Das Lesetagebuch als Unterrichtsmethode

Ein Vergleich der eigenen Lektürebiographie mit der lektürebiographischen Forschung und Konsequenzen daraus für den Literaturunterricht

Nonfiction, Reference & Language, Foreign Languages, German
Big bigCover of Das Lesetagebuch als Unterrichtsmethode

More books from GRIN Verlag

bigCover of the book Kunst und Wissenschaft by
bigCover of the book Das Alexandrinische Schisma - Ursachen, Verlauf, Ausgleich by
bigCover of the book Die Wahlcomputerentscheidung des Bundesverfassungsgerichts vom 03.März 2009 by
bigCover of the book Entern oder Kentern?! Aufstieg und Fall der Piratenpartei by
bigCover of the book Voluntourism. Intrinsic motivation or just CV building? by
bigCover of the book Der Gründerkrach 1873 - Ursachen sowie politische und wirtschaftliche Folgen der anschließenden Gründerkrise by
bigCover of the book Friedrich Schillers 'Kabale und Liebe' - Die Intrige als Katalysator einer inneren Krise by
bigCover of the book Betriebliches Stressmanagement -Techniken zur Reduzierung von Stress by
bigCover of the book Zukunftsperspektiven der Luftverkehrsbranche und Strategiekonzept für die Deutsche Lufthansa AG by
bigCover of the book Thomas Mann: 'Tonio Kröger' im Unterricht by
bigCover of the book Das Bildungssystem der Türkei - Die Entwicklung und Struktur des türkischen Bildungssystems unter Einbeziehung der türkischen Geschichte und der Stellung der islamischen Frau by
bigCover of the book Der Wandel von Engagementverdrossenheit zum Wir-Gefühl by
bigCover of the book Goya - Masken der Geschlechter by
bigCover of the book Die Geschichte der Medienwirkungsforschung by
bigCover of the book Zur Konstruktion des homoerotischen Männerbundes bei Hans Blüher by
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy