Darf 'Emil und die Detektive' im 21. Jahrhundert noch ein Roman für Kinder sein? - abgeleitet aus Ruth Klügers Thesen zu Erich Kästner

abgeleitet aus Ruth Klügers Thesen zu Erich Kästner

Fiction & Literature, Literary Theory & Criticism, European, German
Big bigCover of Darf 'Emil und die Detektive' im 21. Jahrhundert noch ein Roman für Kinder sein? - abgeleitet aus Ruth Klügers Thesen zu Erich Kästner

More books from GRIN Verlag

bigCover of the book Bilanzierung aktiver latenter Steuern auf steuerliche Verlustvorträge by
bigCover of the book Konfliktlösungmodelle - Eine Einführung by
bigCover of the book Factoring und Anfechtung im Konkurs by
bigCover of the book Max Weber: Politik als Beruf by
bigCover of the book Möglichkeiten des Gestaltenden Erschließens am Beispiel 'Willkommen und Abschied' von Johann Wolfgang Goethe by
bigCover of the book Das Konzept des Pragmatismus in John Deweys Erziehungskonzept by
bigCover of the book Sekten und Psychokulte in der erzählenden Jugendliteratur by
bigCover of the book Klassische Theorien zur Magie by
bigCover of the book Kulturen (er-)leben: Handlungsorientierte Ansätze aus der interkulturellen Jugendarbeit by
bigCover of the book Entscheidungsfindung bei mehrfacher Zielsetzung mit Hilfe des Analytischen Hierarchieprozesses by
bigCover of the book Sterbehilfe, Euthanasie und die Würde des Menschen als Themen für den Religionsunterricht in der Berufsfachschule by
bigCover of the book Manuel Rivas 'El lápiz del carpintero' im Spiegel des spanischen Bürgerkrieges by
bigCover of the book William Faulkners 'A Rose for Emily' - Interpretation der narrativen Instanz by
bigCover of the book Essstörungen. Erscheinungsbilder, Verlaufsformen, Therapien und Möglichkeiten schulischer Prävention by
bigCover of the book Wallfahrten im Mittelalter by
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy