Das postkoloniale Kuba aus weiblicher Perspektive: Gender, Rasse und Klasse im Werk von Zoé Valdés

Nonfiction, Reference & Language, Foreign Languages, Portuguese
Big bigCover of Das postkoloniale Kuba aus weiblicher Perspektive: Gender, Rasse und Klasse im Werk von Zoé Valdés

More books from GRIN Verlag

bigCover of the book Zur Denkschrift des Deutschen Vaterlandsvereins by
bigCover of the book 'Vernichten und Heilen' - Ein Forschungsbericht zur Militärmedizin des Zweiten Weltkriegs by
bigCover of the book AIDS und Generationenbeziehungen by
bigCover of the book Eine vergleichende Betrachtung der Konzeptionen des Vaters und des Ehemannes im Spiegel der Kodifikationen des 19. Jh. und dem heutigen BGB by
bigCover of the book The incompatibility of self and service as presented in Kazuo Ishiguro's 'The Remains of the Day' by
bigCover of the book Due Diligence Prüfung am Beispiel der Thyssen Krupp AG by
bigCover of the book Erlösmodelle neuer Geschäftsformen interaktiven Fernsehens by
bigCover of the book 'Schurkenstaaten' vs. 'Politischer Dialog' - Divergenzen im Umgang mit Krisengebieten by
bigCover of the book Agavengewächse, Agaven, Agavaceae by
bigCover of the book Soziale Ungleichheit in modernen Gesellschaften by
bigCover of the book Verantwortung für Mitmenschen anhand Annegert Fuchshubers 'Karlinchen'. Unterrichtsentwurf im Fach Ethik, Förderschule, 5. Klasse by
bigCover of the book Dag Hammarskjöld - Der Lebens- und Glaubensweg des UN-Generalsekretärs by
bigCover of the book Die Jugendsportbeteiligung in Westdeutschland (am Beispiel Nordrheinwestfalen) by
bigCover of the book Wer hat Angst vor´m schwarzen Mann? Und: Warum raubt King-Kong die weiße Frau? by
bigCover of the book Segregative und integrative Versorgungskonzepte für Menschen mit Demenz by
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy