Bewegungslernen und Lerngeschichten im Lebensalltag

Nonfiction, Sports
Cover of the book Bewegungslernen und Lerngeschichten im Lebensalltag by Kristin Retzlaff, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Kristin Retzlaff ISBN: 9783638108362
Publisher: GRIN Verlag Publication: January 11, 2002
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Kristin Retzlaff
ISBN: 9783638108362
Publisher: GRIN Verlag
Publication: January 11, 2002
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2001 im Fachbereich Sport - Sportpädagogik, Didaktik, Note: gut, Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg (Institut für Sportwissenschaft), Veranstaltung: Seminar: Bewegungslernen im Prozess von Bildung und Erziehung, 2 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: 0 Inhaltsverzeichnis ... 2 1 Lernen ... 3 2 Sportive Lebensstile und Szenen ... 4 2.1 Lebensstile ... 4 2.2 Szenen ... 4 3 Sportaktivitäten von Kindern und Jugendlichen außerhalb der Schule ... 5 3.1 Theorien von WOPP ... 5 3.2 Theorien von SCHWIER ... 7 4 Bezüge zu Seminarthemen ... 8 4.1 Philosophie der Bewegung ... 8 4.2 Lehren und Lernen im Dialog mit der Umwelt ... 9 4.3 Zwischen Motorik und Pädagogik ... 9 4.4 Kritik und Alternativen zum klassischen Lehr-/Lernverfahren ... 9 4.5 Selbstexperimente: 'Auf Rollen fahren', 'Balancieren' und 'Jonglieren' ... 10 5 Zusammenfassung ... 10 Literatur ... 11

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2001 im Fachbereich Sport - Sportpädagogik, Didaktik, Note: gut, Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg (Institut für Sportwissenschaft), Veranstaltung: Seminar: Bewegungslernen im Prozess von Bildung und Erziehung, 2 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: 0 Inhaltsverzeichnis ... 2 1 Lernen ... 3 2 Sportive Lebensstile und Szenen ... 4 2.1 Lebensstile ... 4 2.2 Szenen ... 4 3 Sportaktivitäten von Kindern und Jugendlichen außerhalb der Schule ... 5 3.1 Theorien von WOPP ... 5 3.2 Theorien von SCHWIER ... 7 4 Bezüge zu Seminarthemen ... 8 4.1 Philosophie der Bewegung ... 8 4.2 Lehren und Lernen im Dialog mit der Umwelt ... 9 4.3 Zwischen Motorik und Pädagogik ... 9 4.4 Kritik und Alternativen zum klassischen Lehr-/Lernverfahren ... 9 4.5 Selbstexperimente: 'Auf Rollen fahren', 'Balancieren' und 'Jonglieren' ... 10 5 Zusammenfassung ... 10 Literatur ... 11

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Bilanzierung von Leasingverhältnissen nach HGB und IFRS unter Berücksichtigung des Diskussionspapiers von IASB und FASB vom 19. März 2009 by Kristin Retzlaff
Cover of the book Theorie des Spiels / Spieltheorien by Kristin Retzlaff
Cover of the book ...weil da sollte man einmal genauer hinschauen! by Kristin Retzlaff
Cover of the book LK Mathematik - Skript by Kristin Retzlaff
Cover of the book Unterrichtsentwurf: Recherchieren im Internet by Kristin Retzlaff
Cover of the book Immanuel Kants Gottesbeweiskritik by Kristin Retzlaff
Cover of the book Die wichtigsten Gesellschaftsformen von Unternehmen in Deutschland by Kristin Retzlaff
Cover of the book MPEG-4 - Möglichkeiten zur Interaktion by Kristin Retzlaff
Cover of the book Organisationssoziologische Aspekte am Beispiel Schule und die Probleme von Schulen als Organisationen by Kristin Retzlaff
Cover of the book Marktübersicht und Leistungskomponenten von Online-Shops by Kristin Retzlaff
Cover of the book Die Ontologie der Vorsokratiker by Kristin Retzlaff
Cover of the book Resilienzförderung in abhängigkeitsbelasteten Familien im Rahmen sozialpädagogischer Familienhilfe by Kristin Retzlaff
Cover of the book Der Kalte Krieg aus der Sicht Willy Brandt's 1945 - 1953 by Kristin Retzlaff
Cover of the book Die innenpolitische Bedeutung des türkischen Militärs by Kristin Retzlaff
Cover of the book Sachtexte - Merkmale, Irritationen über den Begriff 'Wert' by Kristin Retzlaff
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy