Bewegung, Spiel und Sport mit asthmakranken Kindern

Nonfiction, Health & Well Being, Medical, Specialties, Sports Medicine
Cover of the book Bewegung, Spiel und Sport mit asthmakranken Kindern by Michael Webb, Sandra Plöger, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Michael Webb, Sandra Plöger ISBN: 9783638154031
Publisher: GRIN Verlag Publication: November 14, 2002
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Michael Webb, Sandra Plöger
ISBN: 9783638154031
Publisher: GRIN Verlag
Publication: November 14, 2002
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Examensarbeit aus dem Jahr 1999 im Fachbereich Sport - Sportmedizin, Therapie, Prävention, Ernährung, Note: 2,7, Universität Bielefeld (Psychologie und Sportwissenschaft), Sprache: Deutsch, Abstract: Auf den ersten Blick erscheint es paradox, Bewegung, Spiel und Sport in die Asthmabehandlung einzubauen, da stärkere körperliche Aktivitäten bei vielen Asthmatikern zu Anfällen führen können. Diese Angst vor Anfällen hat in den vergangenen Jahrzehnten dazu geführt, dass besonders Kindern und jugendlichen Asthmatikern von körperlichen Aktivitäten abgeraten wurde. Im letzten Jahrzehnt hat die ärztliche Einstellung gegenüber der Frage 'Asthma und Sport?' einen grundlegenden Kurswechsel vollzogen. Man hat erkannt, dass die klassische Verfahrensweise von Turn- und Sportbefreiungen bei den kindlichen Asthmapatienten eine zusätzliche Einschränkung der Entwicklung des Kindes mit sich bringt. Vielmehr werden Bewegung, Spiel und Sport heutzutage als pädagogisches Mittel eingesetzt, um dem Kind wichtige Ziele der Asthmatherapie zu vermitteln und zugleich die Lebensqualität anzuheben. Ziel dieser Arbeit soll es sein, aufzuzeigen, welche Möglichkeiten der Sport dazu bietet und wie diese in der Praxis angewendet werden. Um dieses Ziel zu erreichen ist die Arbeit in einen theoretischen und einen empirischen Teil gegliedert.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Examensarbeit aus dem Jahr 1999 im Fachbereich Sport - Sportmedizin, Therapie, Prävention, Ernährung, Note: 2,7, Universität Bielefeld (Psychologie und Sportwissenschaft), Sprache: Deutsch, Abstract: Auf den ersten Blick erscheint es paradox, Bewegung, Spiel und Sport in die Asthmabehandlung einzubauen, da stärkere körperliche Aktivitäten bei vielen Asthmatikern zu Anfällen führen können. Diese Angst vor Anfällen hat in den vergangenen Jahrzehnten dazu geführt, dass besonders Kindern und jugendlichen Asthmatikern von körperlichen Aktivitäten abgeraten wurde. Im letzten Jahrzehnt hat die ärztliche Einstellung gegenüber der Frage 'Asthma und Sport?' einen grundlegenden Kurswechsel vollzogen. Man hat erkannt, dass die klassische Verfahrensweise von Turn- und Sportbefreiungen bei den kindlichen Asthmapatienten eine zusätzliche Einschränkung der Entwicklung des Kindes mit sich bringt. Vielmehr werden Bewegung, Spiel und Sport heutzutage als pädagogisches Mittel eingesetzt, um dem Kind wichtige Ziele der Asthmatherapie zu vermitteln und zugleich die Lebensqualität anzuheben. Ziel dieser Arbeit soll es sein, aufzuzeigen, welche Möglichkeiten der Sport dazu bietet und wie diese in der Praxis angewendet werden. Um dieses Ziel zu erreichen ist die Arbeit in einen theoretischen und einen empirischen Teil gegliedert.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Lyrik und Sprachbewusstheit. 'Los' von Rammstein als Praxisbeispiel für Songtextlyrik im Deutschunterricht by Michael Webb, Sandra Plöger
Cover of the book Senile Demenz vom Alzheimer Typ (SDAT) und Kommunikationsprobleme: Klinik sowie Analyse von Möglichkeiten zur Erhaltung von kommunikativen Fähigkeiten. by Michael Webb, Sandra Plöger
Cover of the book Der Wandel von Männlichkeit im Ersten Weltkrieg by Michael Webb, Sandra Plöger
Cover of the book Target Costing als Instrument zur Verfahrens- und Ablaufrationalisierung by Michael Webb, Sandra Plöger
Cover of the book Storytelling in der Grundschule. Methodische Möglichkeiten zum Umgang mit dem Storybook 'Elmer's new Friend' by Michael Webb, Sandra Plöger
Cover of the book Wenn Mädchen Mütter werden. Hindernisse und Unterstützung für Teenagermütter by Michael Webb, Sandra Plöger
Cover of the book Betreuung bei Gewichtsreduktion / Prüfung zum Ernährungstrainer by Michael Webb, Sandra Plöger
Cover of the book Franchising: Die Theorien von R. P. Dant und P. J. Kaufman by Michael Webb, Sandra Plöger
Cover of the book Informationelle Selbstbestimmung - Persönlichkeitsrecht by Michael Webb, Sandra Plöger
Cover of the book Drei Philosophien der Antike by Michael Webb, Sandra Plöger
Cover of the book Anschluß eines Drehstrommotors (Unterweisung Elektroniker / -in) by Michael Webb, Sandra Plöger
Cover of the book Geschichtlichkeit und Modernität in einem Magazin aus der Republikzeit (1912-1949) by Michael Webb, Sandra Plöger
Cover of the book Der Self-Made Man: Traum oder Albtraum? by Michael Webb, Sandra Plöger
Cover of the book Unterrichtsbesuch: Sachaufgabenexperten - Wiederholung der Grundrechenarten an verschiedenen Sachaufgaben (4. Klasse) by Michael Webb, Sandra Plöger
Cover of the book Fachkräftemangel durch den demographischen Wandel by Michael Webb, Sandra Plöger
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy