Das Phänomen Rechenschwäche und seine Widerspiegelung in der Schulpraxis - dargestellt an einem förderdiagnostischen Instrument und einer Fallstudie

dargestellt an einem förderdiagnostischen Instrument und einer Fallstudie

Nonfiction, Reference & Language, Education & Teaching, Teaching, Teaching Methods
Big bigCover of Das Phänomen Rechenschwäche und seine Widerspiegelung in der Schulpraxis - dargestellt an einem förderdiagnostischen Instrument und einer Fallstudie

More books from GRIN Verlag

bigCover of the book Neuerungen in der europäischen Fusionskontrollverordnung Nr. 139 / 2004, insbesondere der SIEC-Test by
bigCover of the book Die Ära Karls des Großen - Expansionspolitik, Kaisertum und Bildungsreform by
bigCover of the book Kundenbindung in Museen by
bigCover of the book Regional Varieties of American English by
bigCover of the book From freelancer to company owner by
bigCover of the book Die Bedeutung der EMRK (Art. II-112 Abs. 4 VEV) und der Verfassungsüberlieferungen der Mitgliedstaaten (Art. II-112 Abs. 4 und Abs. 6 VEV) für die Auslegung der Grundrechte by
bigCover of the book Kommunikationsansätze und Kommunikationsstrukturen in Unternehmen und sozialen Organisationen by
bigCover of the book Zwischen Epikureern, Stoikern, Schwärmern und Concurs-Theoretikern: by
bigCover of the book Kritische Reflexion aus Sicht der Projektleitung 'Entwicklung und Herstellung eines Prototyps' by
bigCover of the book Rehabilitative Trainingsplanung am Beispiel des Schulter-Impingement Syndroms by
bigCover of the book Die Säkularisation 1803 als Folge der Aufklärung - Auswirkungen auf Gesellschaft und katholischen Klerus by
bigCover of the book Der Erste Weltkrieg als Voraussetzung für die Novemberrevolution by
bigCover of the book Das Web 2.0 als Instrument der kirchlichen Öffentlichkeitsarbeit in der Evangelischen Landeskirche in Württemberg by
bigCover of the book RFID-Technologie: Prozessoptimierung im Krankenhaus by
bigCover of the book Über den Suchgiganten Google oder die Antwort auf die Frage: Wird Google auch zukünftig den Suchmaschinenmarkt beherrschen? by
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy