Bildungssysteme in Europa: PISA und die Folgen. Perspektiven und Konzepte zum Abbau der sozialen Ungleichheit

Perspektiven und Konzepte zum Abbau der herkunftsspezifischen Chancenungleichheit

Nonfiction, Social & Cultural Studies, Social Science, Sociology
Big bigCover of Bildungssysteme in Europa: PISA und die Folgen. Perspektiven und Konzepte zum Abbau der sozialen Ungleichheit

More books from GRIN Verlag

bigCover of the book Kooperationstraining by
bigCover of the book Das Persönliche Budget. Ein Instrument zur Erweiterung der Selbstbestimmungsmöglichkeiten von Menschen mit Behinderung? by
bigCover of the book Außenwirtschaftslehre. Chancen und Risiken, Institutionen, Auslandsgeschäfte, Finanzierung und Absicherung by
bigCover of the book Der erste Schultag by
bigCover of the book Filme im Englischunterricht by
bigCover of the book Der Deutsch-Französische Krieg von 1870/71 im Lichte des Neorealismus by
bigCover of the book Politik und Revolution im Werk Hannah Arendts by
bigCover of the book Die Position der EU-Außenpolitik im Nahen Osten by
bigCover of the book Nachhaltigkeit, Controlling und Management by
bigCover of the book Sprachpolitik im postkolonialen Mali und die Macht der Sprache im Bildungswesen by
bigCover of the book Liborius in Paderborn by
bigCover of the book Die EWWU - ein optimaler Währungsraum? by
bigCover of the book Versteckte Aufrüstung im Dritten Reich - Der Mefo-Wechsel by
bigCover of the book Leitzinsempfehlung für die EZB. 'Generation Euro'-Wettbewerb by
bigCover of the book Spracherwerbstheorie. Der Einfluss der Muttersprache auf den Erwerb einer Fremdsprache by
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy