Neuregelung der Besteuerung von Kinderbetreuungskosten

Business & Finance, Accounting
Cover of the book Neuregelung der Besteuerung von Kinderbetreuungskosten by Anja Mücke, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Anja Mücke ISBN: 9783640173495
Publisher: GRIN Verlag Publication: September 23, 2008
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Anja Mücke
ISBN: 9783640173495
Publisher: GRIN Verlag
Publication: September 23, 2008
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich BWL - Rechnungswesen, Bilanzierung, Steuern, Note: keine, Berufsakademie Sachsen in Dresden, 19 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: 1 Ausgangssituation Der Gesetzgeber hat die einkommensteuerliche Behandlung von Kinderbetreuungskosten ab dem Veranlagerungszeitraum 2007 durch das Gesetz zur steuerlichen Förderung von Wachstum und Beschäftigung neu geregelt. Bisher konnten Doppelverdiener nach § 33c EStG Kinderbetreuungskosten erst ab über 1 548 ? (höchstens 1 500 ?/Kind) absetzen- Alleinerziehende erst ab über 774 ? (höchstens 750 ?/Kind). Zusätzlich konnten darüber hinausgehende Aufwendungen für haushaltsnahe Kinderbetreuung nach § 35a EStG geltend gemacht werden. [...]

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich BWL - Rechnungswesen, Bilanzierung, Steuern, Note: keine, Berufsakademie Sachsen in Dresden, 19 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: 1 Ausgangssituation Der Gesetzgeber hat die einkommensteuerliche Behandlung von Kinderbetreuungskosten ab dem Veranlagerungszeitraum 2007 durch das Gesetz zur steuerlichen Förderung von Wachstum und Beschäftigung neu geregelt. Bisher konnten Doppelverdiener nach § 33c EStG Kinderbetreuungskosten erst ab über 1 548 ? (höchstens 1 500 ?/Kind) absetzen- Alleinerziehende erst ab über 774 ? (höchstens 750 ?/Kind). Zusätzlich konnten darüber hinausgehende Aufwendungen für haushaltsnahe Kinderbetreuung nach § 35a EStG geltend gemacht werden. [...]

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Betrachtungen zur Pubertät by Anja Mücke
Cover of the book Neuvergabe von Aufträgen als Betriebsübergang? by Anja Mücke
Cover of the book Die Produktion unterhaltender Fernsehangebote in Deutschland by Anja Mücke
Cover of the book Die §218-Kampagne im Mediendiskurs der 70er Jahre by Anja Mücke
Cover of the book Cast Study Critique Report on 'Francis Report 2013 (Recommendation 15)' About Mortality Statistics by Anja Mücke
Cover of the book Tourismus in ländlichen Räumen der Entwicklungsländer by Anja Mücke
Cover of the book Einzelkosten-, Plankosten- und Deckungsbeitragsrechnung. Grundlagen sowie Vor- und Nachteile by Anja Mücke
Cover of the book Die Entwicklung der Taktik des römischen Heeres by Anja Mücke
Cover of the book To what Extent do Speech Errors serve as Linguistic Evidence? by Anja Mücke
Cover of the book Möglichkeiten und Grenzen der Hochbegabtenförderung durch die Jenaplan-Pädagogik by Anja Mücke
Cover of the book Marken- und Produktpiraterie im Ausland am Beispiel der VR China by Anja Mücke
Cover of the book Prostitution in Dresden und Sachsen im Mittelalter by Anja Mücke
Cover of the book Divisionionalisierung einer Unternehmung by Anja Mücke
Cover of the book Kennzahlensysteme als Basis für Risikomanagement? Eine kritische Analyse by Anja Mücke
Cover of the book Rainer Werner Fassbinders 'Lili Marleen' - Unterschiedliche Arten der Leitmotivtechnik by Anja Mücke
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy