Das postkoloniale Kuba aus weiblicher Perspektive: Gender, Rasse und Klasse im Werk von Zoé Valdés

Nonfiction, Reference & Language, Foreign Languages, Portuguese
Big bigCover of Das postkoloniale Kuba aus weiblicher Perspektive: Gender, Rasse und Klasse im Werk von Zoé Valdés

More books from GRIN Verlag

bigCover of the book Wie ist Verständigung im Konflikt möglich? by
bigCover of the book Die Entwicklung von Luftverkehrs-Hubs in Europa by
bigCover of the book Einfluss von Diclofenac (NSAR) auf die Knochenbruch- und Wundheilung by
bigCover of the book Verarbeitung der missachteten Informationen beim Neglekt Syndrom by
bigCover of the book Empirisch-psychologische und komplementäre Zugänge zum Erleben und Verhalten im ökonomischen Kontext. Eine kritische Reflexion by
bigCover of the book Bildung im Zeitalter der Reformation: Melanchthon und Luther by
bigCover of the book Der pazifische Krieg by
bigCover of the book Pflegephänomen Malnutrition by
bigCover of the book Tourenplanung im Stadtgebiet; Planung der optimalen Entsorgungsroute (Unterweisung Berufskraftfahrer / -in) by
bigCover of the book Erziehungsziele unter dem Einfluss von Humanismus und Reformation am Beispiel Philipp Melanchthon by
bigCover of the book Körperbilder und Körperwelten by
bigCover of the book Risikomanagement, -controlling und -berichterstattung by
bigCover of the book Wie verdient man Geld im Hochfrequenzhandel? by
bigCover of the book Anmerkungen zu Richard Rortys liberaler Ironikerin by
bigCover of the book Alfred Schütz und die verstehende Soziologie by
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy