Oswald Spenger - Der Untergang des Abendlandes

Analyse des dritten Kapitels 'Makrokosmos' hinsichtlich einer Urseele

Nonfiction, Religion & Spirituality, Philosophy, Modern
Cover of the book Oswald Spenger - Der Untergang des Abendlandes by Markus Hahn, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Markus Hahn ISBN: 9783656147527
Publisher: GRIN Verlag Publication: March 7, 2012
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Markus Hahn
ISBN: 9783656147527
Publisher: GRIN Verlag
Publication: March 7, 2012
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2012 im Fachbereich Philosophie - Philosophie des 20. Jahrhunderts / Gegenwart, Note: 2, Karl-Franzens-Universität Graz, Sprache: Deutsch, Abstract: Oswald Spengler fasst die Geschichte der Menschheit als einzelne Geschichten von Kulturen auf. Sein Ansatz besteht im Wesentlichen darin, neben der kausalen, mechanischen Geschichtsschreibung eine physiognomische, organische Beschreibung darzustellen. Die morphologische Beobachtung von Kulturen nach Spengler geht davon aus, dass die Geschichte Ausdruck, Form und Zeichen sichtbar gewordenen Symbole der Urseele sei, welche sich durch die Menschen und ihre Stile ausdrücken würde. Eine Kultur wird in dem Moment geboren, in dem eine Gemeinschaft erwacht, die Urseele erschaut und stirbt ab, wenn die Seele alle Möglichkeiten der Gestaltung ausgeschöpft hat.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2012 im Fachbereich Philosophie - Philosophie des 20. Jahrhunderts / Gegenwart, Note: 2, Karl-Franzens-Universität Graz, Sprache: Deutsch, Abstract: Oswald Spengler fasst die Geschichte der Menschheit als einzelne Geschichten von Kulturen auf. Sein Ansatz besteht im Wesentlichen darin, neben der kausalen, mechanischen Geschichtsschreibung eine physiognomische, organische Beschreibung darzustellen. Die morphologische Beobachtung von Kulturen nach Spengler geht davon aus, dass die Geschichte Ausdruck, Form und Zeichen sichtbar gewordenen Symbole der Urseele sei, welche sich durch die Menschen und ihre Stile ausdrücken würde. Eine Kultur wird in dem Moment geboren, in dem eine Gemeinschaft erwacht, die Urseele erschaut und stirbt ab, wenn die Seele alle Möglichkeiten der Gestaltung ausgeschöpft hat.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book George Lakoff's Cognitive Theory and His Conceptual Metaphor Theory by Markus Hahn
Cover of the book Mitarbeitermotivation. Diskussion materieller und immaterieller Mittel zur Anreizsteigerung by Markus Hahn
Cover of the book Die Entwicklung des Markenrechts in Deutschland seit der Gründung des Deutschen Reiches 1871 by Markus Hahn
Cover of the book Computervermittelte Kommunikation im Kontext virtueller sozialer Netze by Markus Hahn
Cover of the book Report to Coca-Cola Marketing Director by Markus Hahn
Cover of the book Entwicklungstendenzen im deutschen Hotelmarkt by Markus Hahn
Cover of the book Marketingstrategie für Einzimmerwohnung in der Wohnungswirtschaft by Markus Hahn
Cover of the book Fernsehnachrichten im Unterhaltungszeitalter by Markus Hahn
Cover of the book Grundlagen zum Beschaffungsmanagement in Krankenhäusern by Markus Hahn
Cover of the book Eine Darstellung der Organisation 'Lebensborn e.V.' im Kontext der nationalsozialistischen Rassenideologie by Markus Hahn
Cover of the book Bildung im Rahmen von Kulturpolitik by Markus Hahn
Cover of the book Klaut Facebook unsere Daten? Das Geschäftsmodell des Sozialen Netzwerks aus datenschutzrechtlicher Sicht by Markus Hahn
Cover of the book The99 - Islamischer Comic? by Markus Hahn
Cover of the book Ablagesystem im Lieferscheinwesen (Unterweisung Groß- und Außenhandelskaufmann / -kauffrau) by Markus Hahn
Cover of the book Die Züchtung eines Übermenschen? Darstellung und kritische Würdigung der Debatte um Peter Sloterdijks Regeln für den Menschenpark by Markus Hahn
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy