Aspekte des Nahostkonflikts

Nonfiction, History, Asian, Asia
Cover of the book Aspekte des Nahostkonflikts by Andreas Ludwig, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Andreas Ludwig ISBN: 9783638239158
Publisher: GRIN Verlag Publication: December 12, 2003
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Andreas Ludwig
ISBN: 9783638239158
Publisher: GRIN Verlag
Publication: December 12, 2003
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2001 im Fachbereich Geschichte - Asien, Note: 2,0, Gertrud Luckner Gewerbeschule (Freiburg), Sprache: Deutsch, Abstract: Die Thematik, die ich in der folgenden Hausarbeit ausführen möchte, behandelt die Geschichte der Gründung des Staates Israel und die damit verbundenen Konflikte zwischen den Staaten Syrien, Libanon, Jordanien, Ägypten und Israel, auch unter dem Aspekt des Streits um Wasser in dieser wasserarmen Region und insbesondere der Auseinandersetzung zwischen Israelis und Palästinensern wegen der Wasserknappheit, den beschränkten Wasservorkommen, den Nutzungsrechten und Ansprüchen. Der Staat Israel war eng mit dem Glauben und der Hoffung des christlichen, des jüdischen und des arabischen Volkes verbunden. Das jüdische Volk zog vor ungefähr 3800 Jahren, von ihrem Gott geführt, von Ägypten aus nach Israel. Es ist 'das gelobte Land', weil es den Juden von ihrem Gott versprochen wurde. Obwohl die damaligen Juden mehrmals aus Israel vertrieben wurden, verließen sie es nie völlig. Ein Teil des Volkes blieb immer in dem Land zurück. Selbst nach der Zerstörung des jüdischen Tempels durch die Römer, die Auflösung des jüdischen Reiches im Jahre 70 n.Chr. und der damit verbundenen Zerstreuung der Juden in die ganze Welt blieb ein kleiner Teil des Volkes in Israel zurück, der jedoch wiederum zu großen Teilen islamisiert wurde. Die Juden träumten weiterhin immer von der Rückkehr in das gelobte Land.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2001 im Fachbereich Geschichte - Asien, Note: 2,0, Gertrud Luckner Gewerbeschule (Freiburg), Sprache: Deutsch, Abstract: Die Thematik, die ich in der folgenden Hausarbeit ausführen möchte, behandelt die Geschichte der Gründung des Staates Israel und die damit verbundenen Konflikte zwischen den Staaten Syrien, Libanon, Jordanien, Ägypten und Israel, auch unter dem Aspekt des Streits um Wasser in dieser wasserarmen Region und insbesondere der Auseinandersetzung zwischen Israelis und Palästinensern wegen der Wasserknappheit, den beschränkten Wasservorkommen, den Nutzungsrechten und Ansprüchen. Der Staat Israel war eng mit dem Glauben und der Hoffung des christlichen, des jüdischen und des arabischen Volkes verbunden. Das jüdische Volk zog vor ungefähr 3800 Jahren, von ihrem Gott geführt, von Ägypten aus nach Israel. Es ist 'das gelobte Land', weil es den Juden von ihrem Gott versprochen wurde. Obwohl die damaligen Juden mehrmals aus Israel vertrieben wurden, verließen sie es nie völlig. Ein Teil des Volkes blieb immer in dem Land zurück. Selbst nach der Zerstörung des jüdischen Tempels durch die Römer, die Auflösung des jüdischen Reiches im Jahre 70 n.Chr. und der damit verbundenen Zerstreuung der Juden in die ganze Welt blieb ein kleiner Teil des Volkes in Israel zurück, der jedoch wiederum zu großen Teilen islamisiert wurde. Die Juden träumten weiterhin immer von der Rückkehr in das gelobte Land.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Badekultur im Spiegel lateinischen Schrifttums by Andreas Ludwig
Cover of the book Allgemeine Aspekte der Sportpädagogik und die Entwicklung im 19. Jahrhundert by Andreas Ludwig
Cover of the book Ziele des § 1 StabG unter besonderer Berücksichtigung möglicher zielkonfliktärer Beziehungen by Andreas Ludwig
Cover of the book Betrachtungen inwieweit ein Suizid als Ergebnis gesellschaftlicher Rationalisierungsprozesse verstanden werden kann auf Basis der Theorien von Emile Durkheim und Max Weber by Andreas Ludwig
Cover of the book NANDA-Pflegediagnosen - Ein taugliches Konzept für Deutschland? by Andreas Ludwig
Cover of the book Unterrichtsstunde: Das Kreuz - Zeichen des Leides, Zeichen der Hoffnung by Andreas Ludwig
Cover of the book Geschlechtsspezifische Rollenzuweisung und deren Folgen in Deutschland by Andreas Ludwig
Cover of the book Geschichtsdokumentationen - zwischen Authentizitätsanspruch und Quotenfang by Andreas Ludwig
Cover of the book Eine soziologische Sicht auf die Nützlichkeit von Schule by Andreas Ludwig
Cover of the book Informationswüste Unternehmen? Herausforderungen für die interne Unternehmenskommunikation in Zeiten der Globalisierung. by Andreas Ludwig
Cover of the book Das System der Jugendberufshilfe für förderungsbedürftige Jugendliche by Andreas Ludwig
Cover of the book Kinder als soziale Akteure by Andreas Ludwig
Cover of the book 'You laugh now, but wait till you need tech support!' by Andreas Ludwig
Cover of the book Berufswahl: Die Herausforderung in der Jugend by Andreas Ludwig
Cover of the book Angststörungen im Kindes- und Jugendalter by Andreas Ludwig
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy