Das metaphorische Verhandeln der Welt: Konzept, Metapher, Begriff

Nonfiction, Social & Cultural Studies, Social Science, Cultural Studies, Ethnic Studies
Big bigCover of Das metaphorische Verhandeln der Welt: Konzept, Metapher, Begriff

More books from GRIN Verlag

bigCover of the book Therapeutische Wirkung von Land- und Gartenbau bei Menschen mit geistiger und seelischer Behinderung by
bigCover of the book Abrahamitische Religionen - Ein Überblick by
bigCover of the book Gewährleistung nach dem neuen Entwurf zum ungarischen Bürgerlichen Gesetzbuch by
bigCover of the book Ethische Probleme empirischer Forschung by
bigCover of the book Intime Beziehungen und intime Beziehungen im Alter by
bigCover of the book Soziale Herkunft und schulische Förderung von Hauptschülern by
bigCover of the book Substitution by
bigCover of the book Pressesprachlicher Wortschatz by
bigCover of the book What cultural challenges relating to leadership do organisations face when doing business in foreign countries? by
bigCover of the book Die Darstellung des Themas Informationskontrolle in der amerikanischen Cyberpunk-Literatur am Beispiel von Neal Stephensons Snow Crash by
bigCover of the book Die Rolle des Islam im religiösen Pluralismus Indonesiens by
bigCover of the book Die interkulturelle Wirkung des Textes am Leser in Özdamars 'Die Brücke vom Goldenen Horn' by
bigCover of the book Wodurch unterscheiden sich rechtlich die Außen- und Innengesellschaft als Formen der Gesellschaft bürgerlichen Rechts? by
bigCover of the book Schreckgespenst Globalisierung? Wirtschafts- und sozialpolitische Dimension der Globalisierung für die Bundesrepublik Deutschland by
bigCover of the book Die Auswirkungen des demographischen Wandels in Deutschland auf die gesetzliche Rentenversicherung by
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy