Das Phänomen Rechenschwäche und seine Widerspiegelung in der Schulpraxis - dargestellt an einem förderdiagnostischen Instrument und einer Fallstudie

dargestellt an einem förderdiagnostischen Instrument und einer Fallstudie

Nonfiction, Reference & Language, Education & Teaching, Teaching, Teaching Methods
Big bigCover of Das Phänomen Rechenschwäche und seine Widerspiegelung in der Schulpraxis - dargestellt an einem förderdiagnostischen Instrument und einer Fallstudie

More books from GRIN Verlag

bigCover of the book Migration nach der fünften EU-Erweiterung by
bigCover of the book 'User Generated Content'. Bedrohung oder Chance für Medienunternehmen? by
bigCover of the book Alterskunst als umgekehrte Maieutik by
bigCover of the book Die Politisierung des Buddhismus auf Sri Lanka by
bigCover of the book Anleitung zum Bau eines Beitrags (Umfrage) mit dem Audiobearbeitungsprogramm 'Audacity' by
bigCover of the book Anwendbarkeit 'Über Mehrsprachigkeit' von Christ auf die Deutsche Gebärdensprache by
bigCover of the book Rating - Eine kritische Analyse by
bigCover of the book Vergleich der gesetzlichen Rahmenbedingungen für Beamte und Beschäftigte bei der Berufsfeuerwehr by
bigCover of the book Rechtliche Rahmenbedingungen einer international genutzten Internetpräsenz by
bigCover of the book Einfluss politischer Schocks auf Wirtschaftssysteme unter Berücksichtigung der Institutionen des Eurosystems by
bigCover of the book Sparren und Sittiche in den Wappen derer von Berlepsch by
bigCover of the book Notwendigkeit und Aufgaben einer Leistungsrechnung by
bigCover of the book Aktuelle Herausforderungen an die Berufsbildungspolitik by
bigCover of the book Intercultural Communication. An Overview by
bigCover of the book The column of Trajan - a symbol of the ancient Rome by
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy