Beschreiben und analysieren sie die charakteristischen Unterschiede der Indizierungssysteme in den klassischen und neuen Medien

Nonfiction, Computers, Application Software, Multimedia
Big bigCover of Beschreiben und analysieren sie die charakteristischen Unterschiede der Indizierungssysteme in den klassischen und neuen Medien

More books from GRIN Verlag

bigCover of the book Das Verhältnis von Didaktik und Methodik in der Erwachsenenbildung by
bigCover of the book Probleme und Implikationen einer globalen Ungleichheitsperspektive by
bigCover of the book Werbeziele und Werbeerfolgskontrolle by
bigCover of the book Handlungsmöglichkeiten kommunaler Familienpolitik by
bigCover of the book Unterrichtsplanung in der Schule für Geistigbehinderte by
bigCover of the book Vergänglichkeit im Alltag. Christoph Peters: Stadt Land Fluss. by
bigCover of the book Kindesmisshandlung. Einflussfaktoren der Mikro- und Mesosysteme des sozialen Umfeldes by
bigCover of the book Bilanzierung von Finanzinstrumenten unter besonderer Berücksichtigung von Wertpapierkategorien nach BilMoG und IFRS by
bigCover of the book Risikocontrolling in Medienunternehmen by
bigCover of the book Sokrates kontra Dionysos oder: Die Notwendigkeit der Illusion by
bigCover of the book The concept of 'Homo Economicus' and Experimental Games by
bigCover of the book Weltmodell und Gottesbegriff bei Fichte. Allgüte, Allwissen und Allmacht by
bigCover of the book The Effect of Bulb Size and Plant Density on Yield and Quality of Onion (Allium cepa var cepa L) Seed, at Ziway, Central Ethiopia by
bigCover of the book Sportliche Aktivität und Stressregulation. Grundlagen, Wirkmechanismen und Studienbeispiel by
bigCover of the book Effekte des Emissionshandels auf die Finanzmärkte - Chancen, Risiken, Produktinnovationen by
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy