Akteurmodelle im elektronischen Wandel

Eine exemplarische Betrachtung von professionellen E-Athleten und ihren Handlungsmotiven

Nonfiction, Social & Cultural Studies, Social Science, Sociology
Big bigCover of Akteurmodelle im elektronischen Wandel

More books from GRIN Verlag

bigCover of the book Jugendgewalt als Resultat eines kulturspezifischen Leitbildes von Männlichkeit? by
bigCover of the book Wagner und die Religion by
bigCover of the book ABB Ltd. Company Analysis by
bigCover of the book Die Bedeutung des Ideenmanagements als Innovationsinstrument by
bigCover of the book Trainingsplan Fußball - Vom Freizeitkicker zum Profifußballer by
bigCover of the book Latein einfach erklärt: Grammatik by
bigCover of the book Das Hartz-Konzept - Eine armutspolitische Analyse über die Zusammenlegung der Arbeitslosen- und Sozialhilfe by
bigCover of the book Familienpolitischer Vergleich der Länder Deutschland und Schweden by
bigCover of the book Literature in the English lessons of German elementary schools - demonstrated at the example of Julia Donaldsons and Axel Schefflers book 'The Gruffalo' (1999) by
bigCover of the book Kindliches Verständnis von Emotionen by
bigCover of the book Dehnungsgymnastik, überhaupt noch aktuell und sinnvoll? by
bigCover of the book Die (authentischen) Quellen von Can. 844 § 3 CIC/83 und Can. 671 § 3 CCEO by
bigCover of the book Supply Chain Strategy Analysis for Aldi by
bigCover of the book Das Bibliodrama by
bigCover of the book Die digitale Revolution im Wohnzimmer? Eine Untersuchung der Konvergenzen von Fernsehen und Computer in Deutschland unter Berücksichtigung neuer Vernetzungsmöglichkeiten by
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy