Bildungssysteme in Europa: PISA und die Folgen. Perspektiven und Konzepte zum Abbau der sozialen Ungleichheit

Perspektiven und Konzepte zum Abbau der herkunftsspezifischen Chancenungleichheit

Nonfiction, Social & Cultural Studies, Social Science, Sociology
Big bigCover of Bildungssysteme in Europa: PISA und die Folgen. Perspektiven und Konzepte zum Abbau der sozialen Ungleichheit

More books from GRIN Verlag

bigCover of the book Informationswüste Unternehmen? Herausforderungen für die interne Unternehmenskommunikation in Zeiten der Globalisierung. by
bigCover of the book Romans in Britain - Stationenlernen by
bigCover of the book Zweigeschlechterkonstrukt vs. alternative Geschlechterkonstrukte by
bigCover of the book Die Religion der Blackfoot-Indianer by
bigCover of the book Die Malerei von Ingres zwischen Tradition und Transformation by
bigCover of the book Were the Arab Revolts 'Social Media Revolutions'? by
bigCover of the book Der Adoleszenzroman im Unterricht by
bigCover of the book Würfel und Würfelnetze by
bigCover of the book Die Zwei-Säulen-Strategie der Europäischen Zentralbank by
bigCover of the book Transnationale Karrieren. Deutsche Finanzmanager in London und Franzosen in Berlin im Vergleich by
bigCover of the book Schulentwicklung und Lehrerprofession by
bigCover of the book Die Exzellenzinitiative. Ein Schritt in Richtung deutsche Eliteuniversitäten? by
bigCover of the book Entscheidung des Bundesverfassungsgerichts zur Beteiligung deutscher Soldaten am NATO AWACS-Einsatz in der Türkei by
bigCover of the book Die Adhärenz (Compliance) von Patienten mit chronischen Wunden by
bigCover of the book Unnatural Emotions? Catherine A. Lutz' - Forschungen zu Emotionskonzepten auf Ifaluk by
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy