Das Phänomen Pop-Festival. Qualitative Untersuchung der Wertschöpfungsprozesse des deutschen Festivalmarktes

Nonfiction, Computers, Application Software, Multimedia
Big bigCover of Das Phänomen Pop-Festival. Qualitative Untersuchung der Wertschöpfungsprozesse des deutschen Festivalmarktes

More books from GRIN Verlag

bigCover of the book Die strategische Planung in Logistikunternehmen by
bigCover of the book Liberalismus und Entnazifizierung by
bigCover of the book Patientenorientierung und Pflegeprozess by
bigCover of the book Soziologischer und historischer Institutionalismus by
bigCover of the book Erziehung des Kindes - Soziale Konditionierung oder Befähigung zum Leben? by
bigCover of the book Konzept für eine Unterrichtseinheit in Deutsch zum Thema Metaphernanalyse by
bigCover of the book Die weiße Revolution im Iran (1958-1978) vor dem Hintergrund der Autokratie des Muhammad Reza Pahlavi by
bigCover of the book Die ökonomische Entwicklung des Innovationssystems Jena im Vergleich zu Heidelberg by
bigCover of the book Die Stellung behinderter Menschen im mittelalterlichen Europa by
bigCover of the book Die Irriducibili und das Problem des Rassismus im Land des Calcio. Gewalt und Diskriminierung im italienischen Fußball by
bigCover of the book Totalität eindimensionalen Denkens by
bigCover of the book Durchführung einer Due Diligence by
bigCover of the book Die Relevanz kultureller Unterschiede zwischen Belarus und Deutschland. Fallbeispiel Schienenfahrzeugbau by
bigCover of the book Kritische Würdigung von Normstrategien in Portfolio-Konzepten by
bigCover of the book Die gesellschaftliche Verantwortung multinationaler Unternehmen in Bezug auf Menschenrechte und internationale Arbeitsstandards by
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy