Erziehungsziele unter dem Einfluss von Humanismus und Reformation am Beispiel Philipp Melanchthon

Nonfiction, Reference & Language, Education & Teaching, History
Cover of the book Erziehungsziele unter dem Einfluss von Humanismus und Reformation am Beispiel Philipp Melanchthon by Volker Vahl, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Volker Vahl ISBN: 9783638246972
Publisher: GRIN Verlag Publication: January 21, 2004
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Volker Vahl
ISBN: 9783638246972
Publisher: GRIN Verlag
Publication: January 21, 2004
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2001 im Fachbereich Pädagogik - Geschichte der Päd., Note: 2,3, Helmut-Schmidt-Universität - Universität der Bundeswehr Hamburg (Allgemeine Pädagogik), Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Arbeit beschäftigt sich mit der Zeit des Renaissance-Humanismus. Genauer betrachtet werden die Erziehungsziele dieser Zeit und welche neuen Anforderungen an die Lehrer gestellt wurden. Es ist sehr interessant zu beobachten, aus welcher Motivation heraus und mit welchem Engagement sich bestimmte Personen nach dem Mittelalter daran machten, eine Neuordnung in der Gesellschaft und somit auch im Bildungssystem voranzubringen. Im Mittelpunkt dieser Arbeit steht ein Mann, der im deutschsprachigen Raum bedeutende Veränderungen in der Bildung erzielte. Philipp Melanchthon machte diese Themengebiete mit zu den Hauptaufgaben seines Wirkens. Vor allem Mitte des 16. Jahrhunderts beherrschte das Phänomen der Glaubensspaltung maßgeblich die historische Bühne. Technische Entwicklungen und neue Entdeckungen dieser Zeit zwang viele Gelehrte, den Blick auf den Gebiet der Bildung in eine andere Richtung zu lenken. Würde man jeden einzelnen Aspekt der zur Reform geführt hat betrachten, würde es den Rahmen dieser Arbeit sprengen. Philipp Melanchthon war der wichtigster Vertreter der humanistischen Bildung, darüber sind sich die meisten Autoren1 einig und deshalb verdient er das Hauptaugenmerk. Er war derjenige, der viele Theorien der Erziehung in die Tat umsetzte, obgleich eigene oder gleichgesinnter humanistischer Denker dieser Zeit. Das die Bildungsbewegung des Humanismus, angeführt von Erasmus von Rotterdam, zum Bildungsprogramm wurde, ist Leistung von Philipp Melanchtho n. Unter seinem Talent formierten sich die Universitäten im humanistischen Geist.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2001 im Fachbereich Pädagogik - Geschichte der Päd., Note: 2,3, Helmut-Schmidt-Universität - Universität der Bundeswehr Hamburg (Allgemeine Pädagogik), Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Arbeit beschäftigt sich mit der Zeit des Renaissance-Humanismus. Genauer betrachtet werden die Erziehungsziele dieser Zeit und welche neuen Anforderungen an die Lehrer gestellt wurden. Es ist sehr interessant zu beobachten, aus welcher Motivation heraus und mit welchem Engagement sich bestimmte Personen nach dem Mittelalter daran machten, eine Neuordnung in der Gesellschaft und somit auch im Bildungssystem voranzubringen. Im Mittelpunkt dieser Arbeit steht ein Mann, der im deutschsprachigen Raum bedeutende Veränderungen in der Bildung erzielte. Philipp Melanchthon machte diese Themengebiete mit zu den Hauptaufgaben seines Wirkens. Vor allem Mitte des 16. Jahrhunderts beherrschte das Phänomen der Glaubensspaltung maßgeblich die historische Bühne. Technische Entwicklungen und neue Entdeckungen dieser Zeit zwang viele Gelehrte, den Blick auf den Gebiet der Bildung in eine andere Richtung zu lenken. Würde man jeden einzelnen Aspekt der zur Reform geführt hat betrachten, würde es den Rahmen dieser Arbeit sprengen. Philipp Melanchthon war der wichtigster Vertreter der humanistischen Bildung, darüber sind sich die meisten Autoren1 einig und deshalb verdient er das Hauptaugenmerk. Er war derjenige, der viele Theorien der Erziehung in die Tat umsetzte, obgleich eigene oder gleichgesinnter humanistischer Denker dieser Zeit. Das die Bildungsbewegung des Humanismus, angeführt von Erasmus von Rotterdam, zum Bildungsprogramm wurde, ist Leistung von Philipp Melanchtho n. Unter seinem Talent formierten sich die Universitäten im humanistischen Geist.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Determinanten des Umweltbewusstseins in verschiedenen europäischen Ländern by Volker Vahl
Cover of the book Geschlossene Gesellschaft. Die DDR-Rockmusik zwischen Linientreue und Nonkonformismus by Volker Vahl
Cover of the book Verlierer der Inklusion? Eine Positionsanalyse zur Lage der Berufsbildungswerke by Volker Vahl
Cover of the book Venezianische Malerei des Rokoko von Jacopo Amigoni, Rosalba Carriera und Giovanni Antonio Pellegrini by Volker Vahl
Cover of the book Worauf muss bei der Einführung eines Beurteilungssystems in einem Unternehmen mit Betriebsrat rechtlich geachtet werden? by Volker Vahl
Cover of the book Erziehung, Gemeinschaft und Gesellschaft by Volker Vahl
Cover of the book Benjamin Lee Whorfs linguistisches Relativitätsprinzip by Volker Vahl
Cover of the book Vegetarismus in Deutschland. Vegetarismusstudie der Universität Jena und Buchvorstellung von Karen Duves 'Anständig Essen' by Volker Vahl
Cover of the book Zum spezifischen Profil des Chefredenschreibers als Sekundärorator des Bundeskanzlers by Volker Vahl
Cover of the book Der polizeiliche Schusswaffengebrauch als Notwehrmaßnahme im Rechtsvergleich des Bundesrechts und des Landesrechts Bayerns by Volker Vahl
Cover of the book Die Geschwisterbeziehung in Kindheit und Jugend by Volker Vahl
Cover of the book Wissensmanagement in Unternehmensberatungen by Volker Vahl
Cover of the book Essay zum Thema Elektronische Demokratie in Deutschland/Europa: www.Wahlen_Wahlbetrug_Wahlbeteiligung.eu/de by Volker Vahl
Cover of the book Des Zaren zweiter Körper by Volker Vahl
Cover of the book Émile Durkheims Konzept der sozialen Arbeitsteilung. Lässt sich die Ökonomie des 20. und 21. Jahrhunderts mit den Begriffen Durkheims erklären? by Volker Vahl
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy