschaft und kindzentrierte Familie by Anja Mücke
Cover of the book Der baskische Nationalismus - Seine Ursprünge im 19. Jahrhundert by Anja Mücke
Cover of the book Die Lust am Töten - Der weibliche Vampir in der russischen Literatur von Aleksej Tolstoj und Ivan Turgenev by Anja Mücke
Cover of the book Nationale Arbeitsmarktpolitik auf offenen Märkten by Anja Mücke
Cover of the book Fallstudie Senderstrategie: Geschichte, Entwicklung und Zukunft der Crime Doku's by Anja Mücke
Cover of the book Die Lehre vom Gerechten Krieg (bellum iustum) in der Katholischen Kirche by Anja Mücke
Cover of the book Der Beitrag des Handelscontrollings zu einer methodisch fundierten und erfolgsorientierten Sortimentssteuerung im filialisierten Non-Food-Handel by Anja Mücke
Cover of the book Weiterbildung für Berufsrückkehrerinnen by Anja Mücke
Cover of the book Messung der Dienstleistungsqualität in Job-Centern by Anja Mücke
Cover of the book Sozialisation und Massenmedien by Anja Mücke
Cover of the book Suizid im Alter by Anja Mücke
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy