'Keine Sprache hat Worte dafür, um das auszudrücken'

ÜbErleben vs. Erzählen. Analyse eines biographisch-narrativen Interviews mit einer Zeitzeugin

Nonfiction, History, Germany
Big bigCover of 'Keine Sprache hat Worte dafür, um das auszudrücken'

More books from GRIN Verlag

bigCover of the book Vergewaltigung von Frauen im Sudan und im Kongo by
bigCover of the book Von der Zelle zum Neuron by
bigCover of the book Quartiersentwicklung mit Migrantenökonomie - die Entwicklung von Migrantenökonomie im Quartier by
bigCover of the book Kritische Betrachtung zum Thema Religion und Sexualität am Beispiel der Summerhill by
bigCover of the book Hilfsmittelversorgung von Schädelhirntraumaverletzten by
bigCover of the book Friedrich von Gentz und Fürst Metternich by
bigCover of the book Intrinsic Versus Extrinsic Motivation and the Effects of those Types on Employees by
bigCover of the book Werke und Leben des chinesischen Malers Wu Changshuo by
bigCover of the book Das Verhältnis von Didaktik und Methodik in der Erwachsenenbildung by
bigCover of the book Wie bringe ich das Rad schlagen bei? by
bigCover of the book Wortanalyse / Exegese zu 1. Korinther 11, 3 by
bigCover of the book Lese-Rechtschreib-Schwierigkeiten: eine Verzögerung im Schriftspracherwerb? by
bigCover of the book Die Heldin Lara Croft in der Gesellschaft by
bigCover of the book Diskussion von Rainer Paris Aufsatz 'Warten auf Amtsfluren' by
bigCover of the book Edmund Husserl: Die Phänomenologie des inneren Zeitbewußtseins by
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy